Porsche 911 (991) als Unternehmer?
Liebe Gemeinde,
ich benötige Euren Rat. Ich bin Geschäftsführender Gesellschafter (33 Jahre alt) eines gut laufenden Unternehmens im Gesundheitswesen.
Ich habe schon (wie sicher viele andere) als Kind den Traum gehabt mir einen 11er zu kaufen. Nun bietet sich die Gelegenheit. Ich bin jedoch hin und hergerissen ob ich mit einem 911s (991) wirklich zur Firma/Kunden fahren kann. Wer hat Erfahrungen mit Neid und Missgunst gemacht? Wer kann von positiven sowie negativen Erfahrungen berichten. Wie ist es anderen Firmeninhabern mit Ihrem Porsche ergangen. Möchte ungern durch die Anschaffung eines Autos dem Image meiner Firma schaden. Für Eure Kommentare wäre ich dankbar. Viele Grüße!
Ps: Mir würde auch die Sichtweise von Angestellten weiterhelfen! Wie würdet Ihr es empfinden wenn der Inhaber einen 11er fährt?!
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich bin jetzt 46, habe mich mit 27 selbständig gemacht und bin auch im medizinischen Bereich tätig. Ein Elfer war immer mein Jugendtraum, habe mich aber nie getraut, mir einen zu holen. Vor 13 Jahren bin ich schwer erkrankt und hatte viel Zeit, mir über ein paar Dinge Gedanken zu machen. Insbesondere über das, was wohl andere Leute von mir denken und was mir das ausmacht. Die Konsequenz war, dass ich mir als erstes, als ich aus dem Krankenhaus kam, mir einen nagelneuen Elfer gekauft habe. Damals war ich ungefähr 35. Jahrelang habe ich damit gehadert...alleine meinen Eltern zu erzählen, ich würde mir nen Elfer kaufen wollen, trieb mir den Schweiß auf die Stirn. Als es dann soweit war, kam als erste Antwort meiner Mutter: was sollen bloß die Leute denken? Und weißte was? Scheiß egal was die denken. Drauf gesch....! Nur ein einziger meiner Patienten hat nen blöden Spruch gebracht. Alle anderen haben mir Komplimente gemacht, was für ein tolles Auto ich fahren würde. Anfangs habe ich das Ding nur abends rausgeholt und immer in der Garage geparkt. Was für ein Schwachsinn. Die Leute neiden es Dir, die Leute freuen sich mit Dir. Egal, Du wirst es niemandem Recht machen können. Mach, was DU willst und mach dir keinen Kopf, was andere sagen könnten. Wenn Du gute, ehrliche Arbeit machst und jeden Abend in den Spiegel schauen kannst, hast Du alle Freiheiten. Und weißte was? Nach 3 Elfern hatte ich genug und bin auf nen Mini Countryman umgestiegen. Was meinste, was die Leute da geguckt haben. Alle hatten Angst um mich, ob die Praxis schlecht laufen würde...kein Scherz, die waren richtig besorgt. Mittlerweile fahre ich nen ML, weil mir der Countryman dann doch irgendwann zu klein war, und für die Größe ein viel zu teures Auto. Und die Leute haben sich nach Anschaffung des MLs auch wieder beruhigt. ;-)
Kauf Dir, was Du Dir kaufen möchtest. Normalerweise ist es doch so, dass man jung ist und nicht das Geld für nen Elfer hat. Wenn man es dann hat, ist einem der Wagen zu laut, zu klein und zu unbequem, weil der Rücken es nicht mehr mitmacht. Pfeiff drauf, was die Leute sagen. Sie reden sowieso.
YOLO ist genau der richtige Ausdruck dafür. Ich persönlich mag den Elfer immer noch sehr, aber mir ist er zwischenzeitlich das Geld nicht mehr wert. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Dinge, die man erlebt, mehr wert sind als die Dinge, die man hat. Ich arbeite deutlich weniger, habe mehr Freizeit und reise mehr....aber das muss ja nicht für jeden passen.
Viel Spaß beim Konfigurieren und beim Abholen. Die Wartezeit ist unendlich lang und die Nächte vor der Abholung mit wenig Schlaf gesegnet. Und das Gefühl im ersten eigenen Elfer zu sitzen, auf die Autobahn zu fahren und ihm die Sporen zu geben, ist unvergleichlich. Aber eben auch vergänglich...
Hau rein und trau Dich!
287 Antworten
Zitat:
@kkkhakan schrieb am 19. April 2015 um 09:11:30 Uhr:
Leider verstehen viele Leute nicht, dass ein voll ausgestatteter a6 oder 5er fast so viel kostet wie ein gebrauchter 991,997. Bei solchen Fahrzeugen ist dann jedoch niemand neidisch. Komisch 🙁
Weil ein voll ausgestatteter 5er um 100.000 auch (fast) nicht anders aussieht als das 518d Basismodell und 99% der Leute sowieso keine Ahnung haben. Die haben nur gespeichert, dass Porsche sauteuer ist.
Weiters kommt noch dazu, dass man den Porsche meist erst kauft, wenn alles andere wie Haus, Familie, andere Autos, Urlaube, Kleidung, teure Restaurants, Uhren, usw. locker finanziert sind und so gesehen wird dem 911 natürlich schon eine gewisse Aussagekraft zugeschrieben, die bei Leuten Neid erwecken kann.
Wie schon mehrfach geschrieben ist ein 911 kein Erstwagen!
Nicht wegen der Sozialverträglichkeit sondern wegen des nicht vorhandenen Platzes für etwas größere Utensilien.
Hobbies wie Skifahren,Golf,Angeln usw. sind mit einem Elfer nicht zu händeln.
Holt man sich aus dem Kofferraum bei Regenwetter etwas heraus,das tiefer liegt,muß man andauernd aufpassen, das die Anzughose nicht dreckig wird!(Stoßstangenkontakt).
An die hinteren beiden Sitze kommt man als Stauraum auch schlecht ran,da man schwerere Dinge nicht einfach rausheben kann!
Der 11er ist für mich daher ganz klar ein Zweitwagen!
Geht es nur um das Thema Sportlichkeit und andere Porschetugenden ist im Vergleich zum Basis 11er ein Cayman GTS(Boxster GTS) sowieso das bessere Auto!
Soll es ein 911S sein gibt es ja nun auch den Boxster Spyder und den Cayman GT4.
Boxster und Cayman sind auch noch alltagstauglicher!(Kofferraum hinten).
Nun gibt es aber auch genau die Typen Käufer die den Boxster oder Cayman als Option ablehnen.
Nicht etwa weil die Fahrzeuge,sportlicher,praktischer und auch noch günstiger sind!
Nein,weil Sie nicht den Effekt erzeugen(auch bei anderen Porschefahrern),guck mal ich fahr nen 11er!
Kann ich mir leisten!
(Der einzig wahre Porsche.)
Boxster und Cayman sind ja mehr für die Damen!
Ach ja,ich habe auch schon zwei Porsche besessen.(996 320PS und 987S ).
Wenn man mich heute fragt welcher wirklich mehr Spaß gemacht hat ,dann sag ich der Boxster.
Vielleicht gibt es ja nach dem Facelift auch im 11er Turbomotoren die auch im Bereich bis 4000 U/min Leistung haben.
Mit den Saugmotoren habe ich seit ich starke Turbos fahre nämlich so meine Probleme!
Nichts für ungut und einen schönen Sonntag!
Mein Tipp kauf für Dich und deine Frau für den Spaß nen Boxster GTS und für den Alltag nen M4!
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 19. April 2015 um 14:21:43 Uhr:
Mit den Saugmotoren habe ich seit ich starke Turbos fahre nämlich so meine Probleme!
Verfolgst du mich jetzt schon hierher ins Porsche Forum? Wird das die Retourkutsche, weil ich deinem M4 ein Turboloch
nachgesagthabe? 😉
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 19. April 2015 um 14:21:43 Uhr:
Mit den Saugmotoren habe ich seit ich starke Turbos fahre nämlich so meine Probleme!
Du fährst die falschen Sauger.
mfg, Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Weil ein voll ausgestatteter 5er um 100.000 auch (fast) nicht anders aussieht als das 518d Basismodell und 99% der Leute sowieso keine Ahnung haben. Die haben nur gespeichert, dass Porsche sauteuer ist.
ein 5er mit M Paket kommt an einen M5 schon recht nahe ran finde ich. Wenn jemand keine Ahnung von Autos hat denke ich, dass diese Person sich kaum darum Gedanken macht ob sein gegenueber einen Porsche faehrt oder nicht.
Zitat:
Weiters kommt noch dazu, dass man den Porsche meist erst kauft, wenn alles andere wie Haus, Familie, andere Autos, Urlaube, Kleidung, teure Restaurants, Uhren, usw. locker finanziert sind und so gesehen wird dem 911 natürlich schon eine gewisse Aussagekraft zugeschrieben, die bei Leuten Neid erwecken kann.
muss nicht sein. Jeder entscheidet selber welche Praeferenzen er hat. Es sagt dir auch niemand, dass du dir ein Haus kaufen musst oder einfach nur teuer essen gehen sollst. Aber durch den hohen Grundpreis stimme ich dir schon zu, dass ein 11er eine gewisse Aussagekraft zugeschrieben wird.
