Porsche 997 Motorschaden
Guten Tag an alle,
ich bin Neu hier und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich bin diese Woche auf der Autobahn stehen geblieben (lauer knall und viel Rauch).
Der ADAC hat mich abgeschleppt und zum PZ gebracht.
Erschreckende Nachricht ,,nach 2 Tagen, Pleullabriss / Loch im Motorblock,,.
Nach dem KV könnte ich mir glaub ein ganzen Porsche holen :-(
Hat jemand Erfahrungen wer mir Weiterhelfen kann oder so ein ähnliches Problem hat bzw. hatte???
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
37 Antworten
Zitat:
@goldenredriever schrieb am 7. Juli 2018 um 16:47:22 Uhr:
Bei einem 2007er würde ich es vieleicht auch machen. Oder Endoskopie und Kerzen wechseln
Kerzen wurden vor ca. 4‘ Km frisch gewechselt. Ev. lass ich die Endoskopie trotzdem noch nachholen. Aber eben, ist halt immer die Sache mit der „Angstmacherei“.
Ich habe bei meinem 997 Carrera S I, Riefen in der Zylinderbank diagnostiziert bekommen (50000 km Laufleistung !), früher oder später = fetter Motorschaden wegen Kolbenfresser o.ä.
Hat das PZ die Endoskopie durchgeführt? Kosten?
Die Krümmer müssen ab um eine Endoskopie machen zu können. Wird so um die 300-400 Euro kosten. In einer freien. Im PZ schätze 600 Euro. Ohne Gewähr.
Zitat:
@goldenredriever schrieb am 7. Juli 2018 um 17:15:12 Uhr:
Die Krümmer müssen ab um eine Endoskopie machen zu können. Wird so um die 300-400 Euro kosten. In einer freien. Im PZ schätze 600 Euro. Ohne Gewähr.
Oke, besten Dank.
Ähnliche Themen
Zitat:
@goldenredriever schrieb am 7. Juli 2018 um 17:15:12 Uhr:
Die Krümmer müssen ab um eine Endoskopie machen zu können. Wird so um die 300-400 Euro kosten. In einer freien. Im PZ schätze 600 Euro. Ohne Gewähr.
Warum müssen die Krümmer ab?
Endoskopie geht durch Kerzenlöcher, und um an die heranzukommen muss kein Krümmer ab. Es sei denn man hat einen TURBO, der wiederum keinen der fehlkonstruierten fragilen Lokasil Motoren hat, so dass man sich das Endoskopieren sparen kann. Der Turbo hat den robusten Mezgermotor mit Nikasil oder die neuesten den erheblich stabileren MA1.
Im übrigen würde ich das nicht in einem PZ machen lassen, sondern in einer freien Werkstatt die sich damit auskennt.
Habe den 3.6 Liter Motor und beim letzten Kerzen Wechsel kamen die Krümmer ab. Vieleicht kann man so besser arbeiten.
Zitat:
@Prowlermike schrieb am 7. Juli 2018 um 15:36:44 Uhr:
Zitat:
@PorscheT530 schrieb am 7. Juli 2018 um 11:13:20 Uhr:
Guten Tag an alle,
ich bin Neu hier und hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Ich bin diese Woche auf der Autobahn stehen geblieben (lauer knall und viel Rauch).
Der ADAC hat mich abgeschleppt und zum PZ gebracht.
Erschreckende Nachricht ,,nach 2 Tagen, Pleullabriss / Loch im Motorblock,,.
Nach dem KV könnte ich mir glaub ein ganzen Porsche holen :-(Hat jemand Erfahrungen wer mir Weiterhelfen kann oder so ein ähnliches Problem hat bzw. hatte???
Mit freundlichen Grüßen
Was erwartest du jetzt genau? Offensichtlich hast du keine Ahnung von (Boxer) Motoren und niemand kann - per Ferndiagnose - weder die Ursache des Schadens, noch die vermeintlichen Reparaturkosten feststellen.
Das einzige was feststeht ist, dass du bewusst einen Porsche mit Überdrehern (wobei die Stufe und Dauer wiederum unbekannt ist) gekauft hast.
Der blödsinn mit den überdrehern wenn ich schon immer lese, das hat aber nichts mit dem Motorschaden bei den 997/1 zu tun, ebenso wird dies immer vollkommen überbewertet, kenne Fahrzeuge mit überdrehen in Bereichen 5 und 6, weil sie auf dem Ring liefen, und, die laufen alle einwandfrei.
Das Problem sind hier die Motoren der 997/1 selbst. Zum TE ich weiß nicht woher du kommst, such dir einen vernünftigen motoreninstandsetzer, da gibt es ja einige in der Republik und lass das begutachten und in den meisten Fällen kann man ihn instandsetzen, es sei denn, du hast ein Loch im Block, dann Verkauf den 997 mit dem schaden einfach wie er ist, denn da haben viele Interesse. Alles gute
Ich habe ihn von Privat gekauft, bin ca 25000km gefahren! Schadensbild laut Porsche (Totalschaden, Loch im Motorblock) Instandsetzung unmöglich! Die Wartungen wurden Anfang direkt im PZ durchgeführt und zum Schluss bei einer Sportwagen Service.
Ich habe gestern gegooglt und konnte auch noch was erreichen, in meiner nähe 60km entfernt hab ich eine Firma gefunden wo nur Porsche macht und Motoren auf Lager hat.
Am Telefon war es schonmal sympatisch, jetzt fahr ich morgen nach Feierabend mal dort hin.
Habt ihr davon schonmal gehört oder Erfahrungen gesammelt?
CDP GmbH bzw. Car Design Prüfer
Das ist ja der Knaller. Du hast doch da schon 20-30 Motoren gesehen, da hast du doch Erfahrung. Unglaublich
Zitat:
@goldenredriever schrieb am 8. Juli 2018 um 13:40:01 Uhr:
Das ist ja der Knaller. Du hast doch da schon 20-30 Motoren gesehen, da hast du doch Erfahrung. Unglaublich
?????
Zitat:
@Prowlermike schrieb am 8. Juli 2018 um 13:33:04 Uhr:
Lasst euch doch nicht verarschen. @Porsche T530 war 2016 schon als @Porsche T355 (mit dem angeblichen gleichen Problem) und @Motoren_Marco im PFF-Forum aufgetreten und möchte lediglich Schleichwerbung für seine Firma machen..PFF 2016
Also wenn man so Werbung für seine Firma machen muss, insofern es so ist, dann ist es aber schon traurig...aber es soll ja alles geben
Schleichwerbung??? PFF Forum 2016???
Ich habe ein riesen Problem, suche nach ein Lösung und einem guten Rat. Ich habe kein positives bzw. negatives Feedback zu irgendwelchen Firmen abgegeben.
Vielen Dank an alle wo mir helfen wollten.
Ps. Ich heiße Porsche T 530, weil ich so ein Auto auch noch habe und mir keine Gedanken drüber gemacht habe.
Zitat:
@Prowlermike schrieb am 8. Juli 2018 um 13:33:04 Uhr:
Lasst euch doch nicht verarschen. @Porsche T530 war 2016 schon als @Porsche T355 (mit dem angeblichen gleichen Problem) und @Motoren_Marco im PFF-Forum aufgetreten und möchte lediglich Schleichwerbung für seine Firma machen..PFF 2016
Kein Wunder, geht im Netz gefühlt jeder 2te Motor hoch.🙄
Und wir reden schon von Motor Revisionen. An intakten Motoren. Nur wegen so einen blöden Bericht.