Poltergeist Vorderachse

Audi 80 B3/89

moin moin,
ich wünsche euch allen ein gesegnetes wochenende. (bei dem wetter wohl überflüssig)
hab seit einigen monaten ein poltern oder rumpeln an der vorderachse.kommt immer wenn der asphalt mal nicht glatt wie n kinderpopo ist...also fast immer.mit der zeit wurds immer n bissel lauter.zumindest die stossdämpfer sind heil.vielleicht sinds die domlager oder so?leider schaut mein konto da so hohl wie ich,sonst wär ich schon ma inne werkstadt gefahren.
also für tips und trick ein danke im voraus.

21 Antworten

Tja, einmal richtig mit passender Nuss und 150nm Drehmoment anziehn oder eben regelmäßig mit der Zange (auch Pfuschermethode genannt) nachziehn...Ich bevorzuge ersteres 😉 😁

oder einfach mit dem Schlagschrauber festknallen 😁

hoho.... warn das zeiten....

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


oder einfach mit dem Schlagschrauber festknallen 😁

hoho.... warn das zeiten....

Da gings aber um die Achszapfen der Traggelenke im Radlagergehäuse...Zudem war ich das selbst noch nichtmal *hust* 😁

😁 ich weiss..... nennen wir es mal die Mithras Methode 😁

Fand das trotzdem sehr passend an der stelle *hihi'*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


😁 ich weiss..... nennen wir es mal die Mithras Methode 😁

Fand das trotzdem sehr passend an der stelle *hihi'*

Er hat auch dazu gelernt! 😉

Die Schraube ist rund. Daher kann ich keine nuss oder ähnliches ansetzen. Ich kenn ja die die oben drauf was draufgeschweißt haben, so dass du ne Nuss ansetzen kannst, das hatten die aber nicht. Somit scheisse und versuch mal am Samstag nach 3 Uhr so eine Schraube noch zu bekommen. Dann lieber mit ner Zange festziehen, als das Auto stehen lassen.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 18. Juni 2005 um 22:30:54 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von roko84


[

... und die Stoßdämpferpatronen im Federbein.

Danke Rolling Thunder für diesen Hinweis. Bei meinem Wagen hat nichts gepoltert bevor ich die Stoßdämpferpatronen getauscht habe obwohl die fast nur aus Rost bestanden. Mit den neuen poltert er. Es ist ja gut vorstellbar, dass die Patronen in der zylindrischen Hülse bei der Konstruktion zum Poltern führen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen