Poltern/ Knacken im Vorderachsbereich

Saab 9-3 YS3F

Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem und konnte in der Suche nichts entsprechendes finden.
Habe einen Saab 9-3 Sportlimousine, MY 2004, 2.0t, knappe 47.000 km auf der Uhr.
Habe seit einiger Zeit ein Polter bzw. Knack- Geräusch im Bereich der Vorderachse.
Dies tritt auf, wenn man durch eine Senke oder über eine Bodenwelle fährt, bzw. beim Einlenken wenn man einparkt.
Es tritt aber nicht regelmäßig auf. Manchmal fährt man 20 oder 30 km ohne ein solches Geräusch und dann aus heiterem Himmel ist es da.
Meine Werkstatt hat sich dessen schon angenommen, aber nach zwei Reparaturen tauchte es nach kurzer Zeit wieder auf. Es wurde schon folgendes gemacht: - Koppelstangen am Stabi erneuert mit Stabilisatorenaufnahme gereinigt und geschmiert, - Stabilisatorbuchsen erneuert

Kann mir jemand von euch sagen wo dieses Geräusch herkommt und was man dagegen tun kann?
Danke im Voraus.

Thomas xd

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen!
Nun habe ich noch einmal nachgefragt, damit ich hier auch nichts "beknacktes" von mir gebe.
Zwischen der Bohrung des Achsschenkels (also der Aufnahme für das Radlager) und dem Radlager selbst kann es im ungünstigen Fall zu Toleranzen kommen (Radlager mit Toleranz im Minus-Bereich, Bohrung im Plus-Bereich), so entsteht Spiel zwischen den beiden Teilen. Dieses Spiel führt dann zu besagten Knackgeräuschen. Lösung: Radlager abschrauben, entsprechend feines Stahlband einlegen, Radlager wieder einsetzen und festschrauben. Ergebnis: Wohltuende Ruhe.

Ich hoffe, ich habe alles soweit fachlich richtig wieder gegeben. Ich bin der totale Laie, was diese Dinge angeht. In jedem Fall wusste mein Freundlicher sofort, wie er dem Ganzen entgegenwirken kann. Scheinbar haben die das nicht zum ersten Mal so gelöst.

Einen schönen Tag
HP

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tilo68


wünsch dir viel glück 🙂

Danke dir. So langsam kann ich es gebrauchen.

Hallo!Ich hatte ja auch dieses problem. Sie haben bei mir auch ein neues Domlager eingebaut und anschließend sind sie durch eine 30er Zone mit den schönen Bodenwellen aus Pflastersteinen gefahren, dann war das Geräusch immer noch da. Sie haben es zurückgebaut und den Stabi an der Vorderachse gefettet. Jetzt ist das Geräusch weg. Fragt sich bloß wie lange???!!!🙂🙁
Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg!!!

sag ich ja auch, bei meiner saabine wurde auch nur das fahrwerk gefettet 😁

Eure Glückwünsche haben leider nicht geholfen. Bin grad heim von Arbeit. Und siehe da oder besser gesagt höre, da war es wieder. Trotz das alles gefettet und sonst was gemacht wurde.
Rrrrrhhh, so langsam aber sicher hab ich keinen Nerv mehr dafür. 😠

Ähnliche Themen

sind die federn oder federteller mal gecheckt worden?

Also die Feder ist fast neu, war mir ja in 04/06 gebrochen und man hatte sie gewechselt.
Mit dem Federteller das kann ich dir nicht sagen, aber ich denke das es die Mechaniker in der Werkstatt auch mit geprüft haben ob der richtig sitzt. Einer meinte das es vom Domlager kommt, denn da soll noch so eine kleine Metallscheibe eingebaut sein, oder so etwas ähnliches.

Hi Saabianer,
habe heute das gute Stück erneut zum Freundlichen gebracht. Dieses mal wollen sie das Domlager ausbauen und nachschauen was es ist. Vielleicht ist der Schaden ja ein Überbleibsel von meinem Federbruch. Mal sehen was sie rausfinden. Bin gespannt. Morgen weiß ich mehr. 😉

Moin Mädels,
das gute Stück rollt wieder, und bis jetzt, ohne Geräusche. Dieses mal haben die Kollegen von der Werkstatt die Federbeine ausgebaut (vorne rechts und gleich auch links). Dann haben sie über die Enden der Federn einen Gummiüberzug drauf gemacht und alles wieder zusammen gebaut. Mal sehen ob damit das Problem gelöst ist. Kosten für dieses Unternehmen: null komma nix 😉

da bin ich auch gespannt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von tilo68


da bin ich auch gespannt 🙂

Und ich erst, wenn es denn weg wäre. Ist es aber nicht. Es hat sich nämlich langsam wieder eingeschlichen. 😠

Ich weiß mir keinen Rat mehr. 🙁

Mal sehen was meine Schmiede dazu sagt, wenn ich wieder mit der Sache bei ihnen auftauche.

🙁

Zitat:

Original geschrieben von Thomas xd



Zitat:

Original geschrieben von tilo68


da bin ich auch gespannt 🙂
Und ich erst, wenn es denn weg wäre. Ist es aber nicht. Es hat sich nämlich langsam wieder eingeschlichen. 😠
Ich weiß mir keinen Rat mehr. 🙁
Mal sehen was meine Schmiede dazu sagt, wenn ich wieder mit der Sache bei ihnen auftauche.

und hast was neues erfahren oder lösungen bekommen?

Ich kann bis jetzt noch keine weitere Lösung anbieten. Mein Freundlicher weiß bescheid und er bemüht sich um eine Lösung. Mal sehen was er herausfindet.

Diesen Mittwoch fahre ich in die Schmiede, dort besprechen wir dann Lösungswege für das Problem.
Ich bin gespannt.

Zitat:

Original geschrieben von Thomas xd


Diesen Mittwoch fahre ich in die Schmiede, dort besprechen wir dann Lösungswege für das Problem.
Ich bin gespannt.

Mittwoch bin ich auch vor Ort 🙂

Da wird's TÜVisant!

Deine Antwort
Ähnliche Themen