Poltergeräusche bei unebener Straße

Audi SQ5 8R

Hallo an alle SQ5 Fahrer (bin mir nicht sicher ob es ein SQ5 Fehler ist)
wenn ihr über ein Schlagloch oder Gullydeckel fahrt schlägt dann bei euch die Federung auch durch bzw. hört ihr so einen harten Schlag?

Ich bin mir nicht sicher was es sein könnte aber es scheint als ob irgendwie der Stoßdämpfer oder irgendwelche Anbauteile / Querlenker / Achsaufhängung oder Auspuff irgendwo gegen schlägt?!

Kennt jemand dieses Geräusch?

Gruß
Zenyte

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen

Habe meinen SQ seit April und ca. 23.000km gefahren.
Auch bei mir treten seit einiger Zeit Poltergeräusche auf- diese kann man nicht bei Schlaglöchern hören sondern besonders auffällig beim Überfahren von geflickten oder unebenen Fahrbahnen.

Auto ist jetzt seit 3 Tagen in der Werkstatt und es herrscht noch immer eine gewisse Ratlosigkeit. Die Anlagestellen des Dämpfers wurden angeblich überprüft sind aber nach Aussage der Werkstatt unauffällig.
Momentan werden die Stossdämpfer gewechselt- mal sehen ob das die Ursache ist.

Übrigens wurde das Problem mit Hilfe eines am Unterboden angebrachten Mikrofonsatzes untersucht:
Die Poltergeräusche sind deutlich hörbar aber nicht lokalisierbar !!

Es bleibt also weiterhin spannend- ich halte Euch auf dem Laufenden.

96 weitere Antworten
96 Antworten

Ich mache das ganz einfach: Dort kaufe ich einfach nicht mehr!

Ich kaufe dort auch nichts mehr. Leider hat mich die Versicherung, nachdem mir mein Navi gestohlen wurde, genau in diese Werkstatt geschickt. Ich konnte mich leider nicht wehren.

sorry, jetzt wird es OT

Zitat:

@mike555 schrieb am 27. September 2015 um 19:08:41 Uhr:


Ich kaufe dort auch nichts mehr. Leider hat mich die Versicherung, nachdem mir mein Navi gestohlen wurde, genau in diese Werkstatt geschickt. Ich konnte mich leider nicht wehren.

sorry, jetzt wird es OT

Ein Schlag ins Gesicht von der Versicherung. Schon weniger OT 🙂

Zitat:

@mike555 schrieb am 27. September 2015 um 18:07:19 Uhr:


Zum Thema Audi Werkstatt - da kann ich euch nach über 20 Jahren Audi ein Buch schreiben.

Ich glaube, dass kann man über jede Markenwerkstatt schreiben, das ist nicht Audi exklusiv! 😉 Ich bin mittlerweile schon froh, wenn das Auto nach einer Reparatur nicht kaputter zurückkommt als hingegeben...Rundgang nach der Rückgabe leider Pflicht.

(Bis jetzt hatten wir da aber nur Probleme bei VW und MB, Audi stellt sich bis jetzt besser an.)

Ähnliche Themen

Zitat:

@ballex schrieb am 27. September 2015 um 21:01:49 Uhr:



Zitat:

@mike555 schrieb am 27. September 2015 um 18:07:19 Uhr:


Zum Thema Audi Werkstatt - da kann ich euch nach über 20 Jahren Audi ein Buch schreiben.
Ich glaube, dass kann man über jede Markenwerkstatt schreiben, das ist nicht Audi exklusiv! 😉 Ich bin mittlerweile schon froh, wenn das Auto nach einer Reparatur nicht kaputter zurückkommt als hingegeben...Rundgang nach der Rückgabe leider Pflicht.
(Bis jetzt hatten wir da aber nur Probleme bei VW und MB, Audi stellt sich bis jetzt besser an.)

Hatte mal meinen Mercedes Vito zum Service in der Werkstatt. Der Azubi hat es geschafft mit einem andern Wagen rückwärts in die Fahrertüre zu donnern. Man sieht noch heute, dass die ein weisseres Weiss hat als der Rest. Sorry für OT.

