Poltern / Airmatic / nicht nur beim Start!

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,
ich weiss das dieses Thema schon unzählige Male diskutiert wurde. Ich habe diesen Threat jedoch geöffnet um auf das nachfolgend aufgeführte Prob hinzuweisen bzw. Erfahrungen auszutauschen.

Es geht hier nicht um das anscheinend bekannte Prob des polterns in den ersten Minuten beim Start. Mit diesen könnte man ja noch leben.

Also möchte ich mein Prob nocheinmal detailierter beschreiben. Ich hoffe es ist verständlich:

1. Das poltern ist bei kalten wie bei warmen Zustand

2. Bei kleinsten Unebenheiten poltert es ( vorne wie hinten). Wobei dies in den letzen Tagen sich extrem verstärkt hat. Dieses poltern ist zu einem akustisch wahr zunehmen und zum anderen spürt man auch das der Wagen "einknickt". Man kann dies vermindern in dem man auf "Kompfort" geht. Ist aber dan trotzdem noch.

3. Da es sich in den letzten Tage so extrem verstärkt hat kann sioh der Meister nicht vorstellen das es ein Verschleiss ist. Daraufhin wurde das Diagnoesystem in der Werkstatt angeschlossen. Es war aber kein Fehler von der Airmatic hinterlegt.

Da die Werstatt den Fehler eindeutig festgestellt hat aber nicht den Grund dafür weiss will diese nun Kontakt mit Stuttgart aufnehmen.

O.TON des Meisters:" Sollte wir dort keine geeigneten Tips erhalten, müssen wir anfangen diverse Teile nach und nach zu wechslen "

Wer mich kennt weiss das ich absolut kein " Schwarz-Seher" bin. Ich befürchte jedoch das das ganze wieder eine langwierige Sache wird.
Daher meine Bitte an euch: Wer kann mir helfen ? Wer hat einen guten Tip?

Vielen Dank im vorraus

Gruß
Stephan

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kampfbiene


Ist die Niveauregulierung nicht hydraulisch geregelt? Zumindest war sie das mal, kann mir aber vorstellen daß das jetzt einfach über das Niveau der Luftfederung geschieht ... wo hast du denn das mit dem Ölverlust her Stephan 🙂

Hallo Kampfbiene,

in dem nachfolgenden threat schreibt soeren 1307 das er auch ein poltern hatte und grund war ein Ölverlust:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Also müsste er doch ABC haben , oder?

gruß
Stephan

Hallo Zusammen,

ich habe auch die Airmatic. Beim verbauten ACD Daempfer sollte es sich eigentlich um einen Zweirohrdaempfer handeln. In einer Kammer befindet sich Luft in der anderen Oel, wenn nun die Dichtung zwischen diesen beiden Kammern defekt ist, kann oben am Daempfer Oel austreten.

Soeren

Zitat:

Original geschrieben von soeren1307


Hallo Zusammen,

ich habe auch die Airmatic. Beim verbauten ACD Daempfer sollte es sich eigentlich um einen Zweirohrdaempfer handeln. In einer Kammer befindet sich Luft in der anderen Oel, wenn nun die Dichtung zwischen diesen beiden Kammern defekt ist, kann oben am Daempfer Oel austreten.

Soeren

Hi Soeren,

habe eben die Abbildung von dem Dämpfer gesehen den ich haben soll. Dort sah man nur die Luftkammer.

Kann es sein das es untrschiedliche Versionen gibt?

Stephan

zur Info (siehe Anlage)

Gruss
Soeren

Ähnliche Themen

So,
nachdem gestern das poltern noch schlimmer geworden ist und das Fahrzeug hinten links ca. 4 cm tiefer als rechts war bin heute morgen zur Werkstatt. Der bestellte Dämpfer war bereits angekommen. Habe Fahrzeug da gelassen und heute nachmittag wieder abgeholt. Erst mal das wichtigste : Wagen ist wieder okay!

Das Rätsel hat sich nun auch gelöst. es gibt bei der E mit DC -Airmatic einnen Dämfer mit Öl und deinen Dämfer das auf Luft basiert. Der erstere war undicht und hat somit Öl verloren. Bei der Fahrt hat der zweite versucht das auszugleichen was natürlich nur bedingt ging. Stellte man das Fahrzeug ab und wartete eine Stunde sank die defekte Seite wieder ab.

Hoffe das nun ruhe ist!

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell


So,
nachdem gestern das poltern noch schlimmer geworden ist und das Fahrzeug hinten links ca. 4 cm tiefer als rechts war bin heute morgen zur Werkstatt. Der bestellte Dämpfer war bereits angekommen. Habe Fahrzeug da gelassen und heute nachmittag wieder abgeholt. Erst mal das wichtigste : Wagen ist wieder okay!

Das Rätsel hat sich nun auch gelöst. es gibt bei der E mit DC -Airmatic einnen Dämfer mit Öl und deinen Dämfer das auf Luft basiert. Der erstere war undicht und hat somit Öl verloren. Bei der Fahrt hat der zweite versucht das auszugleichen was natürlich nur bedingt ging. Stellte man das Fahrzeug ab und wartete eine Stunde sank die defekte Seite wieder ab.

