Polternde Vorderachse

Opel Astra J

Hallo liebe Astra J Gemeinde!!!!

Habe volgendes Problem.

Wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre habe ich so ein polderndes Geräusch an der Vorderachse und ich hab echt kein Plan was das sein soll!!! 😕

Hat einer von Euch vielleicht das selbe Problem?????

Vielen Dank

Thomas

Beste Antwort im Thema

Bei mir wurde der Bremssattelhalter getauscht und das Poltern ist nicht mehr da

41 weitere Antworten
41 Antworten

Er wüsste so auch nicht was es ist!Verdacht lag es bei den stabis,aber da kennt er bisher keinen J der damit Probleme hat!Erstmal weiter fahren und drauf achten ob es lauter wird!

Verwechselt Poltern mit klappern nicht.....Poltern ist eher dumpf, klappern eben hell im Klang. Die Sättelträger neigen zum Klappern, von den Dämpfern kommt zumeist ein Poltern.
Gruß,
OderAstra

Und dieses Poltern habe ich ja!Das klappern hatte ich!

Zitat:

@Icecold83 schrieb am 4. Februar 2017 um 11:53:07 Uhr:


Er wüsste so auch nicht was es ist!Verdacht lag es bei den stabis,aber da kennt er bisher keinen J der damit Probleme hat!Erstmal weiter fahren und drauf achten ob es lauter wird!

Ich habe die Koppelstangen gegen Meyle HD getauscht, da mein Astra seit Kauf mit 148000 Km bei langsamer Fahrt und schlechter Fahrbahn deutlich wahrnehmbar vorn klappert/poltert oder etwas dazwischen. Nach dem Wechsel war das Fahrwerk doch spürbar anders, jedoch ist besagtes klappern/poltern gleich geblieben.
Nach etwas Einlesen habe ich bereits mit den Luftdrücken gespielt, auch ist es bei Sommer und Winterbereifung (17" und 16" mit unterschiedlichen Reifenbreiten) gleich geblieben.

Da ich zwischenzeitlich 3 Monate einen anderen Astra als Ersatzwagen fuhr und deshalb wusste dass dies nicht normal sein kann machte ich mich erneut auf die Suche. Ich schaute mir also wieder das komplette Fahrwerk an und fand wieder nichts auffälliges.
Schließlich stand ich vor dem Auto und sah dass der eine Blinker/Nebelscheinwerfer in der Frontschürze auf einmal sehr weit hinten in der Schürze stand. Ich gehe also hin und drücke mit dem Finger gegen den Scheinwerfer... "schwupps" war das Ding noch weiter drin. Nachdem ich mich kurz unter das Auto legte um in den Stoßfänger reinzuschauen, habe ich auch gesehen woran es liegt. Beide Halterungen die den Blinker/Nebelscheinwerfer an der Schürze stützen sind gebrochen. Der Scheinwerfer wird als nur noch von an ihm befestigten Kabeln in Position gehalten. Somit bin ich der Meinung meinen Verursacher gefunden zu haben. Leider ist der neue Scheinwerfer noch nicht angekommen, ich werde aber eine Rückmeldung geben sobald dieser gewechselt ist und ob ich dann endlich Ruhe beim Fahren genießen kann.

Vielleicht kann dies dem ein oder anderen hier helfen.

Ähnliche Themen

Hallo,

hier wird immer wieder vom Bremssattelträger gesprochen.
Da mein Auto (Astra J 1.7 cdti) genau die gleiche Problematik aufweißt, würde ich diese gerne Tauschen.
Ich kann nur leider ausschließlich den Bremssattel komplett finden und bestellen. Gibt es den Träger dazu auch einzeln zu kaufen oder ist das Teil im Bremssattel direkt mit verbaut?

Grüße und Danke,
Laurens

Möchte nicht extra ein neues Thema starten... Wenn wir hier schon mal beim Fahrwerk sind.
Weiß jemand die Herstellerfirmen für Federn und Dämpfer vom Serien-Standartfahrwerk und Serien-Sportfahrwerk ?
ggf noch Kenngrößen der verbauten Teile oder gar Teilenummern?

Beste Grüße

Zitat:

@wendy_1987 schrieb am 17. September 2011 um 10:31:59 Uhr:


Hallo liebe Astra J Gemeinde!!!!

Habe volgendes Problem.

Wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre habe ich so ein polderndes Geräusch an der Vorderachse und ich hab echt kein Plan was das sein soll!!! 😕

Hat einer von Euch vielleicht das selbe Problem?????

Vielen Dank

Thomas

http://www.motor-talk.de/.../...857-und-kulanzantrag-t5908478.html?...

Das klappern,eher poltern ist bei mir nach wie vor!Bremssattelträger sind wie gesagt neu,das klappern dadurch weg,aber halt ein poltern unter dem Auto!Werde demnächst bei TÜV Nord mal meine Stoßdämpfer überprüfen lassen

Zitat:

@wendy_1987 schrieb am 17. September 2011 um 21:13:55 Uhr:


Habe im Insi Forum gelesen das es evtl die Bremsbeläge sein können!!!

Hat davon schon jemand was beim Astra j bemerkt oder gehört??????

Hallo, das mit den Bremsbelägen stimmt, betrifft auch den Astra. Allerdings nur die Hinterachse!

Vorderachse kann verschiedene Ursachen haben, schon mal ordentlich gewippt das Auto? Dann hört man vielleicht auch was. Ansonsten zum FOH und das Auto mal anheben.

Zitat:

@Akibo1 schrieb am 10. April 2017 um 18:11:35 Uhr:


Hallo,

hier wird immer wieder vom Bremssattelträger gesprochen.
Da mein Auto (Astra J 1.7 cdti) genau die gleiche Problematik aufweißt, würde ich diese gerne Tauschen.
Ich kann nur leider ausschließlich den Bremssattel komplett finden und bestellen. Gibt es den Träger dazu auch einzeln zu kaufen oder ist das Teil im Bremssattel direkt mit verbaut?

Grüße und Danke,
Laurens

Es gibt spezielle Träger die kunststoffummantelte Bolzen haben. Diese musst du verbauen. Beim FOH einfach mal einen Kostenvoranschlag einholen dann hast du die Teilenummer

Zitat:

Zu mir hat mein FOH auch gesagt das da nix kaputt ist oder ausgeschlagen!Aber ab 2013 gab es wohl überarbeitete Bremssattelhalter,das heißt so gesehen bei den Facelift Modellen!Bei mir wurden die getauscht,allerdings mit Kulanzantrag,musste aber trotzdem noch über 100€ zuzahlen,aber das poltern ist seitdem weg!

Vorne oder hinten ?

Zitat:

@wendy_1987 schrieb am 17. September 2011 um 21:13:55 Uhr:


Habe im Insi Forum gelesen das es evtl die Bremsbeläge sein können!!!

Hat davon schon jemand was beim Astra j bemerkt oder gehört??????

Hab jetz nicht alles gelesen.... das kommt von den Bremsattelträgern!
Hatte ich bei beiden meiner J Modelle gehabt....😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen