Porsche 911 vs. 968
Hallo,
habe mir vor ein paar Tagen zu meinem 911er Cabrio,
Bj. 1987 (3.2-Liter) ein 968 Cabrio, Bj. 1993 zugelegt.
Ich war bisher einer derjenigen, für die Porsche gleich
911 und umgekehrt bedeutete.
Ich bin geläutert, ich gebe es frei und unumwunden zu.
Ich kann es nur so ausdrücken:
MEGA-SPASS ZUM SPARTARIF
Der 68 hat genau die Hälfte vom 11er gekostet, der
Zustand des 968 ist nur mit neuwertig zu beschreiben,
wobei der 911 schon sichtbare Gebrauchsspuren aufweist.
Im Abzug ist der 911 nicht zu überbieten, aber im Fahr-
komfort , in der Ausstattung und bei hohen Geschwindig-
keiten (zu und offen) kann er dem 968 nicht das
Wasser reichen.
Klar, der 968 müßte sich eigentlich mit dem 964 oder 993
messen, aber betrachtet man die Preisrelationen, scheint
hier irgend etwas aus dem Lot gelaufen zu sein.
Ab heute akzeptiere ich bei Porsche auch einen Motor
vorne 😉
Schöne Grüße
Armin
55 Antworten
Hallo Alfan,
der 964 ist wirklich ein tolles Auto, da machst Du absolut nichts verkehrt. Er ist der letzte Elfer im alten Gewand und mit neuer Technik. Der Hauptgrund für meine Ablehnung dürfte darin begründet sein, daß ich bereits 2 964 hatte und es für mich dann irgendwann langweilig wird. Zudem schätze ich aktuell geringes Gewicht und einfache Technik. Der Lotus ist derzeit mein absolutes Traumauto. Bei Porsche wäre der Urelfer mein Favorit. Mein Geschmack ist definitiv nicht massenkompatibel, aber ich stehe dazu 😁.
Bevor ich den 964 Speedster gekauft habe, bin ich den Boxster S (damals noch 250PS) zur Probe gefahren. Ich fand alles gut, bis auf den wenig durchzugsstarken Motor. Meine Entscheidung ist ja bekannt 😁. Wenn es kein Alltagsauto sein soll, würde ich mich heute wieder für den 964 entscheiden, obwohl mir der Boxster, vor allem der 987 auch sehr gut gefällt. Als Alltagsauto wäre der Boxster die bessere Wahl. Mein alter Speedy steht übrigens wieder zum Verkauf, mein Nachfolger ist nicht viel damit gefahren: www.oldtimer-classic-center.de. Leider nicht gerade ein Schnäppchen.
Wenn Du gewählt hat, Foto mit Nudel nicht vergessen 😁.
Viele Grüße
Jens
Hallo,
leider kann ich das versprochene "Stilleben"
968 mit Nudel nicht liefern.
Der Grund:
Es schüttete gestern Abend bei uns wie aus Eimern.
Die Nudelauswahl, die ich auf der Motorhaube meines
68 servierte zog daraufhin zuviel Wasser und die
Penne, Spagetti und Cannelloni waren daraufhin
nicht mehr al dente.
Das kann ich euch dann auch nicht zumuten, Bilder
vom 911 und 968 mit Nudeln gibt es, wenn sich das
Wetter wieder bessert.
Themenwechsel:
Der 964 ist super, bevor ich meinen 911 3.2 kauft
habe ich mich für 2 964 interessiert, die von Bekannten
gefahren wurden.
Der 964 ist eindeutig das modernere Auto, was die
Unterhaltskosten betrifft, kann er dir aber gehörig die
Laune vermiesen. Auch hört man oft von Elektronik-
problemen und das kann dann ganz schön ins Geld gehen,
was die Ersatzteilpreise im Vgl. zum alten 911er betrifft,
ist beim 964 ein gehöriger Aufschlag zu leisten.
Aber, wenn du ein gepflegtes Exemplar erwischt, wird
das "Dauergrinsen" wohl chronisch.
