Porsche 997 Motorschaden
Guten Tag an alle,
ich bin Neu hier und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich bin diese Woche auf der Autobahn stehen geblieben (lauer knall und viel Rauch).
Der ADAC hat mich abgeschleppt und zum PZ gebracht.
Erschreckende Nachricht ,,nach 2 Tagen, Pleullabriss / Loch im Motorblock,,.
Nach dem KV könnte ich mir glaub ein ganzen Porsche holen :-(
Hat jemand Erfahrungen wer mir Weiterhelfen kann oder so ein ähnliches Problem hat bzw. hatte???
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
37 Antworten
Zitat:
@goldenredriever schrieb am 8. Juli 2018 um 15:30:57 Uhr:
Und wir reden schon von Motor Revisionen. An intakten Motoren. Nur wegen so einen blöden Bericht.
Ja genau 😠
Gespannt bin ich nur was mir das Pz abnimmt fürs ausbauen und zerlegen?!
Das nächste Problem wird sein, das ich es wieder zusammen bauen lassen muss?
Hallo Porsche T530. Tut mir für dich auch leid mit dem Motorschaden. Frag mal beim PZ nach wieviel die jetzt für das zusammenbauen berechnen werden, falls der Motor noch ausgebaut bzw zerlegt ist. Evtl lohnt es sich den 11er mit zerlegtem Motor auf dem Trailer zum freien Motoreninstandsetzer zu bringen. Doppelte Arbeit muss ja nicht sein. Grüße
Vielen Dank.
Das ist eine gute Idee, dann würden die doppelten kosten entfallen.
Ich habe auch schon dran gedacht das Fahrzeug zu verkaufen, hab aber in der letzten Zeit sehr viel Geld investiert (Klappenauspuff nachrüsten lassen, Turbo Felgen, neue Lenkung, Stoßdämpfer, usw.)
Deswegen will ich ihn auch behalten.
Ähnliche Themen
Die Rechnung vom Pz ohne es wieder zu montieren, beläuft sich auf 2300 Euro.... das ist schon eine stolze Hausnummer. Ich war jetzt bei noch einer Firma wo allgemein Motoren repariert (die machten mir allerdings ein für mich komischen vorschlag).
Die bauen mir aus einem 996 3,6l ein 3,8l der ohne Probleme laufen soll (Motorkennbuchstabe passt aber nicht mehr und ein paar Anbauteile müssen auch geändert werden) Find ich persönlich etwas abschreckend!
Die Firma CDP will ein Tauschteilpfand weil mein alter Motor nicht mehr zu reparieren ist. Da kostet mich dann der Überholte Motor 18500 Euro.
In eBay beobachte ich eine Auktion von Car Parts und hab auch schon angerufen, die haben ein Gebrauchten mit 29000km auch mit dem Tauschteilpfand für 17900 Euro.
Jetzt muss ich glaub doch erst nochmal 1-2 Tage drüber schlafen
Ps. die Preise sind + Einbau und Abholung (zum Glück günstiger als im Pz, die wollen beide 1500 Euro)
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 7. Juli 2018 um 16:56:22 Uhr:
Ich habe bei meinem 997 Carrera S I, Riefen in der Zylinderbank diagnostiziert bekommen (50000 km Laufleistung !), früher oder später = fetter Motorschaden wegen Kolbenfresser o.ä.Hat das PZ die Endoskopie durchgeführt? Kosten?
hallo @RR-RSS, das war mein Carrera (old-grams) mit den Riefen etc.bei 50000 km und der Endoskopie. Macht aber nichts, denn im PZ habe ich die Endoskopie nicht machen lassen, zu lange Wartezeit > 6 Wochen. Macht Dir aber jeder Kfz.-Gutachter oder eine gute Kfz.-Werkstatt. Ich habe 285.- EUR bezahlt, lohnt sich aber!
LG.
Zitat:
@old-grams schrieb am 10. Juli 2018 um 19:00:00 Uhr:
hallo @RR-RSS, das war mein Carrera (old-grams) mit den Riefen etc.bei 50000 km und der Endoskopie. Macht aber nichts, denn im PZ habe ich die Endoskopie nicht machen lassen, zu lange Wartezeit > 6 Wochen. Macht Dir aber jeder Kfz.-Gutachter oder eine gute Kfz.-Werkstatt. Ich habe 285.- EUR bezahlt, lohnt sich aber!LG.
Hallo @old-grams. Besten Dank für die Präzisierung!
LG