Aber das koennte sich auch bald aendern, da Porsche immer mehr zum "Massenhersteller" wird( verglichen mit anderen Sportmarken(abgesehen vom 918er!).
Zitat:
Wie schon mehrfach geschrieben ist ein 911 kein Erstwagen!
Nicht wegen der Sozialverträglichkeit sondern wegen des nicht vorhandenen Platzes für etwas größere Utensilien.
Hobbies wie Skifahren,Golf,Angeln usw. sind mit einem Elfer nicht zu händeln.
Holt man sich aus dem Kofferraum bei Regenwetter etwas heraus,das tiefer liegt,muß man andauernd aufpassen, das die Anzughose nicht dreckig wird!(Stoßstangenkontakt).
An die hinteren beiden Sitze kommt man als Stauraum auch schlecht ran,da man schwerere Dinge nicht einfach rausheben kann!
Der 11er ist für mich daher ganz klar ein Zweitwagen!
Geht es nur um das Thema Sportlichkeit und andere Porschetugenden ist im Vergleich zum Basis 11er ein Cayman GTS(Boxster GTS) sowieso das bessere Auto!
Soll es ein 911S sein gibt es ja nun auch den Boxster Spyder und den Cayman GT4.
Boxster und Cayman sind auch noch alltagstauglicher!(Kofferraum hinten).
Nun gibt es aber auch genau die Typen Käufer die den Boxster oder Cayman als Option ablehnen.
Nicht etwa weil die Fahrzeuge,sportlicher,praktischer und auch noch günstiger sind!
Nein,weil Sie nicht den Effekt erzeugen(auch bei anderen Porschefahrern),guck mal ich fahr nen 11er!
Kann ich mir leisten!
(Der einzig wahre Porsche.)
Boxster und Cayman sind ja mehr für die Damen!
Ach ja,ich habe auch schon zwei Porsche besessen.(996 320PS und 987S ).
Wenn man mich heute fragt welcher wirklich mehr Spaß gemacht hat ,dann sag ich der Boxster.
Vielleicht gibt es ja nach dem Facelift auch im 11er Turbomotoren die auch im Bereich bis 4000 U/min Leistung haben.
Mit den Saugmotoren habe ich seit ich starke Turbos fahre nämlich so meine Probleme!
Nichts für ungut und einen schönen Sonntag!
Mein Tipp kauf für Dich und deine Frau für den Spaß nen Boxster GTS und für den Alltag nen M4!
es geht hier nicht um Erst oder Zweitwagen!
Ich bin der Meinung, dass ein Mann der einen Cayman oder Boxster kauft nicht genug Geld fuer einen 911er hat oder ihn sich spaeter kaufen mochte nachdem er mit den Babys ein bisschen Porsche Erfahrung gesammelt hat-trifft sicher nur auf einen geringen Prozentsatz zu 😁
Ob Sauger oder Turbo ist Geschmackssache. ich wuerde mir z.b. leiber einen gt3 kaufen anstatt einen 911er Turbo. Aber wie schon vorher erwaehnt ist dies Geschmackssache und es kommt drauf an was man mit dem Fahrzeug vorhat.
Wie in meiner letzten Nachricht schon gesagt wuerde ich mir einen 911er nur holen(als Unternehmer der zum Kunden fahren will) wenn es mir egal waere, was meine Kunden ueber mich und mein Auto denken.
Zitat:
@Tom_444 schrieb am 19. April 2015 um 23:15:19 Uhr:
Du fährst die falschen Sauger.Zitat:
@wiederbmw schrieb am 19. April 2015 um 14:21:43 Uhr:
Mit den Saugmotoren habe ich seit ich starke Turbos fahre nämlich so meine Probleme!mfg, Tom
Auch das richtige Auto muß man erstmal fahren KÖNNEN ! 😉
Normalerweise bin ich der Erste, der aufschreit "kauf' dir, was dir gefällt, egal was die anderen davon halten"... wenn man jedoch in der Pflegebranche tätig ist, und möglicherweise Leute in Bezug auf Lebensstil etc. berät, puh... dann sieht die Sache gänzlich anders aus!
Bin ich froh, dass es den Großteil der Kunden, um nicht zu sagen Alle, in meiner Branche (Enterprise-IT) nicht die Bohne interessiert, welches Auto jemand fährt. Liegt unter anderem auch daran, dass man in der IT früher immer die dicksten Autos als Geschäftswägen hatte.
Würde auch ziemlich doof aussehen, wenn man einem Kunden teure Server- und Storage-Systeme andrehen möchte, und dann mit einem Polo o.ä. angefahren kommt.