Grüße
ARBE
Porsche vs. Dacia Logan@Ring
Was da wohl in nem Porsche-Fahrer vorgeht?! Zweifel am Material, Zweifel an sich selbst, Anerkennung für den "Gegner", oder steht er da einfach drüber? 😁 😉
Gruß
Edit: Sorry, dachte das wäre so ein Sch****-Vergleich-Thread.. 🙁
Hallo Banana,
was ich davon halte ?
Das steht im letzten Absatz des Artikels.
"Einzelstück", das wird er auch wohl bleiben !
Es gibt da auch noch einen Trabbi mit 350 PS und
mit Audimotor...
Grüße
ARBE
Ähnliche Themen
Ein Dacia mit 200 PS ist mal wieder ganz klar ein Auto für die Kategorie "Autos, die die Welt nicht braucht".
Es wird sich wohl kein Dacia-Käufer bisher für das Auto entschieden haben, weil es so schön, oder besonders gut ist. Der Kaufgrund liegt wohl in erster Linie im Preis und das ist auch in Ordnung.
Nur macht es IMHO wenig Sinn, für ein Auto, das nur des günstigen Preis wegens gekauft wird, teures Tuning anzubieten. Da fehlt vermutlich die Zielgruppe, die das Geld dafür ausgeben würde.
Ob 200 PS im Dacia ausreichend sind um Porsches auf der Rennstrecke zu ärgern, möchte ich mal dahingestellt lassen. Aber wenn es nur ums Ärgern geht, reicht auch ein 50 PS Polo, wenn ich ihn nicht vorbeilasse 🙁
ich plädiere ja dazu, nicht nur nudeln auf der haube zu postieren, sondern auch gleich die passende sosse dazu, so ist missbrauch nciht so leicht möglich, das ganze soll noch deutlich sichtbar dampfen.
ich stell mir schon neue delikte vor. "gestohlener 911 mit nudeln auf dem deckel gefunden, täter und motiv ungeklärt"
cu
xen
Zitat:
Ob 200 PS im Dacia ausreichend sind um Porsches auf der Rennstrecke zu ärgern, möchte ich mal dahingestellt lassen.
Während der Touristenfahrten reicht da schon ein 60PS Arosa, Porschefahrer sind nicht die fixesten 😁. Die Frage, ob ein Auto sinnlos ist wird der Markt entscheiden. Objektiv betrachtet braucht auch niemand einen Porsche.
@xen: Mit ein bischen Glück hinterläßt der minderjährige Täter am Tatort sein Aufsatzmäppchen 😁.
Gruß Jens
Objektiv betrachtet braucht auch niemand einen Porsche.
...falsch !
Ich brauch meine schon !
Wenn ich abends gefrustet und gestreßt nach
einem 12-Stunden-Arbeitstag nach Hause komme,
und am Ende einer 6-Tage-Woche psychisch und
physisch mehr oder weniger am Ende bin, dann
öffne ich die Garage, hol den Zündschlüssel hervor
und starte den 11er (oder neuerdings den 68).
Und dann 😉 ein Glücksgefühl übermannt mich
und ich kann so richtig entspannen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von speedster964
Objektiv betrachtet braucht auch niemand einen Porsche.Gruß Jens
Da hast Du natürlich vollkommen Recht!
Um das objektive Transportbedürfnis zu befriedigen reicht ein Trabbi, wie unsere Mitürger in den östlichen Bundesländern jahrzentelang bewiesen haben. Oder um es etwas moderner auszudrücken ein VW Polo oder Skoda Fabia. Mehr Auto würden 99% der Bevolkerung sicher nicht benötigen, wenn es nur um den reinen Transportbedarf geht.
Was die Welt braucht entscheidet die Welt, also der Markt. Und einen Markt für einen Dacia mit 200 PS sehe ich ehrlich gestanden nicht. Aber ich kann mich ja auch täuschen 😉
Je nach Preis ist das ein ineressantes Ringtool. Leider Frontantrieb, wie ich vermute. 9 Minuten für die Runde Nordschleife sind auch keine Heldentat, dafür reichen normalerweise 120PS. Aber sie schreiben ja, unter 9 Minuten 😁.
Gruß Jens
@Jens & Arbe
Hey Jungs
Vielen Dank für Eure Statements.
Das mit den allenfalls exorbitant ausfallenden Unterhaltskosten ist mir sehr wohl bewusst, habe mich da auch schon durch einige ältere Threads hindurch gelesen sowie gestern die neuste 9Elf am Kiosk erstanden 😉
Mein in Frage kommendes Exemplar befindet sich seit seiner Auslieferung in besten Händen und das Serviceheft wie auch die Vita (Service-Rechnungen, Reperaturen, Modifikationen etc.) sind dermassen komplett, dass es einem auch ein wenig Angst einjagen könnte.
Der Händler, dem ich diesen Porsche abkaufen würde ist ein altgedienter "Porsche-Schrauber", der eine eigene Werkstatt aufgebaut hat und sich auf das Restaurieren und Reparieren von Old- und Youngtimern spezialisiert hat. Besitzt immer noch sehr gute Beziehungen zum PZ in der Region.
Nun, auch diese Tatsachen müssen nicht zwingend vor Überraschungen feien, aber wenn nicht ein solcher, welcher 964er dann ...?
Morgen kriege ich den Anruf, wie hoch die jetzt anstehenden Service- und die Mfk-Vorführkosten ausfallen und dann werde ich mich entscheiden.
Sollte ich den 964er kaufen und ihr möchtet dann Bilder davon sehen, bitte ich Euch inständig, andere Anforderungen ans Motiv zu stellen. Ich bin nämlich der festen Überzeugung, dass man im Netz mittlerweile einige Porsches findet, denen ein Genötigter eine Packung Nudeln in den Kofferraum gestellt und ihn dergestalt abgelichtet hat, also auch nicht unbedingt mehr soooo fakesicher 😁
Salut
Alfan
Ich drück Dir die Daumen, daß es klappt.
Die Ausgangslage könnte kaum besser sein. Teuer wird es meist bei Wartungsstau und in dem Fall spielt es keine Rolle, welcher Elfer betroffen ist. Der 964 ist lange nicht so teuer wie ihm nachgesagt wird. Bei meinen beiden Exemplare stand neben den Wartungsarbeiten ein Verdecksteuergerät und ein Verdeckgetriebe (aus eigener Dummheit) an.
Welches Modellahr ist denn das gute Stück?
Viele Grüße
Jens
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Sollte ich den 964er kaufen und ihr möchtet dann Bilder davon sehen, bitte ich Euch inständig, andere Anforderungen ans Motiv zu stellen. Ich bin nämlich der festen Überzeugung, dass man im Netz mittlerweile einige Porsches findet, denen ein Genötigter eine Packung Nudeln in den Kofferraum gestellt und ihn dergestalt abgelichtet hat, also auch nicht unbedingt mehr soooo fakesicher 😁
Bei Dir fänd ich ein Ei auf dem Heck-Spoiler nett (sollte dein neuer einen haben).
Oder einen schweizer Käse auf der Fronthaube 😁
Viel Glück
... ich war Erster mit meinen Nudeln !
Zuerst gibt es Bilder von meinen Zweien mit Pasta,
dann können gerne die Anderen noch Bildchen
reinstellen.
Anregung:
Da ich aus Bayern bin, könnte ich auch noch
Leberkäs, Schweinsbraten, Weisswürscht,
ein Sauerkraut und einen Obatzten liefern.
Alles mit einem gescheiten Bier oder einem
Weizen und einem Enzian oder Blutwurz.
Grüße
Armin
Zitat:
Original geschrieben von Arbe
... ich war Erster mit meinen Nudeln !
Zuerst gibt es Bilder von meinen Zweien mit Pasta,
dann können gerne die Anderen noch Bildchen
reinstellen.Anregung:
Da ich aus Bayern bin, könnte ich auch noch
Leberkäs, Schweinsbraten, Weisswürscht,
ein Sauerkraut und einen Obatzten liefern.
Alles mit einem gescheiten Bier oder einem
Weizen und einem Enzian oder Blutwurz.Grüße
Armin
Ganz wie Du möchtest, fühl Dich frei bei der Auswahl 😉
Obwohl ich persönlich ja den Blutwurz favorisiere...