Poltern auf Kopfsteinpflaster
Hallo,
ich habe das leidige Problem, dass bei mir die Vorderachse poltergeräusche macht, wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre. Der Wagen hat jetzt jungfräuliche 124t km (was auch sonst, is ja schließlich auch ein 124er 🙂 ) runter.
Gruß,
Chris
26 Antworten
gibts denn an der Hinterachse auch Stabilisatorgummis? Da rumpelt das nämlich auch bei Kopfsteinpflaster etc.
Kostet das ungefähr dasselbe?
Echt die dicken Teile brechen?? Hmm - naja ich hab eh ne extremtieferlegung mit Billstein Federn, aber ich werd mal gucken - danke.
Ach so, ich hab jetzt eigentlich die originalen und normalen Federn gemeint.
Denn Mercedes hatte da wohl zu schwaches Material für die Federn genommen.
Die neuen Federn stehen leider auch höher und sind etwas härter.
Aber trotzdem, guck mal nach.
Gruß
Ralph
Ich muss nochmal fragen...
Sind das diese Dinger?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7904217470
Da steht "ab ca. Bj. 88" meiner ist ende 87. Die Dinger scheinen sonst iO. Die sind von der Lemförder Metall...
Ähnliche Themen
Sind die Federn bei Dir doch in Ordnung?
Eine Bruchstelle sieht man ja normalerweise schon.
Was kosten die Stabi-Gummis den über einen Händler vor Ort?
Vielleicht sparst Du Zeit und hast am Ende auch keinen Ärger mit falschen Teilen usw.
So weit ich weiss, waren die sogar über DB recht günstig.
Gruß
Ralph
@ 230ce87,jau, das sind.
kann dir natürlich nicht sage ob die vom 88er auf den 87er passen.
da aber dein auto ende 87 gebaut ist,dürfte er modell 88 sein, also müßten sie passen.
gruß felix
Die Federn sehen gut aus, keine Ahnung was da poltert. Na egal, ist ja nicht so laut. Wenns abfällt weiss ich was es war :-)
Bei Egay kauf ich eingendlich nicht und schon gar nicht Teile fürs Auto, wichtige Teile kaufe ich meisst bei MB, mit anderen angeblich hochwertigen Teilen hab ich fast nur schlechte Erfahrungen gemacht.
stimmt, da muß man vorsichtig sein. bremscheiben oder beläge würde ich auch nicht gerade bei ebay kaufen.
aber man bekommt auch org.mb-teile bei ebay, bisher hatte ich keine probleme damit.
gruß felix
Hab mich heute mal unter die Karre gequält. Die Gummis vom Stabilisator sehen eigentlich noch ganz gut aus, soweit man das mit dem Auge beurteilen kann. Der Brösel hat sich noch nicht in die Gummis geschlichen; oder härten die Dinger eher aus?
Gruß,
Chris
P.S: Bei Ebay würde ich auch keine Bremsbeläge oder Scheiben kaufen. Bei den Gummis kann man aber auf dem Foto sehen, dass die von der Lemförder Metall kommen. Das ist also kein Ostmüll.
das auhärten dürfte nicht so das problem der gummis sein.
meine waren ausgeschlagen,daß hat man an den beiden äußeren gut gesehen.
wenn sie nicht mehr so gut in der schelle sitzen müßten sie hin sein.
oder baub sie einfach auf verdacht um, schaden kann es nicht und irgend wann kommen sie drann.
bei tiefergelegten autos mit breiten puschen geht es eh schnell.
gruß felix
zu ADALAT - knatschen
hallo adalat,
eine gute und eine weniger gute nachricht.
das knatschen kommt von den traggelenken vorne, ich kann dich beruhigen, das knatschen vergeht wieder.
die weniger gute nachricht: wenn du es nicht mehr hörst sind sie endgültig hin. dann solltest du langsam neue kaufen (bei mb ca. eur 50 fürs paar). dann sind nämlich die "kunststoffschalen" in den gelenken durch. für den tausch musst du die träger ausbauen (sind normal eingepresst - bei meinem 200td, bei manchen anscheinend auch fix montiert).
tja, sind die gelenke getauscht - ab in die werkstatt und spur/sturz/vorspur einstellen lassen - sonst fährst du wie auf schlittschuhen.
gruss
hallo moetzo,
danke für Deine Info. Ich hab jetzt am Freitag Winterreifen bei mb bekommen - die waren ausnahmsweise mal richtig günstig (69EUR inkl). Naja ich hab denen also mal vom Poltern erzählt und die haben nur geguckt und meinten, dass vorne links irgendein Gummilager ausgetauscht werden müsste (ich glaube, die haben was von einem 'Umlenkhebel' gesagt, nicht vom Querlenker oder Traggelenk oder so. Die haben das aber Freitag nciht geschafft und ich musste Sonntag weg und daher haben wir ausgemacht, dass ich das später machen lasse, wobei ich natürlich erst mal gern wissen würde, was genau das sein soll (Preis ca 40 EUR das Teil und 40 EUR Einbau haben die gesagt).
Die andere Geschichte: Ein 'Dämpferbein', was an der Spannrolle vom Keilriemen hängt, ist wohl defekt, das haben die versucht, auszubauen, dabei die Schraube rundgedreht und nun müsste der Kühler und Lüfter raus, damit die an die Schraube drankommen. Jetzt werden wahrscheinlich hier (auch 40 EUR Einbau) da 400 EUR rauskommen... Aber auch das haben die nicht geschafft Freitag. Also mal abwarten. Achja Radlager vorn links haben die 'eingestellt' - das hat meines Erachtens schon was gebracht.
Oh man. Wenn ich mein Autochen nicht so gern hätte... :-/
Und dann ist da immer noch der Auspuff, der da wartet...
Grüße
adalat