Zitat:

@mike555 schrieb am 27. September 2015 um 18:07:19 Uhr:



Zitat:

@aq5000 schrieb am 24. September 2015 um 11:56:59 Uhr:


Hier mal ein video mit Iphone spontan aufgenommen (sorry für die Qualität und die Schräglage...). Man hört das Bockeln ganz gut.
also, mMn. sind deine Querlenker am Ende.

Kann das sein bei einem Auto mit 600 km auf der Uhr? Ich habe das Gefühl es kommt von der Karosserie. Als ob etwas loses irgendwo anschlägt

Das Poltern haben bei mir die Querlenker verursacht und das Geräusch war ähnlich. War nur eine Vermutung von mir.

Mein Nachbar hat letztes Jahr seine neue E Klasse vom Werk abgeholt und ist mit Getriebeschaden auf der Autobahn nach 70km liegengeblieben.

Hallo

ich hatte es eben im andern Thread geschrieben, daß ich mit dem SQ5 rundum zufrieden bin, außer mit dem zu polternden, harten Fahrwerk, was mir übrigens auch der Audi Verkäufer bestätigt hat, daß er dies auch nicht gelungen findet und daß es einen wirklich nerven kann. Aber dies war mir schon bei der Probefahrt bewußt , daß hier die grünen Bilstein B8 Komfort Stoßdämpfer reinkommen, sobald sie lieferbar sind. Sobald ich sie eingebaut habe, gebe ich hier mal Rückmeldung. Sie sollen im Oktober angeliefert und eingebaut werden.

Grüße,
V-Mammut

Hallo
die Stoßdämpfer sind inzwischen eingebaut und die positive Rückmeldung ist hier
http://www.motor-talk.de/.../...ortabler-und-sportlicher-t5454050.html

Grüße,
V-Mammut

dto.

http://www.motor-talk.de/.../...bler-und-sportlicher-t5454050.html?...

Hallo zusammen

Habe den SQ5 nun rund 4 Jahre und etwas über 60k km auf der Uhr. Das Fahrwerk war schon immer etwas straffer und demnach sind auch Geräusche zu erwarten. Seit kurzem habe ich nun aber zusätzliche Klappergeräusche vorne links, die laufend stärker werden und nun auch vorne rechts zu hören sind. Startet bei rund 30km/h und ist dann bis rund 80km/h klar wahrnehmbar. Darüber wird's dann teilweise durch andere Geräusche überdeckt. Der Rhythmus ist jeweils nicht synchron mit der Geschwindigkeit, sondern eher von der Strassenqualität abhängig.

Bis jetzt hab ich verstanden, dass Radlager, Querlenker und Domstreben mögliche Quellen sein könnten. Gibt's noch weitere Theorien, damit ich da zielgerichtet auf die Suche gehen kann?

Vielen Dank und Gruss, Grimey

hallo zusammen,
Ich kenn das Geräusch von meinem ehemals gefahrenen VW, da wurden damals die Stabi-Gummis getauscht und das Poltern war weg und kam auch nie wieder :-) Wäre das ggf auch eine Option beim SQ5, was meint ihr?
lg

Nicht wirklich, denn dann wären die ja schon am ersten Tag defekt gewesen.

Zitat:

@aq5000 schrieb am 24. September 2015 um 11:56:59 Uhr:


Hier mal ein video mit Iphone spontan aufgenommen (sorry für die Qualität und die Schräglage...). Man hört das Bockeln ganz gut.

Wurde damals herausgefunden, was es gewesen ist und könnte es abgestellt werden? Danke

Zitat:

@Blad schrieb am 19. September 2015 um 13:37:52 Uhr:


Ja da ist ein Geräusch wo sich anhört wie "glog" aber dumpf.
Bin das eben nicht gewohnt das es bei so einer langsamen Geschwindigkeit Geräusche macht. Das Poltern ist bis 70 kmh hörbar.

Hast du etwas erreichen können in Sachen Geräuschbeseitigung?
Bei unserem ist es hinten rechts „klock“.
Heute wurde der Stoßdämpfer gewechselt,der sollte bei Prüfung auf einer „Rüttelplatte“ das Geräusch dargestellt haben.
Jetzt auf der Heimfahrt wieder „klock“ :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen