Polo zieht nach links
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Mein Polo (EZ: 07/02) zieht immer nach links. War deswegen schon bestimmt 4-5 mal beim 🙂, grade gestern wieder.
Bisher wurde die Spur vermessen, die sich aber nicht verstellt hatte.
Die Vorderräder wurden mit den Hinterrädern getauscht und mein Wagen fuhr ganze 2 Wochen mal nicht von alleine nach links.
Nun hat mein Polo 55T KM runter, und ich bin gestern zum Freundlichen gefahren, weil meine Vorderreifen innen total abgefahren sind. Der rechte hat innen auf einer breite von ca. 1cm überhaupt kein Profil mehr, außen sind noch 4 mm vorhanden, beim linken ist es nicht ganz so schlimm.
Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob ihr ähnliche Probleme habt, oder hattet, und was ihr bzw. euer 🙂 unternommen hat.
18 Antworten
Es ist ein ReImport aus Frankreich. Es müsste die Comfort Variante sein.
Ich werde nochmal mit dem Meister sprechen. Da muss es eine Lösung für geben.
Re: Re: Re: Polo zieht nach links
Hallo
Zitat:
...nach einer spurvermessung und einstellung das Problem für 2-4 Wochen behoben war.
Aha, Spur neu eingestellt und nach 2-4 Wochen wieder verstellt?! Also weisst du nun wo der Hase im Pfeffer liegt ;-)
Wäre interessant zu wissen, weshalb sich alles wieder verstellt.
Greetz Sauber
Also, ich habe nochmal einen anderen Händler gefragt und der hat mir auch wegen des Nachlinksziehens geraten die Reifen hin und her zu tauschen. Mmmh.
Außerdem ist ihm eingefallen, dass es da wohl mal ein Rundschreiben von VW gegeben hat, das besagte, dass aufgrund der unterschiedliche langen Antriebswellen, der Polo beim Beschleunigen in eine bestimmte Richtung zieht. Welche wusste er nicht mehr. Das ist wohl konstruktionsbedingt. Wenn das so ist, finde ich das ein starkes Stück und sehr arm von VW.
Beim Yugo könnte ich das noch berstehen, aber nicht bei einem Hersteller der Jahrzehnte Autos baut. Dem darf so etwas einfach nicht passieren. Lächerlich.
Zitat:
Original geschrieben von mrsurprise
Also, ich habe nochmal einen anderen Händler gefragt und der hat mir auch wegen des Nachlinksziehens geraten die Reifen hin und her zu tauschen. Mmmh.
Außerdem ist ihm eingefallen, dass es da wohl mal ein Rundschreiben von VW gegeben hat, das besagte, dass aufgrund der unterschiedliche langen Antriebswellen, der Polo beim Beschleunigen in eine bestimmte Richtung zieht. Welche wusste er nicht mehr. Das ist wohl konstruktionsbedingt. Wenn das so ist, finde ich das ein starkes Stück und sehr arm von VW.
Beim Yugo könnte ich das noch berstehen, aber nicht bei einem Hersteller der Jahrzehnte Autos baut. Dem darf so etwas einfach nicht passieren. Lächerlich.
genau das mit den Antriebswellen wurde mir in meiner Werkstatt auch mal gesagt, ist aber schon mind 3 Jahre her.
wenn ich heute jemanden in der Werkstatt auf die unterschiedlich langen Antriebswellen anspreche, weiß niemand mehr etwas davon ?!?
das mit dem reifen tauschen wurde mir auch immer wieder von meinem 🙂 durchgeführt, würde ich heute aber nicht mehr so machen lassen. So schiebt der 🙂 den fehler immer weiter nach hinten, bis deine Garantie abgelaufen ist, und dann kannst du den Geldbeutel aufmachen 🙁
hab mir für die zukunft vorgenommen, wenn ich mal wieder einen Neuwagen kaufe, bleibt der solange in der Werkstatt, bis der fehler behoben ist, egal wie lange es dauert und lasse mir einen Leihwagen geben, notfals eben von Europcar, und die Rechnung geht direkt an VW.