Poltern von hinten

Peugeot 206 206

So, nachdem ich meine Kopfdichtung für 700 hab machen lassen, hab ich wohl den nächsten Spaß:

Während der Fahrt über leichte Unebenheiten poltert es von hinten ziemlich ungesund. ich kann das Geräusch nicht genau beschreiben. Halt ein Poltern
Dann habe ich auch das Problem, dass, wenn ich anfange zu lenken, und es können auch nur 1 - 2 cm sein, knackt es leicht. Ob das nun von vorne oder hinten kommt, kann ich nicht sagen. Ihc würde zwar vorne sagen, aber kann auch von hinten kommen und sich nach vorne übertragen. Es ist auch nicht so ein Knacken wie von den Antriebswellen, sondern mehr ein dumpfes knacken.
Beiim Ausparken hört man eigentlich nix. Es ist nur während der Fahrt.

Wegen dem Geräusch hinten:
Das Poltern hört man nicht, wenn man sich auf den Kofferraum stellt und bisschen wippt. Sondern ausschließlich, wenn ich fahre und mal nen Schlagloch kommt, oder ein Hubbel oder was auch immer.
Das "knacken" ist in beide Richtungen beim Lenken. Nicht aber im Stillstand.

32 Antworten

So, heute wird ein letztes mal versucht, die rechte bremstrommel runter zu bekommen.

Soweit ich den aufbau verstanden habe, liegt in der bremstrommel das radlager.
Ist es nicht möglich, die bremstrommel vom radlager abzubekommen? Also so, dass das radlager noch auf dem achststummel sitzen bleibt? Denn dass es an der trommel UND am stummel festgegammelt ist, ist doch recht unwahrscheinlich.

Dann, sollte ich die trommel gelöst bekommen, wie wechsel ich das radlager? Waorauf muss ich achten bzw besonders vorsichtig sein?

Hallo,
ja in der Bremstrommel liegt das Radlager, aber:
So wie du meinst auf dem Stummel kann es nicht gehen sonst könnt es ja in der Kurve runtergehen.
Bin mir nicht sicher wie es beim 206 aufgebaut ist
entweder
du musst einen Sprengring zuerst innen abmontieren bevor du es auspressen kannst
oder du hast 2 schräge Kugellager und musst eines nach innen und eines nach außen pressen.

Der innere Teil vom Radlager kann aber schon am Achsstummel oben bleiben beim Trommel abbauen. Den musst du dann aufflexen um die Bremsankerplatte zu demontieren.
Lustig kann es noch werden wenn der äußere Teil vom Lager nicht aus der Bremstrommel geht weil du ihn nicht gut "anpacken" kannst, da gibt es einen Trick. Du musst in den äußeren Lagerring eine dicke Raupe reinschweißen, beim auskühlen zieht sich der Ring zusammen und geht leichter raus, anpacken kannst du ihn auch leichter.
lg Manfred

Versuch mal wegem dem poltern im stand am auspuff zu rütteln.

Hatte auch ein poltern von hinten und das kam vom auspuff.
Wenn es so sein sollte sag ich dir gerne wie ich es behoben hatte 🙂

Gruss Marco

Deine Antwort
Ähnliche Themen