Hoffe das nun ruhe ist!

Gruß
Stephan

Hallo Stephan,

was hab ich Dir gesagt. Das Problem werden in Zukunft noch einige bekommen.

Gruss
Soeren

Hi soeren,
hattest recht!

Die haben jetzt aber nur einen getauscht. Hoffe das der andere nicht auch ne Macke hat.

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell


Hi soeren,
hattest recht!

Die haben jetzt aber nur einen getauscht. Hoffe das der andere nicht auch ne Macke hat.

Gruß
Stephan

Haetten eigentlich beide getauscht werden sollen. Dann faehrst Du spaeter einfach nochmal in Deine Werkstatt, bist ja eh oefter da (genau wie ich).

Gruss
Soeren

Zitat:

Original geschrieben von soeren1307


Haetten eigentlich beide getauscht werden sollen. Dann faehrst Du spaeter einfach nochmal in Deine Werkstatt, bist ja eh oefter da (genau wie ich).

Gruss
Soeren

Hast recht,

aber die dürfenlaut DC nur einen tauschen. Tauschen die beide gleichzeitig muss der eine von der Werkstatt bezahlt werden. So laut Auskunft Meister. Was fürn schwachsinn..

Stephan

Hallo zusammen,
und es geht schon wieder los.
Es scheint so als wenn nun der andere Dämfer auch defekt ist. Es poltert schon wieder mächtig. Zu dem
hab ich das Gefühl als wenn die DC Airmatic ausgefallen ist. Man spürt jede Bodenunebenheit.

Langsam wird das ganze nervig!

Da ich morgen wieder einmla einen Termin in der Werkstatt habe können das gleich mitprüfen.

Wie ist das bei euch? Habt Ihr auch noch Probleme mit den Dämpfern?

Gruß
Stephan

mal ne frage, habe am samstag zum ersten mal eine ROTE meldung von der airmatic bekommen.
kamen grad so aus der disco raus und habe das auto gestartet. dann sind noch 2 leute eingestiegen, also waren wir dann zu viert. ich leg den gang ein und will losfahren, STOP! AUTO ZU TIEF! ich erstmal nachgedacht?? hab dann von sport1 auf komfort gewechselt, bin losgefahren und dann war die lampe dann auch SOFORT wieder aus. diese meldung habe ich zum ersten mal bekommen.

danach war alles in ordnung, auch unter sport1. kann man diese meldung vernachlässigen/ist sie normal/oder eine fehlermeldung?

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell


Hallo zusammen,
und es geht schon wieder los.
Es scheint so als wenn nun der andere Dämfer auch defekt ist. Es poltert schon wieder mächtig. Zu dem
hab ich das Gefühl als wenn die DC Airmatic ausgefallen ist. Man spürt jede Bodenunebenheit.

Langsam wird das ganze nervig!

Da ich morgen wieder einmla einen Termin in der Werkstatt habe können das gleich mitprüfen.

Wie ist das bei euch? Habt Ihr auch noch Probleme mit den Dämpfern?

Gruß
Stephan

Hallo Stephan,

bei Dir hatten Sie doch nur einen Daempfer gewechselt, oder?
Dann ist jetzt wohl der andere faellig.
Bei mit geht das Gepolter auch wieder los. Die aktuellen Daempfer haben unglaubliche 8000 km uebrstanden, immerhin 2000 km langer als der erste Satz. Hochgerechnet ergibt das ca. 8 Stossdampfer pro Jahr.
DC muesste eigentlich bald Pleite sein, die Kulanzkosten muessen astronomisch sein.

Gruss
Soeren

Gruss
Soeren

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


mal ne frage, habe am samstag zum ersten mal eine ROTE meldung von der airmatic bekommen.
kamen grad so aus der disco raus und habe das auto gestartet. dann sind noch 2 leute eingestiegen, also waren wir dann zu viert. ich leg den gang ein und will losfahren, STOP! AUTO ZU TIEF! ich erstmal nachgedacht?? hab dann von sport1 auf komfort gewechselt, bin losgefahren und dann war die lampe dann auch SOFORT wieder aus. diese meldung habe ich zum ersten mal bekommen.

danach war alles in ordnung, auch unter sport1. kann man diese meldung vernachlässigen/ist sie normal/oder eine fehlermeldung?

Diese Meldung hab ich noch nicht gehört .

Scheint etwas sehr seltenes zu sein.

Gruß
Stephan

Hallo Sören,
sehe ich auch so. Wird wohl der andere auch defekt sein.
Dazu kommt aber noch das irgend etwas mit der Airmatic nicht stimmt. Neben poltern ist er "knüppelhart"

Kennst du das ?

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von Sterphanell


Hallo Sören,
sehe ich auch so. Wird wohl der andere auch defekt sein.
Dazu kommt aber noch das irgend etwas mit der Airmatic nicht stimmt. Neben poltern ist er "knüppelhart"

Kennst du das ?

Gruß
Stephan

Das Problem habe ich nicht. Stimmen bei Dir denn noch die Fahrzeughoehen fuer Sport und Comfort?

Gruss
Soeren

Deine Antwort
Ähnliche Themen