Wenn man an einen Kunden gerät, den das Auto stört, zeigt mir das doch eigentlich nur, dass er Zeit hat sich mit sinnlosen Gedanken zu beschäftigen, ergo möchte ich ihn gar nicht als Kunde haben.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 21. April 2015 um 13:46:24 Uhr:
Würde auch ziemlich doof aussehen, wenn man einem Kunden teure Server- und Storage-Systeme andrehen möchte, und dann mit einem Polo o.ä. angefahren kommt.
Auch der Kleinwagen interessiert wirklich niemanden. Als die Branche vor 25 Jahren so richtig am boomen war, bin ich mal mit meinem Baustellenauto (siehe unten) zu den Kunden. Auch das hat niemanden gejuckt.
Das einzige Auto-Kunden-Erlebnis was ich in 30 Jahren hatte war ein Mazda 626 Coupé. Kunde: "Ist das der neue Audi?" Ich: "Nein, das ist ein Mazda." Kunde: "Wir sind hier in Deutschland. Sie brauchen nicht wiederkommen." Da der Typ sich ein Jahr später im Wald erhängt hatte, messe ich dem Problem keine weitreichende Bedeutung bei.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 21. April 2015 um 13:46:24 Uhr:
wenn man jedoch in der Pflegebranche tätig ist, und möglicherweise Leute in Bezug auf Lebensstil etc. berät, puh... dann sieht die Sache gänzlich anders aus!
Was ist wenn er 90jährige Ex-Playboys wie Hugh Hefner pflegt? 😉
Zitat:
@A4Muc schrieb am 18. April 2015 um 13:46:58 Uhr:
Und noch eine Meinung dazu 🙂Ich bin Freiberufler und habe neben zwei unauffälligen A4/A6 Kombis nur einen klassischen 911 Carrera 3.2 in der Garage, den ich ausschließlich zum puren Vergnügen fahre. Obwohl so ein "Klassiker" sicher noch wesentlich mehr Akzeptanz als ein 991 beim Kunden fände, käme es mir nie in den Sinn, damit vorzufahren. Bei der nächsten Verhandlung meiner Tagessätze denkt der Kunde dann nämlich automatisch, dass er damit auch meinen Porsche mitfinanziert (was er faktisch ja auch tut...)
Letztlich kannst nur du entscheiden, ob ein Firmen-911er zur Marke, zum Image deiner Firma passt. Das tut er in manchen Branchen durchaus. Je betuchter deine Kunden selbst sind, desto eher passt ein (wenn auch unauffälliger) teurer Sportwagen dazu...
Da du hier nach Rat gefragt hast, hier mein persönlicher: 911er kaufen und privat Spaß damit haben...
Diesen Rat würde ich auch geben. Mir hat ein weiser Geschäftsmann (sehr erfolgreich) einmal gesagt:
Die Kleidung sollte immer eine Nummer besser sein als beim Chef/Kunde, die Autos stets eine Nummer kleiner. Damit ist man für jeden Fall gut gerüstet.
Es kann natürlich jeder machen was er will und mit 30 bin ich auch immer diverse Kisten gefahren. Mittlerweile (44) fahre ich geschäftlich ein "normales" auto, auch wenn die Leasingrate für einen "dicke Kiste" locker drin wäre. Man erspart sich einfach Gerüchte und Diskussionen, wobei das immer branchenabhängig ist. Auch das Statusgehabe bzw. immer weiter aufrüsten im Bekanntenkreis 320,330,530, 535, 550, m5 etc. spare ich mir damit. Ich kaufe jetzt einfach die autos und nehme dann lieber eine Nummer kleiner.
Übrigens: alle richtig erfolgreichen mittelständigen Unternehmer kaufen sich Ihre Gechäftswagen, da gibt es meist kein Leasing. (anders für Fuhrpark). Und kennt Ihr einen STB, der seine autos least´. ich nicht.
Privat werde ich mir daher nächstes Jahr einen used 911er leisten zum 45. (wohl 997 TT oder GTS cpe). Damit fahre ich dann nicht zum Kunden (ausnahme autobranche ,.)
Gruß
Shodan1971
Ich erzähle immer das ich geerbt hatte.der Normalo dreht durch bei Kaufpreisen von über 200 T euro.Denn der liebe neid ist gerade bei uns tollen deutschen fantastisch ausgeprägt.Meine Erfahrung nach 50 jahren
Zitat:
@metagross schrieb am 28. April 2015 um 11:04:36 Uhr:
Hättest mal lieber vor 50 Jahren einen Deutschkurs belegen sollen.
Hallo Herr Oberlehrer, dein Kommentar ist natürlich sehr wichtig.
Zitat:
...Und kennt Ihr einen STB, der seine autos least´. ich nicht.
Gruß
Shodan1971
Doch, ich schon, nämlich meine Frau
Und sie hat nicht das Gefühl, damit etwas falsch gemacht zu haben