Poltern & dann Batterieleuchte. LiMa?
Hallo Freunde
Vorhin passiert:
Während der Fahrt stand ich am der Ampel, plötzlich sehr laute Polter - / Rattergeräusche aus dem Motorraum.
Nach 15 sek Geräusche vorbei, wieder alles gut. Fuhr 2 Straßen weiter, weil ich schon am Zielort war, und Auto geparkt. Motorraum reingeschaut, bin der Meinung es roch leicht verbrannt im Motorraum auf Höhe des Lenkrads. Kann mir das aber auch eingebildet haben.
1 Stunde später Wagen gestartet, und 10 min gefahren. Es taucht plötzlich die gelbe Warnleuchte mit der Batterie auf. Batterie ist neu vor paar Wochen gewechselt.
Was denkt Ihr?
Evt Lichtmaschine Riemen gerissen?
Müsste Montag dann mal zur Werkstatt
Ich weiß nicht, wie viel man mit dem Auto fahren kann mit der Batterie, da diese vermutlich nicht mehr aufgeladen wird?
Welche Kosten kommen auf mich zu?
18 Antworten
Wenn alle Spannrollen in Ordnung sind mit Markenriemen und Einbau sind meiner Meinung nach für 15 Minuten Arbeit und Neuteilen etwa 70,- bis 100,- Euro einzuplanen.
Kenne die Werkstattpreise nicht da ich alles selbst mache und ich auf Neuteile auch noch 40% Nachlass bekomme.
Danke für die Orientierung!
Hab einen Termin morgen bei https://www.aust-kfz.info. freie Mercedes Werkstatt hier in Hamburg, top Bewertungen bei Google. Sind 7 km entfernt, kann Ich dahin fahren oder lieber über ADAC abschleppen lassen? Den Aufwand würde Ich mir schon gerne ersparen...
Auto ist ein SLK 200er 2002
UPDATE
Werkstatt sagt, 2 umlenkrollen müssen neu
Von der spannvorrichtung war zudem eine Rolle abgefallen.
Ein Video davon habe ich hier:
https://youtu.be/qwRfRU3Jk3A?si=xdCbylAckw9zPyl9
Kosten 250 Euro.
Fairer Preis?
Dann ist wohl noch eine Feder gebrochen, da hatte ich auch schon immer Krächzgeräusche gehört, da erfahre ich morgen was genau los ist und Preis, wenn der auf die Bühne kommt.
Hi Perlix
Vorinformation zur der gebrochenen Feder. Üblicherweise werden von der Werkstatt beide Federn gewechselt, dann Achsvermessung und TÜV-Nachprüfung.
Kostenpunkt ca. 400€.
Dann wird dir die Werkstatt empfehlen auch gleich noch die Stoßdämpfer wechseln zu lassen. Grundsätzlich nicht verkehrt.
Kostenpunkt für Federn+Stoßdämpfer ca. 750€.
Hinweis😁ie Werkstatt könnte „billige“ Teile verbauen und dir „teure“ Bauteile berechnen. Ich empfehle dir, auf Ersatzteile der Fa. Bilstein zu bestehen.
Sonst sind die Teile in wenigen Jahren wieder defekt.
Hinweis: die reinen Ersatzteilpreise belaufen sich auf ca. 100€ für beide Federn und 200€ für beide Stoßdämpfer.
Grüße waltgey