Polo wird warm im stand mehr hilfe

VW

Hallo mein 86c nz Motor geht immer auf ca 100 bis 110 Grad hoch! Während der Fahrt wieder runter im stand höher! Der Lüfter geht auch ohne Probleme an! Liegt es am Thermosthat?

19 Antworten

Na denn freu Dich doch darüber daß alles i. O. ist.

Aber bleibt er nicht normal bei 90Grad stehen?

Zitat:

Original geschrieben von PG89


Aber bleibt er nicht normal bei 90Grad stehen?

ich tippe mal aufm Lüffi, aber es kann auch das Thermostat sein.

Ich fahr immer ohne Thermostat (Kühlerwasser ablassen - achtung auffangen - kann gefiltert ja wieder verwendet werden !Thermostat raus Dichtung nicht vergessen wieder einsetzen und einfach das Gehäuse wieder ohne Thermostat zuschrauben ).Falls der Winter denn doch mal xtrem kalt werden sollte wie letztes und vorletztes Jahr, da gibbt es noch die gute alte Plane vorm Kühler und gut. Also wenn der Lüfter bei hoher Temperatur noch dreht ists mit allerwahrscheinlichkeit das Thermostat (sitzt fast genau unter der Verteilerkappe).

Ok danke das werde ich morgen tauschen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maz4



Zitat:

Ich fahr immer ohne Thermostat (Kühlerwasser ablassen - achtung auffangen - kann gefiltert ja wieder verwendet werden !Thermostat raus Dichtung nicht vergessen wieder einsetzen und einfach das Gehäuse wieder ohne Thermostat zuschrauben ).Falls der Winter denn doch mal xtrem kalt werden sollte wie letztes und vorletztes Jahr, da gibbt es noch die gute alte Plane vorm Kühler und gut.

KLASSE !
noch so`n Schwachmaten-Tip

😁😁

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von maz4


KLASSE !
noch so`n Schwachmaten-Tip

@ maz4

und gegen zu hohen Ölverbrauch hilft demnach am besten ohne Öl fahren...

😁 Ich lieg´bald unterm Tisch 😁

Haben die VW-Ingenieure völlig zu unrecht den großen und kleinen Kühlkreislauf
für den Polo entwickelt...

Zitat:

Original geschrieben von perchlor


@ maz4

und gegen zu hohen Ölverbrauch hilft demnach am besten ohne Öl fahren...

Also Leutz beruhigt euch , ich habe nicht das erste mal mit diesen Dingern Probleme , ich bin Quasi Thermostat spezialist.

Nix gegen den 2. Kühlkreislauf , aber die Thermostate sind mir echt zu anfaellig und ich fahre immer gut ohne den Dingern .
Ohne Öl zu fahren allerdings wuerd ich nicht mal meinem ärgsten Feind empfehlen.

Gruß maz4

Solltest Du vielleicht mal vernünftige Teile kaufen. Ich habe jetzt in meinen 20 Jahren Polo

erst einmal Probleme mit nem Thermostat gehabt und das folglich gegen ein Original getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von maz4


Also Leutz beruhigt euch , ich habe nicht das erste mal mit diesen Dingern Probleme , ich bin Quasi Thermostat spezialist.

Nix gegen den 2. Kühlkreislauf , aber die Thermostate sind mir echt zu anfaellig und ich fahre immer gut ohne den Dingern .
Ohne Öl zu fahren allerdings wuerd ich nicht mal meinem ärgsten Feind empfehlen.

Gruß maz4

@ krogmeye

Es macht wohl wenig Sinn mit jemandem zu diskutieren der sich selbst als "Thermostat-Spezialist" bezeichnet nur weil er die Dinger so gern aus Dummheit wegschmeißt.
Unter "Betriebstemperatur" versteht unser "Spezi" wohl das was sich gegen Ende mancher Betriebsweihnachtsfeier einstellt und er sich offensichtlich noch nicht von erholt hat.
DAS Schlimme ist, daß er das hier als ernstzunehmenden, fachmännischen Rat verkaufen will ! ! !
------
Renault fuhr schon Mitte der 2000er in der F! mit 115 Grad Kühlmitteltemp. !
Viele Motorenbauer (auch VW) haben schon vor 2000 elektronisch gesteuerte Thermostate eingefürt,
Teillast - hohe Temp. (ca. 90 -95 Grad) / Vollast- abgesenkt (ca. 80 - 90 Grad)

Der Ottomotor ist eine WÄRMEKRAFTMASCHINE,
um zu begreifen was das heisst braucht`s nicht `ne Folie vor`m Kühler sondern technisches Verständnis sowie ein "gewisses Minimum" an Mathe- & Physikkenntnissen.

@ perchlor...sehr gut beschrieben, aber ich gebe es mittlerweile auf, hier technische Dinge näher zu erläutern. Das perlt, um mal beim Thema zu bleiben, an vielen leider ab 😁

Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


@ perchlor...sehr gut beschrieben, aber ich gebe es mittlerweile auf, hier technische Dinge näher zu erläutern. Das perlt, um mal beim Thema zu bleiben, an vielen leider ab 😁

Na gut, denn erklär ich maz4 jetzt auch nicht mehr warum Pumpe-Düse `ne Standheizung hat...

es gibt sinnvollere Dinge, die Du stattdessen erledigen könntest 😁

Zitat:

Original geschrieben von perchlor



Zitat:

Original geschrieben von krogmeye


@ perchlor...sehr gut beschrieben, aber ich gebe es mittlerweile auf, hier technische Dinge näher zu erläutern. Das perlt, um mal beim Thema zu bleiben, an vielen leider ab 😁
Na gut, denn erklär ich maz4 jetzt auch nicht mehr warum Pumpe-Düse `ne Standheizung hat...
Deine Antwort
Ähnliche Themen