Polternde Vorderachse

Opel Astra J

Hallo liebe Astra J Gemeinde!!!!

Habe volgendes Problem.

Wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre habe ich so ein polderndes Geräusch an der Vorderachse und ich hab echt kein Plan was das sein soll!!! 😕

Hat einer von Euch vielleicht das selbe Problem?????

Vielen Dank

Thomas

Beste Antwort im Thema

Bei mir wurde der Bremssattelhalter getauscht und das Poltern ist nicht mehr da

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zu mir hat mein FOH auch gesagt das da nix kaputt ist oder ausgeschlagen!Aber ab 2013 gab es wohl überarbeitete Bremssattelhalter,das heißt so gesehen bei den Facelift Modellen!Bei mir wurden die getauscht,allerdings mit Kulanzantrag,musste aber trotzdem noch über 100€ zuzahlen,aber das poltern ist seitdem weg!

Ok. Eine Frage noch...Bremssattelhalter und Bremssattel... wo ist der Unterschied? ...Blöde frage, ich weiß. 🙂

Bin auf dem Gebiet leider auch nur Laie,von daher kann ich dir das so genau nicht sagen!Ich weiß nur als es gewechselt wurde,hat man von außen wenn man auf den Reifen geschaut hat sofort gesehen das da etwas neu ist!

Habe nochmal in die Rechnung geschaut!Bremssattelträger heißen die!Ob das jetzt einen Unterschied macht?

Ähnliche Themen

Ich danke dir. Vergiss die Frage...ist selbsterklärend. 😉

Damit war nicht das Poltern an den Achsen weg, sondern das Klappern! Sollte nicht verwechselt werden. Zu klappernden Bremssattelträgern ist hier sehr viel geschrieben worden, auch von mir. Will daher nur darauf verweisen um jetzt nicht alles noch einmal zu schreiben.
Also zum Klappern gabs tatsächlich eine wirksame Abhilfe mit neuen Bremssattelträgern auf Garantie/ Kulanz mit, wie schon erwähnt einem Selbstkostenanteil bis 100 Euro etwa....

Gruß😉

Ich denke, das ich dann das klappern meine...?.. denn am Fahrwerk ist alles fest und in Ordnung, bei meinem. 🙂

Ein ganz leichtes poltern an der Vorderachse habe ich bei Unebenheiten auch,aber wirklich nur leicht!Wovon war da dann die Rede?

Ist es denn normal, dass die Bremssättel etwas beweglich sind?

Das kann Einiges sein. Habe ich auch und denke, es sind die Stoßdämpfer, an welcher Stelle auch immer. Da ich viel mit Mucke fahre, kümmert mich das nicht so extrem. Das ist bei allen meinen Opels so gewesen und stellte bisher eher ein ästhetisches Problem als einen Defekt dar, das klassische Poltern.

Wenns lauter wird als meine Musik, dann schau ich mal , ob was kaputt ist ;-)

Moin,

Ich hatte das Problem auch und bin damit zum FOH. Die meinten natürlich, wie mein Vorredner sagt "das kann vieles sein".

Dann habe ich aber in irgendeinem Forum gelesen, vielleicht war es sogar hier, dass es von den Bremssattel Haltern kommen kann.
Das habe ich meinem FOH auch gesagt und der meinte "Fahren sie mal auf Kopfsteinpflaster oder einer sehr schlechten Straße. Machen sie den Gang raus, lassen einfach rollen und bremsen ganz leicht. Ist das Geräusch dann weg, sind es die besagten Bremssattelhalter."

Gesagt getan habe ich es getestet. Und es war genau, wie er es sagte.

Ihr könnt es dann über Kulanz versuchen, dann seit ihr bei etwa 80€. Bei mir ging es nicht, also waren es 300€. Aber das Geräusch ist jetzt weg.

Ich hoffe ich konnte helfen. Wenn fragen sind, einfach raus damit. 🙂

Viele Grüße

Raphi

Das poltern habe ich seid dem ich die Winterreifen drauf habe auch!Die letzten 2 Jahre habe ich diese Reifen auch gefahren,ist mir aber nie aufgefallen!

Poltern kann eigentlich nicht von den Reifen kommen. Das kann ein blöder Zufall sein. Ich hatte auch das Gefühl, dass es erst mit dem Winterreifen kam. War aber nicht so.
Probiere mal das aus, was ich beschrieben habe.

Wenn alle Inspektionen pünktlich bei Opel gemacht wurden, hast du sogar gute Chancen auf Kulanz. 🙂

Das mit den Bremssattelhaltern hatte ich ja schon mal geschrieben das die bei mir neu sind!

Achso. Das habe ich nicht gesehen. Ich habe auch garnicht mehr geschaut, was hier geschrieben wurde.

Und was sagt dein FOH dazu?

Deine Antwort
Ähnliche Themen