Poltern an der HA

Opel Vectra B

habe seid langen ein poltern an der ha, habe die 6 gummis(stabis) schon wechseln lassen, bloss das prob ist immernoch! es ist seid dem ich tieferlegungsfedern drin habe! bloss woran liegt das, mein gedanke war das die originalen stoßdämpfer zu lang für die federn sind, also schlagen die federn erst auf wenn sie in anspruch genommen werden! und das ist das poltern bzw. knallen! laut beschreibung zu den federn braucht man keine gekürzten stoßdämpfer! kann mir jemand weiter helfen? oder liegt es sogar an etwas komplett anderem?

mfg
TJ

75 Antworten

aber das kann doch nicht sein!
habe sie vor ca. 2monaten oder so erst alle(6 stk.) wechseln lassen! es muss doch irgendwas an den dämpfern oder federn sein!
oder meint ihr nicht!?

mfg
TJ

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Auch da muss ich dir leider widersprechen, denn vor 2 Tagen war ich nochmal zum Spur vermessen bei dem FOH, wo ich mein Lenkgetriebe bekommen habe.
Während der Probefahrt haben wir so über Vectra Probleme gesprochen und er meinte, daß die hinteren Buchsen gängig wären, sie aber in der Regel durch Schmierfett wieder fit gemacht werden und auch gemacht werden können 😉

Kater du kannst mir soviel widersprechen, wie du möchtest...😛

Aber ehrlich gesagt, ist das was dein "Foh" dir erzählt, für MICH keine gänge Rep. Maßnahme, wenn solche Teile DEFEKT sind...
Wenn er es so macht und du damit zufrieden bist, OK, aber ich halte das für nicht I.O und keinesfalls zufriedenstellend. Und das muss ich dir nun leider als "Techniker" sagen.Wenn etwas am Auto „Mechanisch Defekt“ ist, dann kann ich es nicht durch "Schmierfett" wieder reparieren...

"Kätzchen dat geht so nicht"...🙂

Wie schon bereits erwähnt, ein "knarren oder quietschen" könnte ich damit vielleicht beheben, aber doch nicht eine evt. ausgeschlagene, polternde HA Buchse...🙁

Naja und bevor nun erstmal nichts anderes bewiesen ist, woran es denn nun genau liegt, gehe ich bei seiner Problembeschreibung von einem Mechanischen Defekt an der HA aus.
Und da kann mir dein Foh indirekt erzählen was er möchte, erstmal glaube ich das nicht.Also nichts für ungut, aber so sehe ich es nunmal...😉

Gruß Bär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Kater du kannst mir soviel widersprechen, wie du möchtest...😛

OK 😁

Zitat:

Wenn er es so macht und du damit zufrieden bist, OK,

MEIN Foh hatte es damals geschmiert.

der Foh wo ich vorher noch nie war, und der mir mein Lenkgetriebe eingebaut hat, hat es mir als erste Rep-Möglichkeit genannt.

Scheint also doch gängig zu sein, wenn es 2 FOHs praktizieren.

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


MEIN Foh hatte es damals geschmiert.
der Foh wo ich vorher noch nie war, und der mir mein Lenkgetriebe eingebaut hat, hat es mir als erste Rep-Möglichkeit genannt.

Für mich ist es aber absolut NICHT gängig und auch keine Alternative zu einem Austausch für ein defektes Bauteil...

Ich werde Morgen mal beim "Foh" hier in HL nachfragen, mal schauen was der so dazu sagt...😉

Zitat:

Scheint also doch gängig zu sein, wenn es 2 FOHs praktizieren.

Vielleicht bei euch in Bayern, aber da läuft ja sowieso oftmals einiges anders...😛

Bär

Ähnliche Themen

glaube aber allerdings auch nicht das es durch schmieren weggeht! werd sehen!

mfg
TJ

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Vielleicht bei euch in Bayern, aber da läuft ja sowieso oftmals einiges anders...😛

Bär

Tja, nur weil es anders läuft, und ihr Nordlichter es nicht versteht, muss es nicht falsch sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Tja, nur weil es anders läuft, und ihr Nordlichter es nicht versteht, muss es nicht falsch sein 😉

Aber auch nicht unbedingt richtig und somit gängig Praxis, nur weil es dir jemand gesagt hat...😉

Bär

immer cool bleiben jungs!
immer ganz geschmeidig!
das poltern geht definitiev nicht durch schmieren oder fetten weg, dafür klingt es zu derb!
wir waren eigentlich schon lange beim thema, die beantwortung auf meine frage kam auch schon auf der ersten seite! :-)

mfg
TJ

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_B_TJ


immer cool bleiben jungs!
immer ganz geschmeidig!

@ Bär:

Er kennt uns noch nicht 😁

suche ein gutachten zu folgenden oz felgen: 01587240 OZ Crono Evolution 7x16 ET42 LK 4x100 / 4x108!
könnt ihr mir weiter helfen?
direkt bei oz finde ich nix!

mfg
TJ

Zitat:

Original geschrieben von Vectra_B_TJ


direkt bei oz finde ich nix!

mfg
TJ

Vielleicht mal bei OZ per Mail anfragen?

jagut, das wäre mein nächster versuch gewesen!
trotzdem danke!
vielleicht hatte ja jemand das von diesen felgen irgendwo auf dem pc eine pdf!

mfg
TJ

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


@ Bär:

Er kennt uns noch nicht 😁

Dann sollte er zum Treffen kommen...😁😁😁

Bär

Hey Kitekater!

Mit welchem Fett bzw. wie hast du deine Buchsen hinten geölt oder geschmiert? Hab das gleiche Problem. Mein FOH hat auch gesagt das das knarzen von den Buchsen kommt, dies aber nur ein "akustischer" defekt ist und die Buchsen noch komplett funktionsfähig sind!

Zitat:

Original geschrieben von regda


Hey Kitekater!

Mit welchem Fett bzw. wie hast du deine Buchsen hinten geölt oder geschmiert? Hab das gleiche Problem. Mein FOH hat auch gesagt das das knarzen von den Buchsen kommt, dies aber nur ein "akustischer" defekt ist und die Buchsen noch komplett funktionsfähig sind!

Hi!

Ich weiß nicht was für ein Fett bzw. Öl mein FOH genommen hat.
Würde es erstmal mit ganz nromalem Schmierfett probieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen