Porsche 997s Cabrio

Porsche

Hallo

Ich weiß nicht ob ihr die schon gesehen habt wenn nicht viel spaß

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Von hinten und von der Seite ist der 997 kaum vom 996 zu unterscheiden. Auf der Nordschleife stand ein Carrera S an der Schranke vor mir. Ohne das "S" wäre ich nie darauf gekommen, daß es sich um einen 997 handeln könnte. Ein paar Sekunden später brachte der Blick in den Rückspiegel dann Gewissheit😁.

Wie Jensi, Du machst mit Deiner Transe einen 997 S naß? Also nee... 😉 😁 😁

Gruß von einem, der keine Ahnung vom 11-er hat... 😉

... hmm, also irgendwas läuft hier verkehrt... ?

Im Mercedes-Lager wird unter Ausblendung der Wirklichkeit alles bis zum letzten Blutstropfen verteidigt, was einen Stern hat - und hier kloppen sich die Leuts, weil das neue Traumauto von Porsche angeblich so aussieht wie das alte ???

Ned wirklich, oder ? ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Die Kritik an dem 996-Design war deutlich - sowohl bei Kunden als auch in der Presse. Im Ergebnis gingen die Verkaufszahlen auch drastisch nach unten.

wie jetzt, der 996 hat doch die höchsten Verkaufszahlen aller Elferbaureihen... oder bin ich da falsch informiert?????

@Berni: Hat doch nichts mit dem Auto zu tun. Eventuell mußte der den Wagen noch einfahren, das Wasser war noch nicht auf Temperatur (😁) oder das wahrscheinlichste: er hatte keine Streckenkenntnis.

@Jerry: Wir sind halt nicht so verblendet - ist das schlimm?😁

@Björn: Das isr keine Auszeichnung, ganz im Gegenteil. Außerdem ist es nur eine Frage der Zeit, bis der 997 sich an die Spitze gesetzt hat.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 328cicoupe


wie jetzt, der 996 hat doch die höchsten Verkaufszahlen aller Elferbaureihen... oder bin ich da falsch informiert?????

Beides ist richtig.

Der 996 hat zwar insgesamt die höchsten Verkaufszahlen, ist aber im letzten Jahr zusammen mit dem 986 eingebrochen und deutlich unter die Erwartungen gefallen.

Hätte der Cayenne nicht alle Erwartungen geschlagen und das Minus ausgeglichen, würde das Ergebnis jetzt anders aussehen.

Deswegen wurde der 997-Anlauf auch vorgezogen, da Porsche damit auf die Kundenkritik reagiert hat:

Klassische Scheinwerfer-Form, dynamischere Linienführung, bessere Interieur-Qualität und PASM-Fahrwerk machen natürlich kein neues Modell, aber in messbaren Kriterien den besten 11er, den es je gab.

Was ja absolut nicht heisst, das die anderen schlecht sind... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Hätte der Cayenne nicht alle Erwartungen geschlagen und das Minus ausgeglichen, würde das Ergebnis jetzt anders aussehen.

is natürlich zweischneidig - der Cayenne hat natürlich auch entsprechend viele Ressourcen von den anderen Baureihen abgezogen ... aba trotzdem denk i dass der Cayenne a sehr kluge Entscheidung war. Dass der 997er und der 987er a Renner werden, is ebenfalls vorprogrammiert, da hab i als 996er Fan kein Problem mit. I wart auf das Turbo Cabrio, das hat dann sicher schönere GT-hafte Scheinwerfer und 500 PS <schmunzel>

Zitat:

Deswegen wurde der 997 ... aber in messbaren Kriterien den besten 11er, den es je gab.

Das macht er nur, um mich zu ärgern 😁😁😁.

... der technisch Beste vieleicht, aber ist es auch der Interessanteste?

Ich war Heute mit dem 911 S aus 1972 mit einem Kumpel unterwegs, wir haben beide das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekommen. 😁 😁

Morgen gibt´s eine Schwarzwaldausfahrt mit einigen 11-ern, da wird wieder der 911 S genommen.

Die alten 11-er machen in ihrer Unvollkommenheit unheimlich Laune! 🙂 ... und die Neunen werden in ihrer Perfektion immer langweiliger...

@Bernd: Freut mich, daß der S Dir so viel Spaß macht 🙂. Ich schätze, daß man dieses Gefühl einfach niemandem vermitteln kann, der es nicht selbst schon mal gespürt hat.

Ich habe heute auch mal wieder die Reifen vom Speedster angewärmt und morgen gehts auf die Nordschleife. Schön vorsichtig, damit auch ja nichts passiert🙂.

Zitat:

Die alten 11-er machen in ihrer Unvollkommenheit unheimlich Laune! 🙂 ... und die Neunen werden in ihrer Perfektion immer langweiliger...

das hängt wohl sehr vom Gasfuß ab.... mir it bis Dato zum Glück noch nicht langweilig geworden 😉 😁

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Der 996 hat zwar insgesamt die höchsten Verkaufszahlen, ist aber im letzten Jahr zusammen mit dem 986 eingebrochen und deutlich unter die Erwartungen gefallen.
Hätte der Cayenne nicht alle Erwartungen geschlagen und das Minus ausgeglichen, würde das Ergebnis jetzt anders aussehen.

Only time will tell... Auf jeden Fall ist der 996 der erfolgreichste Elfer, den es je gab. Das die Zahlen fuer den 996 im letzten Jahr zurueckgegangen sind liegt nicht unbedingt an irgendwelcher Kritik, sondern vor allem auch daran, dass der Elfer sich mittlerweile auf einen ganz anderen Konkurrenzmarkt einstellen muss: Frueher gab es nur Ferrari und Porsche, mittlerweile haben aber Lamborghini mit Gallardo und Murcielago gleichgezogen. Mercedes bietet mit seinen 55er AMG Modellen mittlerweile auch potente Heckschleudern und viele andere Hersteller ziehen im "Sportsegment" gleich. Da wird es Porsche schwer haben, sich in Zukunft wieder so hoch zu katapultieren, wie zu den Anfangszeiten des erfolgreichen 996.

Ich weiss auch nicht, woher alle haben, dass sich der 997 angeblich so toll verkauft. Ich hab da schon ganz andere Geruechte gehoert. Hat da jemand tatsaechlich verlaessliche Zahlen? Vom Gefuehl her wuerd ich naemlich sagen, dass der 997 bisher schon hinter den Erwartungen zurueckgeblieben ist.

Ich selbst fahren einen 996 Turbo und ein guter Freund von mir faehrt 996 GT3 RS. Wir sind also schon die "hochpreisige" Kundschaft, die sich Porsche wuenscht. Mein Freund hat sich jetzt jedenfalls einen F430 bestellt, da er auf die runden Schneinwerfer keinen Bock hat. Mir geht's da aehnlich... aber wie Cyana schon gesagt hat, gibt es einige Infos, die darauf hinweisen, dass der naechste Turbo KEINE runden Scheinwerfer bekommt. Diese ganze Diskussion um die runden Scheinwerfer betrifft mich also eigentlich gar nicht. Wuerde der Turbo aber runde Scheinwerfer bekommen, so wuerde ich ebenfalls die Marke wechseln.

Wenn nur jeder Zehnte GT3- oder Turbo-Kunde so denkt wie "wir", so gehen Porsche schon zig Millionen an Umsatz durch die Lappen... Fraglich, ob sich Porsche das leisten kann, nur weil einige Ur-Porsche Carrera Freaks unbedingt wieder "ihren" Retro-Look haben wollen.

Aber konkret: Ich bin bereit jede Wette einzugehen, wenn es darum geht, ob der naechste Turbo auch diese Retro-Rund-Augen bekommt. Er wird 100%ig wieder agressive, moderne Scheinwerfer-Kompakteinheiten bekommen. Und diese werden NICHT rund sein. Die Kritik der Porsche "High-End-Kunden", die nicht mit einem Gnubbel-Face gegen Murcielago und F430 antreten wollen, ist einfach zu gross. Fakt.

Und was ist mit der GT3 "High-End-Kundschaft"?

Der neue GT3 bekommt definitiv das Beetle-Face, garniert mit Frontschürzen à la BMW. Mich motiviert das nicht unbedingt, meinen GT3 dafür einzutauschen.

Ob dann beabsichtigt ist, daß sich der Turbo mit anderem Scheinwerferdesign so stark vom GT3 absetzt?

Vieleicht ist Porsche der GT3-Unsatz bezogen auf den Turbo auch zu hoch und der Turbo soll gepusht werden, was in Anbetracht der Preisdifferenz kein Wunder ist. Wir werden sehen...

@ Björn:

Zitat:

das hängt wohl sehr vom Gasfuß ab.... mir it bis Dato zum Glück noch nicht langweilig geworden

Du fährts ja auch keinen 997... 😁

Ernsthaft: Um mit meinem GT3 richtig Spaß zu haben, muß ich auf die Rennstrecke, auf öffentlichen Straßen ist Spaß mit dem GT3 fast gleichzusetzen mit einer Straftat. Die Geschwindigkeiten sind meilenweit von dem entfernt, was zukässig ist und mit dem andere Verkehrsteilnehmer rechnen...

Mit dem 911 S hast Du an jeder Häuserzeile, in jedem Tunnel und bei Geschwindigkeiten, die regelkonform sind, jede Menge Spaß.

@cyana:
Stimmt, der Cayenne-Anlauf hat Porsche an die Belastungsgrenzen gebracht.

@speedster964:
Sieh es mal so - wenn Porsche nicht auf den für Dich langweiligen "Massenmarkt" achten würde, wären sie längst pleite - und es gäbe dann auch keine "interessanteren" Porsche-Exoten mehr.

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Da wird es Porsche schwer haben, sich in Zukunft wieder so hoch zu katapultieren, wie zu den Anfangszeiten des erfolgreichen 996.

Kann sein - spielt aber keine so große Rolle, da der 997 effektiver und mit vermutlich geringeren Kosten produziert wird. Das Einsparpotential bei der Produktivität ist bei Porsche generell noch ziemlich groß.

Zitat:

Ich weiss auch nicht, woher alle haben, dass sich der 997 angeblich so toll verkauft. Ich hab da schon ganz andere Geruechte gehoert.

Ich nicht.

Zitat:

...Mein Freund hat sich jetzt jedenfalls einen F430 bestellt, da er auf die runden Schneinwerfer keinen Bock hat. Mir geht's da aehnlich.
... Fraglich, ob sich Porsche das leisten kann, nur weil einige Ur-Porsche Carrera Freaks unbedingt wieder "ihren" Retro-Look haben wollen.

Ich halte es für einen etwas gewagten Schluss, aufgrund von 2 Ausnahmen den Rest der Kunden zu "Ur-Porsche Carrera Freaks" abstempeln zu wollen... 🙄

Die Abkehr vom 996-Design wurde von der Masse der Kunden gefordert. Das ist Fakt.

Zitat:

Er wird 100%ig wieder agressive, moderne Scheinwerfer-Kompakteinheiten bekommen.

Ach so.

Wir Werksangehörige haben aufgrund der gut funktionierenden Geheimhaltung bei PAG zu neuen Modellen leider selten 100%ige Infos im Vorfeld.

Schön, daß es MotorTalk gibt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Aber konkret: Ich bin bereit jede Wette einzugehen, wenn es darum geht, ob der naechste Turbo auch diese Retro-Rund-Augen bekommt. Er wird 100%ig wieder agressive, moderne Scheinwerfer-Kompakteinheiten bekommen. Und diese werden NICHT rund sein. Die Kritik der Porsche "High-End-Kunden", die nicht mit einem Gnubbel-Face gegen Murcielago und F430 antreten wollen, ist einfach zu gross. Fakt.

Ich befürchte das der Turbo auch die gleich langweiligen "Beatleaugen" bekommt wie der Sauger.... immerhin wurden die Lichter für andere Modelle noch nie geändert, da es wahrscheinlich zu teuer bzw. zu aufwändig wäre solche einschneidenden Änderung innerhalb einer Baureihe zu produzieren. Außerdem würde es dann wieder ein paar Freaks geben, die im Turbo die Käferlichter fordern 🙁

Mir ists egal, der 997 ist zu weit weg, werd erst mal für das 2001er Facelift sparen.... wer weiß was in 3 Jahren ist 😉 mfG. Björn

wisst ihr schon wann turbo/gt2/3 rauskommen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen