Poltern Vorderachse Airmatic
Hallo Zusammen,
ich habe festgestellt, dass ein Geräusch bzw.. Poltern in der Vorderachse links zu hören ist, wenn ich über ein Schlagloch, tiefe Bodenwelle oder Gullydeckel fahre.
Durch Umstellung von Airmatic auf strafferen Modus z.B SPORT oder SPORT Plus wird dieses Geräusch bei noch flacheren Bodenwellen oder Schlaglöchern erzeugt.
Ich habe Junge Sterne Garantie und habe einen Termin bei einem Vertragshändler vereinbart, hier wurde mir gesagt, dass die Kosten für die Diagnose von mir zu tragen sind.
Einen Leihwagen für die Zeit der Fahrzeugsabgabe bekomme ich, wenn ich pro Tag 35 Euro zahle.
Sollen solche Kosten nicht über JS Garantie abgedeckt sein? Vor allem Diagnose-Kosten?
Habt Ihr Empfehlungen?
Liebe Grüße
20 Antworten
Habe das Problem auch. Ursache soll sein defekter Stossdämpfer/Federbein Fahrerseite. Reparatur demnächst.
Zitat:
@E-MeisterBerlin schrieb am 4. März 2020 um 18:19:26 Uhr:
Moin moin ,
ich fahre zur Zeit ein C300 Cabriolet und wohne in einer Berliner Gegend in der es noch richtig große Altberliner Kopfsteinpflaster Straßen gibt. Wenn ich selbst mit Schrittgeschwindigkeit über den Straßenbelag fahre, poltert meine Vorderachse dermaßen, dass man Angst hat etwas zu verlieren.
Das gleiche hatte ich bei meinem Vorgänger Auto (Cabriolet C 250). Selbst bei zweimaliger Vorstellung beim Freundlichen wurde nichts festgestellt. Man muss aber auch fair sein, die Werkstatt hatte keine vergleichbare Straße im Umfeld zum testen. Der C 250 hatte das werkseitige AMG Fahrwerk und der C300 das verstellbare. So ein Poltern habe ich mit keinem Fahrzeug (auch anderer Hersteller) vorher jemals erlebt. Mein C300 ist Baujahr 04. 2019.
Moin ebenfalls aus Berlin,
Hatte selbiges Problem.
Es wurden für die Lenkung neue Druckstücke verbaut und die Auflage für Feder und Dämpfer gefettet. Problem gelöst!
Hier im Forum gibts auch eine Themen dazu.
Gleiche „Behandlung“ bei meinem MoPf mit Airmatic (die tatsächlich eine Katastrophe im Komfort ist).
Bis jetzt alles gut. Abwarten was die Zeit bringt.
Bei mir wurde mehrmals der Dämpfer getauscht, kam allerdings immer wieder.
Ähnliche Themen
Die gleichen Probleme hat mein C250 auch. Das Auto ist einfach eine Zumutung.
Hab langsam echt keinen Nerv mehr auf dem Mist.
Da gibt man so viel Geld aus und bekommt die letzte Schrottkarre serviert.
Mein nächster wird definitiv kein Mercedes mehr. Ein zweites Mal lasse ich mich von denen nicht verarschen.
Mein letzter Wagen S205 300 Vormopf auch mit Airmatic polterte auch dann und wann...
Da ich sowieso alle 1-2 Jahre meine Fahrzeuge wechsele..schnell weg und gut...
Genug über die Kosten gelesen...auch hier im Forum...
Junge Sterne Garantie greift hier ja nicht und eh ich der dumme bin der zahlt habe ich mir gedacht :
TIME TO SAY GOODBYE !!!!
Jetzt Verstellfahrwerk alles gut...komfortabel genug und mit Sicherheit in den nächsten 1-1,5 Jahren keine Probleme zu erwarten.