Polo VS Lupo für Fahranfänger
Habe hier mal ein paar Links, die ich persönlich intressant finde.
Gibt es bei den Fahrzeugen was besonderes zubeachten ?
Oder ist das dann soweit alles kernschrott 😉
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2266583006-216-1924?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2268101091-216-2048?...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2276537893-216-17009?...
59 Antworten
Wir sind früher einen Lupo ein paar Jahre gefahren. Bj 97, 75PS. Das waren noch die alten VW Qualitäten, 3 Fensterheber hat er bekommen, ein undichter Simmerring am Getriebe, teuere Zahnriemenwechselintervalle. Dazu ein bescheidener Innenraum. Aber fuhr sich soweit toll. Ich sehe selten, aber immer wieder Lupos in Top Zustand. Ein Polo wäre trotzdem besser, allein vom Radstand macht es was aus.
Zitat:
@seahawk schrieb am 22. November 2022 um 13:07:13 Uhr:
Bei dem Schwarzen steht das Hinterrad etwas eigenartig im Radkasten, genau dort wo auch der Kotflügel einen Delle hat.
Weiss,was du meinst,würde mich aber auch nicht wirklich wundern,wenn du das bei den Blauen und jedem anderen Lupo aus der Perspektive genauso sehen würdest
Die Hinterräder haben auch immer etwas Vorlauf,bei manchen mehr,bei anderen weniger
Dazu kommen in dem Fall einige Bauteile mit verschiedenen Formen und Winkeln zusammen
Ich hab nen Audi 90 und weiss,dass das bei den Autos auch recht ausgeprägt ist,da fällt es aber auch nur mit recht breiten Räderwerk auf,wenn sie dann auch Richtung Radlauf stehen
Achtung,100% genau kann ich das jetzt auch nicht deuten,auf jeden Fall ist das aber auch bei der Besichtigung ein Blick wert,wenn man so was schon vermutet
Wenn man pedantisch vermisst,stößt man wahrscheinlich aber auch auf viele Unfallwagen 😁
Würde das Rad jetzt allerdings schon auf Bildern nach hinten nach innen versetzt stehen,wäre ich auch raus,macht aus fahrtechnischer Sicht natürlich null Sinn
Zitat:
@tartra schrieb am 22. November 2022 um 11:28:54 Uhr:
In dem Preisberech geht man nach Ist Zustand ...Möglichst kleiner Suchradius, weil lange Anfahrten lohnen einfach nicht. Da wird so viel gemogelt bei den Anzeigen, eine Vor-Ort Besichtigung muss immer erfolgen.
. . . .
-
Genau so. 😉
Zitat:
@tartra schrieb am 22. November 2022 um 13:39:06 Uhr:
Airbag Warnlampe an?,
Ist das nicht der Gurtwarner? Dafür bleibt trotz leerem Tank das Warnlämpchen aus?!
Aber der Rest: Was hat der Wagen denn alles abbekommen?
Für mich wirkt das alles unplausibel. Der Wagen muss seitlich ordentlich was abbekommen haben. Bei so einer Kiste schon interessant da noch die Türen und den Kotflügel zu tauschen. Fachgerecht ist da nichts. Motorhaube und Frontstoßfänger scheinen auch irgendwie nur so halb zu passen. Da hätte ich wirklich Sorge um die Sicherheit.
Ähnliche Themen
Ich meine das Gurtwarnsymbol leuchtet bei VW rot, so zumindest im Firmen VW T6 den ich täglich fahre und wegen 20 m auf dem Firmengelände schnalle ich mich nicht an ...😁😁
Gelb müsste wirklich Airbag Fehler sein und sowas zu beseitigen kann schnell den Kaufpreis sprengen und wundert mich bei dem Wagen grundsätzlich nicht was da schon geflickt wurde. HU gibt es mit dieser Warnlampe sowieso nicht ... Diesen Wagen ignorieren, ist wirklich Schrott !!
