Porsche 997 911 V/MAX

Porsche

Hallo mich würde mal interessieren was euere 911er V/MAX laufen, hatte bis jetzt noch nicht die Möglichkeit meinen 997 C S auszufahren, in erster linie ist der 997 Carrera S gemeint…. die Werte der anderen 911er würden mich dennoch interessieren, schon allein weil ich Plane mir dieses Jahr einen 997 Turbo coupe zuzulegen.

 

Bitte kommt nicht mit irgendwelchen Wikipedia Statistiken mich interessieren nur euere Erfahrungswerte.

27 Antworten

Bzgl. der Straßenlage war der geliehene S bis ca. 280 problemlos händelbar. Ab 290 bekam ich (subjektiv) das Gefühl des Passagiers (Wagen versetzte bei Bodenwellen - war subjektiv auf der Vorderachse zu leicht) - würde somit vor einer Anschaffung auf jeden Fall den 4S testen, welcher laut den Nutzern wohl stabiler läuft - da sind 5 km/h weniger in der V-Max mir wurscht.
Das Maß der Dinge (fahrtechnisch) wäre i.Ü. ein GT3 (für mich) jedoch müsste ich dann einen Individualumbau machen und ne Rückbank einbauen (sorry Jungs) - zu viel Nachwuchs.

Zitat:

Original geschrieben von christian280975


Da ist mit ein Grund warum wie bei mir die Cup Lippe montiert haben, mehr downforce.
Danach musste auch der Heckflügel angepasst werden (Manthey)
Das ganze kostet mich Topspeed aber dass juckt mich nicht, 300 geht auf jeden Fall und bis dahin liegt das Ding
super auf der Strasse.
Wenn es jemand Interessiert stelle ich mal ein paar Fotos rein.

Gerne, würde mich freuen, wenn du welche reinstellst

Zum vergleich Manthey in weiss und dann der vergleich in gelb.
Leider habe ich auf der EMS dieses Jahr den Manthey nur von hinten drauf, ging mir ja auch nur um dem Flügel.
Die Cup front ist aber die gleiche.
Es ist wirklich extrem was dieses Ding ausmacht.
Zum Spur einstellen musste der Cup ab (zu tief ) und da bin ich ohne gefahren mal so zum Test, da merkt man es am besten.
Alles in allem läuft die Kiste jetzt super, da kann man die paar kmh Topspeed gerne verschmerzen.😁😁
P.S. bei mir habe ich die Verstellung am Heckflügel gelb lackieren lassen.

@ Christian: habe bei meinem GT3 exakt das Gleiche bei Manthey machen lassen. Kostet ja kaum was (ausser paar km/h Topspeed 😉), aber bringt tatsächlich "erfahrbar" ein Plus an Stabilität.

Die max. mögliche Topspeed ist mir allerdings auch schnurz - die eingestellten Sturzwerte gieren eher nach Kurven 😁

Wenn man's wirklich wissen will, sollte man mit Performancebox und Erfassung der äusseren Gegebenheiten (Gefälle, Wind etc., Aussentemperatur, Luftdruck) an die Sache herangehen, "Ich habe bergab mit Rückenwind 320 auf dem Digi-Tacho gesehen" ist zwar unterhaltsam, aber mehr auch nicht 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sirsmokealot177


997 911 C S Cabrio 355 PS (Handschalter) lt. Digitaltacho 299 km/h aber bißchen was wäre noch drin gewesen (danach ließ es der Verkehr nicht mehr zu) 😁.

996 911 C Tiptronic 320 PS lt. Digitaltacho 285 km/h (Hatte das Gefühl das Ende war?!?)

Cayman S (06er) 295 PS (Handschalter) 274 km/h lt. Digitaltacho.

Keines dieser Autos ist mein Eigen, damit hier nicht gleich die große Diskussion ausbricht 😉

Gruß

Sag mal probierst du die V/max vielleicht immer bergauf?😕

Also mein Cay S schafft laut Digitaltacho die 280 immer in der Ebene. V/max liegt zwischen 280-285 laut Digitaltacho und laut GPS habe ich genau 10 km/h Differenz, was den angegebenen 275km/h ab Werk entsprechen würde oder war das ein normaler Cayman?

LG

Topspeed mit GPS (driftbox) gemessen:

331 km/h mit dem GT2

Gruß
Manfred

Hallo Manfred,

und was stand auf dem Tacho?

Zitat:

Original geschrieben von christian280975


Zum vergleich Manthey in weiss und dann der vergleich in gelb.
Leider habe ich auf der EMS dieses Jahr den Manthey nur von hinten drauf, ging mir ja auch nur um dem Flügel.
Die Cup front ist aber die gleiche.
Es ist wirklich extrem was dieses Ding ausmacht.
Zum Spur einstellen musste der Cup ab (zu tief ) und da bin ich ohne gefahren mal so zum Test, da merkt man es am besten.
Alles in allem läuft die Kiste jetzt super, da kann man die paar kmh Topspeed gerne verschmerzen.😁😁
P.S. bei mir habe ich die Verstellung am Heckflügel gelb lackieren lassen.

Sag mal Christian:

sind das Spiegel von Techart - wg dem schwarzen Einsatz; Felgen OZ ??????

Schaut mächtig gut aus😁 - würden auch meinem roten Bomber gut stehen😉

Hab mein 997 Cabrio jetzt 1,5 Jahre und bisher nie geschafft, eine BAB zu finden, wo man mal für 5 Minuten Vollgas geben kann.

Doch einmal. Spät abends auf der A31 im Sommer. Aber da klatschten die Insekten fast im Sekundentakt auf die Scheibe, sodass man kaum noch sah, ob es gleich links oder rechts rum geht.
290 auf dem Digitaltacho; ein bisschen was wäre noch gegangen. Verdeck geschlossen.

Offen ist ohne Windschott bei 250 Schluss, nicht weil der Wagen nicht schneller könnte, sondern weil der Fahrtwind mich heftig ohrfeigte. Mit Windschott geht auch 280 noch.

Noch spannender sind meine Versuche, im Käfer die 200 zu knacken. Aber da fährt die Angst mit. Die nächste Windböe kann die letzte sein, weil der Auftrieb an der VA bei der Geschwindigkeit immens ist.

Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Offen ist ohne Windschott bei 250 Schluss, nicht weil der Wagen nicht schneller könnte, sondern weil der Fahrtwind mich heftig ohrfeigte. Mit Windschott geht auch 280 noch.

Du bist aber ein mutiger Geselle, ich hätte bei dieser Top- Speed Angst, dass die Duschhaube aus der Verankerung reisst und abhaut. Das Gewackel bei dieser Geschwindigkeit ist m.E. abartig und wenig Sicherheit ausstrahlend

Zitat:

Original geschrieben von christian280975


Aber ganz ehrlich das macht schon ganz schön Angst. Die Kiste ist eigentlich nicht so für gerade aus gebaut.

Bei den Geschwindigkeiten ist aber geradeaus wohl besser😉 Fahr mal den Eichelberg runter mit über 200 in der Kurve😉

jaja, das darf man ja nur 120😛

Zitat:

Original geschrieben von Thknab



Zitat:

Original geschrieben von Karl-der-Käfer



Offen ist ohne Windschott bei 250 Schluss, nicht weil der Wagen nicht schneller könnte, sondern weil der Fahrtwind mich heftig ohrfeigte. Mit Windschott geht auch 280 noch.
Du bist aber ein mutiger Geselle, ich hätte bei dieser Top- Speed Angst, dass die Duschhaube aus der Verankerung reisst und abhaut. Das Gewackel bei dieser Geschwindigkeit ist m.E. abartig und wenig Sicherheit ausstrahlend

Kann sein, aber das sehe ich nicht, gucke starr geradeaus 😎

Hatte aber mal einen Geschäftsfreund aus Indien als Beifahrer. Der ist sowas überhaupt nicht gewöhnt und 1000 Tode dabei gestorben. Und ich fragte mich, was schlimmer ist, 280 offen auf der A5 BAD Richtung KA oder das Verkehrsgewühl in Calcutta, wo er herkam 😰.

Zitat:

Original geschrieben von Onkel_Horst


Hallo Manfred,

und was stand auf dem Tacho?

Offen gesagt, hatte ich nicht so wirklich die Zeit, die Driftbox und den Tacho im Auge zu behalten. Auf der Driftbox wird der Wert gespeichert und man kann dann in Ruhe nachschauen.

Auf dem Tacho kann ich es nicht genau sagen, irgendwas mit 34?

Einen Beifahrer hatte ich auch nicht dabei, wg. des Leistungsgewichts. Nein, Spaß beiseite, meine Frau hält sich bis 290 wacker, aber ab 300 km/h kriegt sie doch langsam Angst und ist zum Tachoablesen nicht mehr zu gebrauchen;-)

Gruß
Manfred

Deine Antwort
Ähnliche Themen