Porsche 911 (991) als Unternehmer?
Liebe Gemeinde,
ich benötige Euren Rat. Ich bin Geschäftsführender Gesellschafter (33 Jahre alt) eines gut laufenden Unternehmens im Gesundheitswesen.
Ich habe schon (wie sicher viele andere) als Kind den Traum gehabt mir einen 11er zu kaufen. Nun bietet sich die Gelegenheit. Ich bin jedoch hin und hergerissen ob ich mit einem 911s (991) wirklich zur Firma/Kunden fahren kann. Wer hat Erfahrungen mit Neid und Missgunst gemacht? Wer kann von positiven sowie negativen Erfahrungen berichten. Wie ist es anderen Firmeninhabern mit Ihrem Porsche ergangen. Möchte ungern durch die Anschaffung eines Autos dem Image meiner Firma schaden. Für Eure Kommentare wäre ich dankbar. Viele Grüße!
Ps: Mir würde auch die Sichtweise von Angestellten weiterhelfen! Wie würdet Ihr es empfinden wenn der Inhaber einen 11er fährt?!
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich bin jetzt 46, habe mich mit 27 selbständig gemacht und bin auch im medizinischen Bereich tätig. Ein Elfer war immer mein Jugendtraum, habe mich aber nie getraut, mir einen zu holen. Vor 13 Jahren bin ich schwer erkrankt und hatte viel Zeit, mir über ein paar Dinge Gedanken zu machen. Insbesondere über das, was wohl andere Leute von mir denken und was mir das ausmacht. Die Konsequenz war, dass ich mir als erstes, als ich aus dem Krankenhaus kam, mir einen nagelneuen Elfer gekauft habe. Damals war ich ungefähr 35. Jahrelang habe ich damit gehadert...alleine meinen Eltern zu erzählen, ich würde mir nen Elfer kaufen wollen, trieb mir den Schweiß auf die Stirn. Als es dann soweit war, kam als erste Antwort meiner Mutter: was sollen bloß die Leute denken? Und weißte was? Scheiß egal was die denken. Drauf gesch....! Nur ein einziger meiner Patienten hat nen blöden Spruch gebracht. Alle anderen haben mir Komplimente gemacht, was für ein tolles Auto ich fahren würde. Anfangs habe ich das Ding nur abends rausgeholt und immer in der Garage geparkt. Was für ein Schwachsinn. Die Leute neiden es Dir, die Leute freuen sich mit Dir. Egal, Du wirst es niemandem Recht machen können. Mach, was DU willst und mach dir keinen Kopf, was andere sagen könnten. Wenn Du gute, ehrliche Arbeit machst und jeden Abend in den Spiegel schauen kannst, hast Du alle Freiheiten. Und weißte was? Nach 3 Elfern hatte ich genug und bin auf nen Mini Countryman umgestiegen. Was meinste, was die Leute da geguckt haben. Alle hatten Angst um mich, ob die Praxis schlecht laufen würde...kein Scherz, die waren richtig besorgt. Mittlerweile fahre ich nen ML, weil mir der Countryman dann doch irgendwann zu klein war, und für die Größe ein viel zu teures Auto. Und die Leute haben sich nach Anschaffung des MLs auch wieder beruhigt. ;-)
Kauf Dir, was Du Dir kaufen möchtest. Normalerweise ist es doch so, dass man jung ist und nicht das Geld für nen Elfer hat. Wenn man es dann hat, ist einem der Wagen zu laut, zu klein und zu unbequem, weil der Rücken es nicht mehr mitmacht. Pfeiff drauf, was die Leute sagen. Sie reden sowieso.
YOLO ist genau der richtige Ausdruck dafür. Ich persönlich mag den Elfer immer noch sehr, aber mir ist er zwischenzeitlich das Geld nicht mehr wert. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Dinge, die man erlebt, mehr wert sind als die Dinge, die man hat. Ich arbeite deutlich weniger, habe mehr Freizeit und reise mehr....aber das muss ja nicht für jeden passen.
Viel Spaß beim Konfigurieren und beim Abholen. Die Wartezeit ist unendlich lang und die Nächte vor der Abholung mit wenig Schlaf gesegnet. Und das Gefühl im ersten eigenen Elfer zu sitzen, auf die Autobahn zu fahren und ihm die Sporen zu geben, ist unvergleichlich. Aber eben auch vergänglich...
Hau rein und trau Dich!
287 Antworten
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Mai 2015 um 14:11:49 Uhr:
Geschichten aus "anderen Foren" von "anderne Leuten" zu kopieren habe ich sicherlich nicht nötig.Zitat:
@stullek schrieb am 12. Mai 2015 um 12:45:32 Uhr:
@ knolfi: Ich kopiere wenigstens keine Geschichten hier rein von anderen Leuten aus anderen Foren 😁
Aber bei dir merkt man auch, dass die Arroganz mit dem Listenpreis deiner Fahrzeuge exponentiell ansteigt.
Na ja, Respekt und gute Manieren kann man nicht kaufen.
Na zum Glück hast du das Problem nicht 😉
Seite 16 - R E S P E K T....
Habe gerade einen Kunden versichert - Leasing 1100 € netto für einen 911 Carrera mit Liste 93000 (meine auch netto) - 25 tsd. pro Jahr ohne Anzahlung.
Ich kenne SUV Fahrer, die mehr bezahlen...😎
Sind doch nur Peanuts kann sich jeder hier im Thread locker aus der Tasche ziehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Coestar schrieb am 13. Mai 2015 um 09:01:21 Uhr:
Seite 16 - R E S P E K T....Habe gerade einen Kunden versichert - Leasing 1100 € netto für einen 911 Carrera mit Liste 93000 (meine auch netto) - 25 tsd. pro Jahr ohne Anzahlung.
Ich kenne SUV Fahrer, die mehr bezahlen...😎
93 Brutto wäre schon ziemlich nackt für einen 11er 😁 der startet ja erst bei 90, dazu noch Überführung...
Zitat:
@Coestar schrieb am 13. Mai 2015 um 09:01:21 Uhr:
Seite 16 - R E S P E K T....Habe gerade einen Kunden versichert - Leasing 1100 € netto für einen 911 Carrera mit Liste 93000 (meine auch netto) - 25 tsd. pro Jahr ohne Anzahlung.
Ich kenne SUV Fahrer, die mehr bezahlen...😎
Hier profitiert der Leasing-Kunde zum Einen vom niedrigen Zinsniveau und zum Anderen von der relativen Wertstabilität des 911er.
Zitat:
@knolfi schrieb am 12. Mai 2015 um 14:11:49 Uhr:
Geschichten aus "anderen Foren" von "anderne Leuten" zu kopieren habe ich sicherlich nicht nötig.Zitat:
@stullek schrieb am 12. Mai 2015 um 12:45:32 Uhr:
@ knolfi: Ich kopiere wenigstens keine Geschichten hier rein von anderen Leuten aus anderen Foren 😁
Aber bei dir merkt man auch, dass die Arroganz mit dem Listenpreis deiner Fahrzeuge exponentiell ansteigt.
Na ja, Respekt und gute Manieren kann man nicht kaufen.
Ach geh… Knolfi. Der M4 Fahrer vorhin wähnt sich mit seinem Muckelchen doch genauso im Zentrum des Universums wie solche Leute, oder unser ehemaliger Polomann, Besitzer des teuersten Autos der Welt wie inzwischen jeder weiß. Oder die Dreierbmws oder Golfs oder Twingos. Mit dem Auto oder dem Listenpreis hat das doch überhaupt nichts zu tun?! Sowas ist doch hier sogar eher die Ausnahme. Ich nehme ja als Persona non grata nur noch als mitlesender Fahrradfahrer teil - außer Konkurrenz sozusagen. Ich bin auch gleich wieder weg. Ich muss daher gem. Autoforumsdoktrin, Artikel 1 auf alles neidig sein was vier Räder hat.
Aber als Außenstehender beobachtet man doch eigentlich genau das Gegenteil in so einem Autoforum. Je niedriger die Forenhierachie und je jünger die Fahrer, umso unermesslicher der Besitzerstolz und umso größer ist doch eigentlich der Neidhammel-Verfolgungswahn. Ich glaub sogar, mehr Neidkratzer-Angriffe als im Dreierbmwforum gibt’s überhaupt nirgends auf der Welt. Da werden die Autos zerkratzt und geschändet, das ist kaum zu fassen.
Aber hier kriegen das doch die meisten problemlos hin. Man steigt wie tausende andere Leute auch, aus seinem völlig belanglosen Autochen, ohne dass einem das Sendungsbewusstsein vorne aus der Hose platzt. Und schon gibt’s doch gar keine peinlich abgewendeten Blicke die man mit dieser grenzenlosen Bewunderung verwechseln könnte. In der Vor-Macan Zeit zumindest war das so. Mit dem besonders stolzen Macanvolk hat sich hier ja so einiges geändert. Wenn man deren Threads verfolgt, die werden auch ordentlich von Bewunderern heimgesucht - die Ärmsten. Nur wenn man hier mitliest, haben ja viele sogar die Midlifecrisis schon hinter sich und stecken längst in der Endlife-Euphorie. Da kann man doch diesen oberspießigen Autochauvinismus erst Recht nicht ernst nehmen.
Ansonsten bin ich auch Deiner Meinung. Dass man beim Geschäftstermin selbstverständlich nicht mit dem offenen Klapperauspuff Krawall macht, hat nichts mit der beschworenen, furchtbaren Neid Neiiid Neiiiiiid…. Gesellschaft zu tun. Sondern mit Höflichkeit und Stilempfinden. Sonst fragt sich der Gastgeber doch eher, ob so ein unangenehm polternder Auftritt wirklich sein muss - am Ende auch noch vor den versammelten Mitarbeitern. Und ob die Geschäfte wirklich so schlecht laufen, dass es nicht mal für ein höflicheres Sixtauto reicht. Das zum Dresscode der Einladung passt.
Hi,
ich bin 31 und auch Unternehmer. Hatte die Firma bereits mit 19 gegründet und 2012 dann meinen ersten 991 bestellt. Bin in der IT Branche und fahre mit der Kiste immer auf den Kundenparkplatz.
Je lockerer und selbstverständlicher du damit umgehst, desto weniger Probleme hast du 🙂
Hab mir jetzt als machfolger nen 991 GTS inkl Aerokit bestellt, nachdem ich in den 3 Jahren 0 Probleme hatte.
Cheers
Zitat:
@pornroeschen schrieb am 24. Mai 2015 um 23:04:37 Uhr:
Hi,ich bin 31
Probleme mit dem Älterwerden? 31 beim Geburtsdatum 27. Oktober 1982 🙄. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😉.
Zitat:
@zzs4rs4 schrieb am 25. Mai 2015 um 15:32:47 Uhr:
Probleme mit dem Älterwerden? 31 beim Geburtsdatum 27. Oktober 1982 🙄. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt 😉.Zitat:
@pornroeschen schrieb am 24. Mai 2015 um 23:04:37 Uhr:
Hi,ich bin 31
?? erwischt... 1 Jahr jünger geschummelt. Weisst, ich dachte mir, dass ich mit 32 zum alten Eisen gehör im Porsche-Forum.
Vielleicht hab ich mich auf dem iphone Mäuseklavier auch einfach nur vertippt 😉
Die Antwort auf die Frage steht auf den Firmenparkplätzen.
Viele meiner Kunden sind Unternehmer und fahren ein entsprechendes Gefährt.
Ein Porsche ist meiner Ansicht nach normaler als manch einer wahrhaben möchte. Vereinzelt gibt es noch die Fingerzeige und evtl. sogar mal Photohandys-aber generell sehe ich den "WOW" Effekt eines Porsches nicht mehr so stark wie meinetwegen vor 10 Jahren.
Wenn ich bei mir schaue: den Kunden ist es überwiegend egal mit welchen Fahrzeug ich anrücke; da zählt Anderes.
Wer mich als Steuerberater aussortiert, weil er mit meinem roten Carrera S nicht klarkommt, der sollte bei der suche nach einem neuen Steuerberater auf dessen Fuhrpark achten, schnell die Entscheidung treffen uns mich in Ruhe lassen.
Wenn ich das hier lese, was die Kunden denken… gedeckte Farben und so.
Ich berate nur ausgesuchtes Klientel. Dazu gehören eben auch Leute, die meine Leistungen schätzen.
Die Diskussion, dass deren Honorare mein Porsche bezahlen ist viel zu bescheiden geführt. Die zahlen nämlich nicht nur meinen Porsche, nein auch die Ausbildung meiner Kinder, und die Häuser/Hauskredite meiner Mitarbeiter, meinen Urlaub, meine Omega, mein Haus, mein Boot…
Soweit meine Sicht der Dinge.
Wenn du Steuerberater wärst und einen Mandantenstamm betreuen würdest, würdest du nicht so einen Käse schreiben. Wir beraten nur Angehörige der Heilberufe und gerade bei denen kommt ein dickes Auto gar nicht gut an. Vor allem, wenn sie sich selbst keinen leisten können. Denn man mag es kaum glauben, nicht alle niedergelassenen Ärzte sind stinkreich, spielen Golf und sammeln Luxusschlitten. Schon gar nicht in den Jahren nach der Niederlassung.
Grüßle, Softailer
Ich hab nur Steuerberater und Anwälte in guten Anzügen, mit tollen Autos und dicken Häusern. Die wissen wenigstens wovon sie reden. Schlimm finde ich hingegen die Vermögensberater im Astra, die mir Anlagetipps geben wollen. 😁