Poltern vorn mit Sportfahrwerk ?

Audi A6 C6/4F

Hatte heute wieder das Gefühl, wenn ich über eine schlechte Fahrbahn fahre das ich von vorn ein Poltern wahrnehme ( Achsbereich ). Habe das Sportfahrwerk von Audi verbaut sprich mit 20mm Tieferlegeung. Sind irgendwelche Probleme bekannt des A6 3.0 TDI Avant auf Grund des hohen Fahrzeuggewichtes ?

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von xular


Nein, keine neuen Erkenntnisse, außer dass das Fahrzeug (A6 Avant 3.0 TDI S-line) mittlerweile rd. 9.000 km gelaufen ist und das Poltern vorne rechts bei schlechteren Fahrbahnverhältnissen nach wie vor auftritt.
Ich war bisher nicht in der Werkstatt, werde das Thema aber ansprechen, sobald die erste Inspektion fällig ist.

Also wie bei mir nur das ich jetzt weit über 100.000km runter habe. Wie gesagt man konnte nichts festellen.... Mal schauen was bei dir rauskommt Hauptsache nicht "STAND DER TECHNIK" weil so eine Aussage gehört sicherlich nicht in so eine Fahrzeugklasse.

Hallöle!

Habe bei meinem "neuen" Dicken mit S-Line Plus (verstärktes Sportfahrwerk) auch das Poltern der Vorderachse. Er ist Baujahr 12/2007 und hat jetzt 30.000km runter.
Gibts eine Lösung? Neue Dämpfer? Radlager?

Gruß, plop73

habe ein normales Fahrwerk habe aber auch das Problem bei unebener Fahrbahn.
Habe meinen noch nicht so lange.
Insg. sind 64Tkm drauf. BJ 11/04
Hat jemand schon eine Lösung gegen das poltern / knacken gefunden?
Werde mal zum freundlichen fahren! aber ich will ja nicht das der mir irgendwas aufschwätzt?!

Grüße

Hallo,

ich habe bei meinem A6 mit S-Line Fahrwerk das Poltern auch, aber nur in Rechtskurven bei z.B. Kopfsteinpflaster wahrnehmbar (Geräusch kommt von vorne links). Bei Audi wurden sämtliche Achsaufhängskomponenten überprüft aber alles i.O.. Ich denke
da gibt es keine Abhilfe.

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mille04


ist halt kein BMW.

....na Gott sei Dank!!!!

Ich selbst habe übrigens ebenfalls die 3.0-Maschine, aber ein Poltern gibt´s da nicht.

Ich hatte das Thema ja ins Leben gerufen naja dann möchte ich auch nochmal etwas dazu schreiben. 😁

Das Problem konnte ich bei unserem V6 3.0 TDI bei ca. 70.000 km feststellen jetzt haben wir ca. 120.000 km runter ist es ist nicht schlimmer geworden.

Hatte das Fahrwerk checken lassen und man konnte daraufhin nichts feststellen. Im Moment nehme ich das Poltern auch nicht mehr so richtig war, es kann natürlich auch sein das man sich im Laufe der Zeit etwas daran gewöhnt hat.

Am meisten hört man es auf Straßen die relativ schlecht von der Beschaffenheit sind und schon 1000x mal geflickt worden sind oder auf Kopfsteinpflaster.

Ich denke in diesem Sinne, dass nichts ausgeschlagen ist oder sonst ein defekt vorliegt. Klingt zwar traurig aber anscheinend müssen die Leute damit Leben die das gleiche Problem haben, da Audi anscheinend keine Lösung hat bzw. es einfach zu selten auftritt um sich wirklich einen Kopf darüber zu machen 😉

Moinsen, ich habe den 3.0 TDi und S Plus (30mm) Fahrwerk und da Poltert null komma null. Selbst überstes Kopfsteinpflaster in Berlin und man hört nur die Persenning hinten schlakkern 😉

Bekomme halt ne relativ ( für ein so grosses Schiff) genaue Rückmeldung über die Fahrbahnqualität und manche Schläge kommen recht krass durch, aber so isses halt bei nem harten Fahrwerk. Aber von Poltern keine Spur.

Lass doch mal die Bremse leicht schleifen und schau obs dann noch poltert. Hatte mal sowas bei meinem Alfa, da hatte die Bremzange Spiel und hat Poltergeräusche gemacht. Wenn du die schleifen lässt, "hält" die sich an der Scheibe fest..

Bei unserem E46 hat die Vorderachse gepoltert, leckst mich fett am A**, DAS war nich mehr normal. Selbst mit neuen Querlenkern..

Vieleicht könnten andere Stabis auch Abhilfe schaffen ??!?

Beste Grüße

CindeR

Deine Antwort
Ähnliche Themen