Poltern an der Vorderachse

Audi A7 4G

Moin!

Zurzeit steht mein A7 in der Werkstatt, weil ich ein Poltern auf der linken Seite auf schlechtem Fahrbahnuntergrund habe. Der Freundliche macht mir wenig Hoffnung auf Besserung und meint es sei Stand der Technik. Reproduzieren lässt sich auch ein mäßiges "Hüpfen" des linken Vorderrades bei nach rechts eingeschlagener Lenkung und "Kavalierstart".

Habt ihr ähnliche Probleme? Ihr könnt es ja mal bei Gelegenheit testen. Zufrieden geben will ich damit eigentlich nicht!!!

A7, 3.0 TDI, Frontantrieb
SLine Fahrwerk und 19 Zoll Alus

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ernst nehmen kann man diese Diskussionen aber langsam nicht mehr.
Wenn 19" Räder mit 40er Bereifung in Löcher fallen, dann kann das in leisen Autos schon mal Poltergeräusche vom Rad geben, die im Innenraum zu hören sind. Ist nicht nur im A7 so. Gleiches gilt für Kavalierstarts bei eingeschlagener Lenkung, 255er Reifen, nur Frontantrieb und mindestens 500Nm, die über ein Differential herfallen. Da darf das Auto auch schon mal ein wenig hüpfen, ohne gleich Lenkgetriebeprobleme zu haben.
Und wenn dann noch ein jederzeit höhenverstellbares Fahrwerk mit Nievau-/ Nick- und Wankausgleich, bei jederzeit einstellbarer Härte als Marketing-Gag abgetan wird, dann kann ich das kaum noch ertragen.

Trotzdem schönen Abend!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Bosanacaudia7 schrieb am 22. Februar 2015 um 01:17:43 Uhr:


Hallo Audi Freunde Poltern vorne habe ich auch gehabt bei mier Verein das die Querlenker vorne mehr Rehte Seite wie die Linke fahrweize mit 25 bis 30 km/h Beispiel über Pflaster Steine Reparatur beim Audi über die Garantie Problem behoben alles wieder super leise so wie sich se geheult ich Hofe das ich jemanden damit geholfen habe bis Dan.

Hallo Dan

Danke für deinen Beitrag. Kannst du noch etwas darüber sagen,

was

Audi bei der Reparatur gemacht hat?

Bei meinem A7, bei dem ich beide Führungslenker vorne habe auswechseln lassen, ist das Poltern seither eigentlich weg. Allerdings kommt es gelegentlich vor, dass ein - wahrscheinlich vom Ursprung her anderes - Poltergeräusch hörbar ist, wenn der Wagen bei viel Nässe /Schnee und hochgefahrenem Luftfahrwerk nach längerem Stehen in gleicher Art und Weise (eben bis 30 km/h über kurze kleine Unebenheiten) bewegt wird.

Hallo ja ich Audi hat bei mier die Querlenker an beiden Seiten ausgetausch habe es selber gesehen über dein Problem kan ich mier vorstellen das der Luftvahrverk nach längeren Stillstand Druck aufbauen mus Dan solte se normale Weise nicht mehr hörbar sein ist es so bei der

Deine Antwort