Der Eimer hat 15 Monate HU,wenn er halbwegs gut fährt,es net rein regnet und auch net schimmlig riecht,fährt man das runter und gut is
Vielleicht gehen noch 200 Latten am Preis und alles ist gut
Habs mir jetzt mal selbst angesehen und was soll ich sagen,what you pay,is what you get
Wie schon gesagt,auf den ersten Blick wäre es mir schon keine Beachtung wert gewesen,weil der Themenersteller allein schon (zumindest optisch) bessere Alternativen parat hatte
Wie das in natura aussieht,steht natürlich auf nen anderen Blatt
Totgesagte leben manchmal länger und vielleicht sind die Lupos bei Besichtigung die noch übleren Grotten,während der Polo vielleicht noch bis März 2024 ohne größeren Aufwand unterwegs ist
Ich würde ihn nicht ansehen,weil er einfach nur sch... aussieht 😁
Der Polo wird als Unfallwagen für Bastler verkauft. Das sollte man nun wirklich die Finger davon lassen.
Persönlich würde ich mich auf die beiden Modelle versteifen und Markenoffen nach Kleinst- und Kleinwagen suchen. Gerade die .Modelle aus unseren Nachbarländer bieten häufig ein besseres Preis-Leistungs-Verhälltnis.
Und auf die Nebenkosten achten, oft ist ein Auto mit mehr Leistung in der Versicherung deutlich günstiger. Ebenso was diverse Modelle angeht, da zahlt man mehr für als für das vermeintlich günstigere ausländische Produkt.
So ich habe dann mal soweit alle Beiträge auf mich wirken lassen.
Also, ich denke das es wohl ein Lupo werden wird.
@towe96 der Euroncap Test sagt 4 von möglichen 5 Sternen im Aufprallschutz
Da eh nur über Land Fahrten erstmals anstehen ist die Motorisierung nicht ausschlaggebend.
Das ist der NCAP von damals... Der Test wurde inzwischen wesentlich strenger. Sternchen hin oder her: am besten kein Unfall bauen.
@Wendtland @Diabolomk
Der Golf IV ist in der Versicherung fast doppelt so teurer wie ein Lupo bei Fahranfänger.
Probleme mit Rost tauchen wohl ehr vermehrt bei Unfallschäden auf.
Das Problem mit der Kurbelwellenendlüftung sollte wohl nach BJ 2000 auch gelöst sein mit der Heizung.
Als Motorisierung stelle ich mir die 1.0 (50 PS) oder 1.4 mit 60 PS.
Verbrauchsmässig tut sich da wohl nicht die Welt.
Beide Motoren sind 8 Ventiler und somit recht einfach in Stand zuhalten.
Nachteil alle 90.000Km Zahnriemen fällig, was aber bei der erwarteten KM Leistung wohl nur einmal auftreten dürfte.
Werde mir die Tage mal ein paar Fahrzeuge in der Nähe ansehen und berichten was dabei rausgekommen ist.
Auf den Bildern des blauen und schön sauberen Lupo erkannt man,wo Türeinstieg,Schweller und Radhaus zusammen laufen arg braune Stellen
Ob Rost oder Schmutz wird man wohl bei der Besichtigung genauer sehen
Ob relevant bei nem Auto für ne Mille steht auch auf nem anderen Blatt
Wenn man noch ne ganze Weile Freude dran haben will,sollte man aber schon nen Blick drauf haben,ist immer blöd an Stellen zu schweißen,wo mehrere Stellen zusammen kommen
Den 1.4er kenn ich ausm Polo 6N,der is sicher kräftig genug für den Lupo,der auch mit dem 1.0er ausreicht
Einen Golf IV würde ich mir im Leben nicht kaufen.
Das Ding steht für die schlechten Zeiten im VW Konzern. Ich hab mich damals für einen Ford Focus entschieden.
Heute sind die Zeiten anders, jetzt fahre ich seit Jahren glücklich Golf
Das ist eher persönliche Meinung als objektiv zu sein ...
Wenn man da einen gepflegten findet ist der IV ein gutes Auto ... der III ist zu alt, die meisten sind weggerostet und der V ist einfach nur hässlich ... ist meine Meinung ...😁