Polternde Airmatic
Hallo an Alle,
bin hier schon sehr lange Mitleser und bin sehr dankbar über die gewonnenen Erkenntnisse.
Jetzt habe ich ein Problem, was mich seit Herbst 2013 "beschäftigt".
CLS 350 CDI, Bj. 04/2012, km 18.000
In Stellung S und Airmatic auf Sport sind Poltergeräusche vom Fahrwerk zu hören.
Und zwar speziell in langsam gefahrenen 30er-Zonen und kurzen Bodenwellen, über Gullydeckel etc.
Der Freundliche hat bei Probefahrten nichts feststellen können.
Hat jemand ähnliche Probleme ?
Grüße
CLS-Ler
25 Antworten
Erst mal danke für die Antworten.
So wie Blair_witch schreibt, kannte ich das bisher auch.
Klar auch mal mehrere "Luftstöße" und auch mal etwas länger.
Mein Problem ist aber, dass es jetzt immer ca. 10 bis 15 Sek. dauert, auf Comfort eben länger wie auf Sport. Dabei sinkt das Fahrzeug auch ca. 2 cm ab.
Gruß
CLS-ler
Das Absenken ist ebenfalls normal.
Für mich ist das nicht mehr normal,
zumal ich das Fahrzeug anders kenne.
Außerdem hat die Airmatic am Anfang eben nicht gepoltert. Auch fand keine Verhärtung der Dämpfer statt.
Frage an SL55: Wenn das alles normal sein soll, dann müsste bei Dir ja auch ständig beim Abschließen des Fahrzeugs ca. 10 bis 15 andauernd Sekunden Luft aus dem Fahrwerk entweichen. Ist das nun so oder nicht ??????
Ich will Dich hier nicht persönlich angreifen, aber ich finde Du bagatelisierst das Problem.
Gruß
CLS-ler
Zitat:
Original geschrieben von CLS-ler
Frage an SL55: Wenn das alles normal sein soll, dann müsste bei Dir ja auch ständig beim Abschließen des Fahrzeugs ca. 10 bis 15 andauernd Sekunden Luft aus dem Fahrwerk entweichen. Ist das nun so oder nicht ??????
Ich will Dich hier nicht persönlich angreifen, aber ich finde Du bagatelisierst das Problem.
Gruß
CLS-ler
Pass auf, ich bagatellisiere hier nichts und ich ich bin auch nicht deine NL/VT! Diesen Spruch kannst Du bei denen ablassen und nicht hier als Kritik an einem, der Dir auf die Frage wie es bei anderen ist geantwortet hat.
Du hast hier nur nach der Erfahrung anderer gefragt, ich habe Dir hier als einziger auf Deine Fragen vernünftig geantwortet und Dir mitgeteilt, dass deine Probleme mit Luft ablassen/Absenkung keine Probleme sondern Normalzustand sind. Und keiner hat bisher dem widersprochen. So wie geschildert ist es bei meinem C218 und das ist sicher mindestens mein 7 Fahrzeug von Mercedes mit Airmatic.
Und ja, heute nachmittag habe ich das Fahrzeug abgestellt, und die Airmatic hat längere Zeit Luft abgelassen. Und das Fahrzeug hat sich gering abgesenkt. Ob es 15 Sekunden waren? Keine Ahnung, aber sicher länger als 10 Sekunden.
Mancher sucht einfach nach Problemen, wo keine sind.
Vielleicht liest Du einfach erst einmal die Bedienungsanleitung. Insbesondere was darin zum Thema Airmatic/Verriegeln/Absenken im Komfort-Modus geschrieben steht!
Ähnliche Themen
Na dann ist ja alles gut !!
Einem so erfahrenen MB-Fahrer will ich einfach nicht widersprechen. Da pass ich schon auf.
Danke an alle anderen.
Gruß
CLS-ler
Wer einen W/S 212 oder C/X 218 mit AIRMATIC auf COMFORT abstellt und binnen 60s abschließt, erlebt eh sein "Pustewunder". Denn das Fahrzeug wird dann das Niveau auf SPORT absenken. Entsprechend lässt er so mehr Luft raus, als wenn man den Wagen direkt auf SPORT abstellt. Das ist so gewollt und Stand der Technik.
Insgesamt arbeitet die AIRMATIC viel lauter als beim Vorgänger W/S 211 / C 219.
...polternde Airmatic
Bei meinem Cls; beide Hintere Stoßdämpfer wurden erneuert, jetzt ist ruhe!
Hallo
Wollte mal fragen ob beim CLS der Airmatic Kompressoren auch vorne links verbaut ist wie bei meinem S211
Frage für einen Arbeitskollegen
Danke
Zitat:
@skat000 schrieb am 29. Juli 2019 um 02:05:23 Uhr:
Wollte mal fragen ob beim CLS der Airmatic Kompressoren auch vorne links verbaut ist wie bei meinem S211
Sitzt beim CLS 219 auch vorne links.
„Gelöscht“
Zitat:
@211222 schrieb am 29. Juli 2019 um 07:48:59 Uhr:
Zitat:
@skat000 schrieb am 29. Juli 2019 um 02:05:23 Uhr:
Wollte mal fragen ob beim CLS der Airmatic Kompressoren auch vorne links verbaut ist wie bei meinem S211Sitzt beim CLS 219 auch vorne links.
danke