Poltern bei unebener Straße auf Vorderachse

Opel Vectra B

Guten Tag
habe bei mein vectra b ein leises poltern vorne auf der vorderachse gehört und bin jetzt in urlaub gefahren 600 km ca. und da beginnt jetzt das poltern immer lauter und intensiver zu werden.
Bei mir ist ein Gewindefahrwerk von JOM drin. und auszuschließen könnte ich auf jdn fall die Stabipendel da die relativ neu sind auf beiden vorderen seiten die auch ca. 3000 km runter haben . ich vermute es könnten die domlager sein aber bin da nicht zu doll erfahren um das genau einschätzen zu können und vor allem ist mir unklar welche domlager ich nehmen muss für das gewindefahrwerk. wäre sehr nett wenn ihr mir da eine passende antwort geben könnte oder ne hilfe wie ich das rausfinden könnte wo das problem liegt

26 Antworten

Hallo

Das kann vieles sein, Domlager, Traggelenk, Querlenkerbuchsen, Spurstangenkopf, Stoßdämpfer, Federn usw. und darum ab in eine Werkstatt und prüfen lassen.

Übrigens, auch neue Koppelstangen können schon nach kurzer Zeit defekt sein und das vorallem bei billigst Teilen.

Der Auto Doktor

ahh das recht doof mit den stützlagern
nur kann man das sonst auch selber rausfinden bzw. sehen was die buchsen angeht oder querlenker oder doomlager?

Aufbocken, einer hält das Lenkrad fest und einer wackelt am Rad. Ist da Spiel drin werden es die Stossdämpfer wohl eher nicht sein und das Domlager kann man dann auch ausschließen. Würde ich mal annehmen.

Gruß
Kaiser

und wenn ich das auto mit wagenheber auf einer seite aufbocke und denn das rad ruckartig nach oben stoße und denn da ein poltern ensteht sollte das denn auch normal sein ? kann das schwer einschätzen
das wäre nämlich jetzt eine sache die ich schnell probieren würde

Ähnliche Themen

Aufpassen, im entlasteten Zustand hat das Domlager noch oben etwas Spiel und das ist vollkommen normal, nur wenn es sich schon stark bewegt und richtig klappert dabei, ist es hinüber.

Der Auto Doktor

was heißt richtig klappern ?
darf es auch im entlasteten zustand leicht klappern??
und wenn ich ihn nicht aufbocke und denn bissle oben hin und her spring.... also nicht springen ne runterdrücken auf gut deutsch ?

also etwas spiel haben beide seiten das ist richtig , habe ebend mal versucht und beim hoch und runter schaukeln der vorderräder klappert das ein wenig oben bei den domlagern , beim inneren höhren habe ich festgestellt das das mit dem lenkrad egal ist ob ich das fest halte oder nicht klappern tut es weiterhin .... wenn draußen das rad geschaukelt wird höre ich im auto das es ein andere geräusch ist lauter und helleres geräusch aber wenn man genau hinhört ist das dumpfe klappern bei diesem radschaukeln trotzdem zu hören obs normal ist das man das bei so einer versuchung dieses dumpfe geräusch mithört keine ahnung ....

HI,

zu allererst würde ich mal den Stabi, die Stabigummis und die Pendelstützen auf Spiel kontrollieren.

Gruß cocker

hatte ich gemacht als das leise poltern schon zu höhren war und da war nichts das war so gut wie top ...
fahr ich eigentlich auf gefahr oder kann ich ruhig mit dem gepolter weiterfahren?

... tja, was soll man da sagen...?
Solange man nicht genau weiss, was es ist, hat man halt keine Ruhe. Musst dir halt mal Zeit nehmen, drunterkrabbeln und mal alle Buchsen, Gelenke, Spurstangen usw. durchchecken. Viel mahr kann man hier nicht dazu sagen.

Gruß cocker

aber gefährlich ist das nicht das irgendwelche schäden zusätzlich auftreten?

ja durchchecken heißt genau überall bissle dran wackeln bis irgendeins der teile spiel hat oder poltert??

Zitat:

Original geschrieben von hechte50


aber gefährlich ist das nicht das irgendwelche schäden zusätzlich auftreten?

(...)

woher soll man das ohne Glaskugel wissen...?? Ich sag dir jetzt sicher nicht "Achwas fahr nur weiter, passiert nix..."

Wenn dir was abreisst oder ausschlägt oder frisst, kannste dir ausmalen, was da passieren

kann

Zitat:

Original geschrieben von hechte50


(...)
ja durchchecken heißt genau überall bissle dran wackeln bis irgendeins der teile spiel hat oder poltert??

naja - halt je nach Bauteil hebeln, wackeln, rütteln... und Augen und Ohren offenhalten.

Oder lässt mal nen Fachmann drunterschauen. Bissl hier fummeln und bissl da gucken bringt dir garnichts, wenn du nicht genau weisst, wo und wie du checken musst.

gruß cocker

ya genau da hast du recht , waren ja nur fragen und auch danke für die antwort ...

hau rein Mann 😉
Wenn du ganz viel Glück hast, reicht schon ne Taschenlampe und ein ungetrübtes Auge, um was Verdächtiges zu sehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen