Poltern bei unebener Straße auf Vorderachse
Guten Tag
habe bei mein vectra b ein leises poltern vorne auf der vorderachse gehört und bin jetzt in urlaub gefahren 600 km ca. und da beginnt jetzt das poltern immer lauter und intensiver zu werden.
Bei mir ist ein Gewindefahrwerk von JOM drin. und auszuschließen könnte ich auf jdn fall die Stabipendel da die relativ neu sind auf beiden vorderen seiten die auch ca. 3000 km runter haben . ich vermute es könnten die domlager sein aber bin da nicht zu doll erfahren um das genau einschätzen zu können und vor allem ist mir unklar welche domlager ich nehmen muss für das gewindefahrwerk. wäre sehr nett wenn ihr mir da eine passende antwort geben könnte oder ne hilfe wie ich das rausfinden könnte wo das problem liegt
26 Antworten
also -cocker- habe mich jetzt mal ran gesetzt und auto vorne komplett aufgebockt und mal genau geschaut vorne links den stoßdämpfer mal nach oben gestoßen(gedrückt) da hats laut gepoltert und das domlager hatte gewaltig mehr spiel als auf der anderen seite , auf der anderen seite ist aber auch beim hoch drücken ein ganz leises poltern zu hören könnte denk ich mal auch am domlager liegen , aber ich werde eh beide wechseln denn .....Frage? -- kann ich bei einem gewindefahrwerk serien domlager nehm? oder muss ich da spezielee nehmen ?
an der seite wo das domlager defekt ist hat das stabipendel an der gummibuchse zum stoßdämpfer hin auch etwas spiel und poltert auch ein wenig , da ist es denn ausreichend nur den kopf zu wechseln?oder sollte ich das ganze stabi wechseln??
und noch ne andere sache ist , ich habe reifenverschleiß als wenn meine räder schief stehn..obwohl eine elektronische achsvermessung vorhanden war wegen dem gewindefahrwerk?der heini vom service im reifen laden meinte das kommt vom gewindefahrwerk Zitat"normal bei tiefergelegtem"
Zum reifenverschleiss:
Lässt sich der Sturz beim B-Vectra einstellen? Bin da nicht im Bilde aber falls nein (wie zB in meinem Astra), dann ist das der Tribut den du dank deines Fahrwerkes nun zollen musst.
also beim b vecci ist der sturz einstell bar , nur das dumme ist ich habe den sturz soweit es geht raus gezogen und anhand des verschleises ist das noch nicht ausreichend ..die von achsvermessung haben gar nichts eingestellt die haben gemeint das alles ok obwohl das grausam mit sutrz und spur aussah .... ich werd eh domlager und stabipendel neu machen und denn muss ich ich beobachten weil den ja wieder neue Achsvermeessung machen lass woanders und sehen was die denn so zu allem sagen ... kann ya nicht wahr sein das das fahrwerk so assi ist das mein reifen verschleiß so riesig ist
Hallo
Wenn das nicht langt, müssen Sturzkorrekturschrauben verwendet werden und man muß an der Stoßdämpferbefestigung ein Langloch ausarbeiten.
Der Auto Doktor
Ähnliche Themen
Das ist eh alles Schrott, ich brauche jedes Jahr neue Reifen mit dem scheiß Gewindefahrwerk und darum fliegt das demnächst auch raus. Faxen dick.
ja habe schon langlöcher drin zum verstellen ich denke mal ich werd die stoßdämpfer ausbauen und sie mal ausarbeiten so das ich den sturz nach hinten raus verlängert bekomm vllt lässt es sich ja doch noch verstellen
ja hades ich denke mein nächstes fahrwerk wird auch kein gewinde sein =)
hatte im alten corsa b sportfahrwerk drin und wahr total begeistert =)
Bei mehr als 40mm Tieferlegung braucht man gekürzte Stoßdämpfer, weil die normalen sonst durchschlagen würden.
achso ja okay jezze versteh ich das =)
ich habe sonst immer komplettfahrwerke so mit nur feder ist mir nichts