Polster in der Rückenlehne gebrochen!

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

zum ersten Mal habe ich nach 14 Jahren mit einem Audi ein Problem.

Bei Kilometerstand 55.000 ist am Fahrersitz das in Fahrtrichtung links gelegene Polster in der Seitenwange der Rückenlehne gebrochen.

Ich stieg ein, fasste nach hinten zum Gurt und da wars passiert...ich bin NICHT Raimund Calmund oder so :-)
Ich steige sogar immer recht behutsam ein, um nicht über die Sitzwangen zu schleifen.

Der Polsterbruch passierte diese Woche am Dienstag. Die Garantie des Fahrzeugs ist gerade mal 4 Wochen abgelaufen.
Der Wagen hat aber erst eine geringe Laufleistung, weil ich die meiste Zeit unseren A6 nutzte.
Beim Audihändler erklärte man mir, dass das auch während der Garantiezeit nicht auf Kosten von Audi behoben worden wäre. Das glaube ich nicht so wirklich...

Einen Kulanzantrag wollte der Händler gar nicht erst stellen, was ich ziemlich enttäuschend finde.

Gibt es hier jemanden, der das Problem schon mal hatte und weiß wie man da vorgehen muss, um Audi doch noch was abzuringen?

Im Voraus Danke für gute Tipps und Ratschläge

Hardy

Beste Antwort im Thema

Wenn Dein Händler keinen Kulanzantrag stellen will, dann kennt er das Kulanzverhalten des "Premium"-Herstellers in Sitzangelegenheiten genau so gut wie viele (Ex-) Audi-Fahrer 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CAHA_B8



Zitat:

Original geschrieben von Patricknbg85


Bei mir wurde vor ca. 2 Wochen das seitliche Polster einzeln getauscht.
Kann ich mir nicht vorstellen.

Das hast Du auch Recht! Bei meinem Auto wurde das gesamte Rückenpolster getauscht. Ein Einzelpolster für die Wangen der Rückenlehne gibt es also offenbar nicht...sonst hätten die das sicher lieber einzeln gemacht, um in meinem Fall Kosten zu sparen.

Ich sage nur das, was mir gesagt wurde... 😉
Bei mir war es allerdings, am unteren Sitz, die Seite.

Wie gesagt, auch da gibt es die Sitzwangen nicht einzeln, nur komplett mit der gesamten Sitzfläche verbunden. Da hat man dir einen Bären aufgebunden. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen