Porsche 997 PCM 2.1 Reparatur
Hallo liebe Gemeinde,
mein PCM 2.1 im Porsche 997 funktioniert eigentlich einwandfrei.
Nachdem meine Batterie mehrmals vollständig entladen war, haben wir versucht der Ursache auf den Grund zu gehen. Dabei stellt sich heraus, dass das PCM den CAN Bus permanent - selbst bei ausgeschalteter Zündung - befeuert und somit keines der Geräte in den Tiefschlaf geht.
Wir haben das Gerät an einen Reparatur-Service eingeschickt, der allerdings keinen Fehler finden kann.
Habt ihr eine Idee, was ich tun kann?
Besten Dank
DrUlMe
18 Antworten
Ja, BC und MFA werden nicht unterstützt. Ich kann damit aber gut leben.
Über den Radioempfang kann ich nichts schlechtes sagen, allerdings höre ich meist mp3s von einem der drei USB Anschlüsse oder direkt vom iPhone 😁 ... und genau das geht mit dem PCM 2.1 nicht so ohne weiteres
Zitat:
@drulme schrieb am 13. Juni 2016 um 11:18:03 Uhr:
Ja, BC und MFA werden nicht unterstützt. Ich kann damit aber gut leben.
Über den Radioempfang kann ich nichts schlechtes sagen, allerdings höre ich meist mp3s von einem der drei USB Anschlüsse oder direkt vom iPhone 😁 ... und genau das geht mit dem PCM 2.1 nicht so ohne weiteres
Habe bei meinem PCM 2.1 ein Dension Gataway 500 verbaut und so kann ich auch entweder von USB , Festplaltte oder vom I Phone Musik hören der Einbau ging gerade mal 30 Min. und alles zusammen hat 320€ gekostet.
Ist also auch nicht gerade die Welt und ein großer Aufwand ist es auch nicht und es sieht alles noch schön Orginal aus.
Gruß mclaren
Zitat:
@mclaren63 schrieb am 13. Juni 2016 um 15:32:33 Uhr:
Zitat:
@drulme schrieb am 13. Juni 2016 um 11:18:03 Uhr:
Ja, BC und MFA werden nicht unterstützt. Ich kann damit aber gut leben.
Über den Radioempfang kann ich nichts schlechtes sagen, allerdings höre ich meist mp3s von einem der drei USB Anschlüsse oder direkt vom iPhone 😁 ... und genau das geht mit dem PCM 2.1 nicht so ohne weiteresHabe bei meinem PCM 2.1 ein Dension Gataway 500 verbaut und so kann ich auch entweder von USB , Festplaltte oder vom I Phone Musik hören der Einbau ging gerade mal 30 Min. und alles zusammen hat 320€ gekostet.
Ist also auch nicht gerade die Welt und ein großer Aufwand ist es auch nicht und es sieht alles noch schön Orginal aus.Gruß mclaren
Genau das hätte ich auch gemacht, wenn mein PCM nicht defekt wäre. Ein neues PCM kostet mehr als EUR 2.000 plus Gateway ... da war das Zenec die günstigere Lösung ...
Da hast du allerdings recht.
Gruß mclaren