Poltern VA beim V70
Hallo liebe Forengemeinde!
Mich würde folgendes interessieren: bei unserem V70 sind nun bei 120000 km offensichtlich die Stabis der VA erneuerungsbedürftig(leichtes Poltern bei langsamer Fahrt) . Der Wagen hat noch die Volvo select Garantie... Wird das zumindest anteilig durch die Garantie gedeckt, oder ist das normaler Verschleiß?
Gruß Markus
Beste Antwort im Thema
Bei meinen Fahrzeugwechsel-Intervallen - und vorausgesetzt, dass ich nur noch Volvo fahren werde - muss ich mich erstmal die nächsten 120 Jahre hier abmelden, um mitreden zu können...sorry...
21 Antworten
Okay, ich stelle meine Frage mal anders, die SuFu hilft mir leider nicht weiter.
Sollte dieses Poltern der VA bei langsamer Geschwindigkeit von den Koppelstangen kommen... Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass dies ein bekanntes Problem beim V70 II gewesen war, der Nachfolger diese Probleme jedoch nicht mehr aufweist. Was könnte diese Geräusche denn noch erklären? Ein Werkstatt-Besuch ist leider mit Umständn verbunden, von daher wäre eine Eingrenzung hilfreich.
Kennt jemand das Problem und wie kann man das 'Untersuchen' ohne direkt in die Werkstatt zu fahren?
Hilft mir Volvo-Select hier weiter?
Ein schönes Wochenende,
Markus
Ich habe zwar nur den XC60, aber mittlerweile mein 4. Volvo. Ich würde sagen, das ist Stand der Technik...
Quatsch, warum Stand der Technik? Ich kenne es nicht... Aber egal, bei Volvo Select sollte es dabei sein, aber an die Koppelstangen glaube ich jetzt mal nicht. Da bleibt nur der Weg zum 🙂.
Gruß
KUM
Stand der Technik, weil bei Volvos die VA immer poltert. Habe zumindest noch keinen Volvo gefahren, wo das nicht so war. Mal mehr, mal weniger...
Ähnliche Themen
Na dann hatte ich bis jetzt immer rühmliche Ausnahmen und ich habe eigentlich Kopfsteinpflaster vor dem Haus...Na da freu ich mich jetzt mal, das ich solch ein Glück habe. ;-)
KUM
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Stand der Technik, weil bei Volvos die VA immer poltert. Habe zumindest noch keinen Volvo gefahren, wo das nicht so war. Mal mehr, mal weniger...
Booah, ein ganz schlauer. Wenn bei jedem Volvo was zum poltern neigt, dann nur die Hinterachse und
das ist in der Tat schon seit 760 GLE so. Und es beschränkt sich im wesentlichen auf Fahrzeuge mit
Niveaulift.
Wenn es vorne poltert ist ganz sicher etwas ausgeschlagen.
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von mittelhessenbub
Booah, ein ganz schlauer. Wenn bei jedem Volvo was zum poltern neigt, dann nur die Hinterachse und
das ist in der Tat schon seit 760 GLE so. Und es beschränkt sich im wesentlichen auf Fahrzeuge mit
Niveaulift.
Wenn es vorne poltert ist ganz sicher etwas ausgeschlagen.
Endlich erkennt es mal einer! 😎
Ich weiß nicht, wieviele Volvos Du schon hattest, aber bei mir ist es der vierte und bei allen hat die VA gepoltert.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Endlich erkennt es mal einer! 😎Zitat:
Original geschrieben von mittelhessenbub
Booah, ein ganz schlauer. Wenn bei jedem Volvo was zum poltern neigt, dann nur die Hinterachse und
das ist in der Tat schon seit 760 GLE so. Und es beschränkt sich im wesentlichen auf Fahrzeuge mit
Niveaulift.
Wenn es vorne poltert ist ganz sicher etwas ausgeschlagen.Ich weiß nicht, wieviele Volvos Du schon hattest, aber bei mir ist es der vierte und bei allen hat die VA gepoltert.
Hab irgendwann aufgehört zu zählen, aber ganz sicher mehr als 40.
Klaus
Bei meinen Fahrzeugwechsel-Intervallen - und vorausgesetzt, dass ich nur noch Volvo fahren werde - muss ich mich erstmal die nächsten 120 Jahre hier abmelden, um mitreden zu können...sorry...
Bislang noch nicht den Weg zur Werkstatt gefunden. Bin mir mittlerweile jedoch relativ sicher, dass es die Koppelstangen bzw. entsprechend ausgeschlagene Lager sind. Habe ich nicht irgendwo gelesen, dass dieses bekannte Problem beim V70 II mittlerweile verbessert wurde? Kann ich mich da auf eine Quelle beziehen?
Grüße Markus
Wie sollen wir das von hier aus beurteilen können ?
Du wirst dich mit deiner Werkstatt auseinander setzen müssen, diese schaut nach was genau im argen liegt, ob dies dann garantiesache ist kann danach entschieden werden / veranlasst werden.
Alles andere ist Spekulation.......
Du schreibst hier seit zwei Wochen rum...... in der zeit wird es doch möglich sein mal eben bei der Werke vorbei zu fahren ?
Bei meiner Volvo-Werke ist dies problemlos möglich.....da gibts nen Kaffee, nach ner halben Stunde weiß man wo man dran ist.....
oder gurkst du 24H/7d/w rum in deinem V70 ?
Ich verstehe deinen Einwand bzgl. des Werkstattbesuches sehr gut. Leider finde ich die Woche über keine Zeit pünktlich vor Ort zu sein, da die Volvo-Werke 60km entfernt liegt. Wenn ich aber eh keine Chance auf Kulanz habe, wwürde ich vor Ort in eine freie Werkstatt gehen und mir die Anreise und den Volvo-Aufschlag sparen.
Um es abzukürzen: ich rufe nächste Woche mal an und kläre das.
Werde berichten. Ein schönes Wochenende!
Grüße Markus
hast du mal deinen luftdruck vorne überprüft? zu niedriger druck hatte bei mir auch mal zum poltern an der vorderachse geführt! 😉
Kurzes Update:
Meine Vermutung war richtig. Das Poltern aus Richtung VA bei niedrigen Geschwindigkeiten entstammt einer defekten Koppelstange. Habe in zwei Wochen einen Termin und lasse es bei einer anderen Werkstatt reparieren ohne Nachfrage der Übernahme. Es kostet nicht die Welt und der Aufwand wäre für mich unverhältnismäßig.
Gruß Markus