Polo united 59 kw einfahren

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo !
Wir haben unseren am 20.4 abgeholt und sind direkt auf die Ab in Berlin per Schleichfahrt also 80 bis 120 Km/h.
Sehr schönes Auto man glaubt gar nicht das man in einem Polo sitzt.
Für mich ist er nur noch der Edelhobel.
Danach sind wir nach Polen auch Schleichfahrt zwischendurch sind wir viel in der Stadt rumgefahren. Drehzalhl nie über 3800 u/min.
Federung ist gut. Bis jetzt keine außergewöhnlichen Geräusche.
Die Klimatic ist Top.
Samstag geht's nach Magdeburg . Hin und zurück ca. 300 km , da muss er zeigen was er kann. Zur zeit sind 600 km auf dem Tacho.
Ingesamt wurden 70 l betankt und der Tank ist jetzt noch 3/4 voll .
Bergfahrten sind wohl in Berlin kaum zu machen . Deshalb werden wir
auf der AB immer mit unterschiedlichen Drehzahlen fahren.
Dank Tiptronic machbar.
Ich hoffe das sich der Verbrauch in der Stadt noch verbessert.
Und danach freie Fahrt für freie Bürger also Schluss mit einfahren.

Beste Antwort im Thema

Überhaupt nicht schlimm!
Ich finds lustig, wie manche Leute ihre neuen Auto´s wie mit Samthandschuhen fahren...

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hallo hab da noch ne Frage !

Wird beim 1.4 er die Höchstgeschwindigket auch im 5. gang erreicht wie beim 1.6 er ?

mfg
Fred

Wie bitte ist diese Frage zu verstehen? Im 1. Gang wird man garantiert keine Höchstgeschwundigkeit erreichen. Die erreicht man immer im höchstmöglichen Gang.

MfG

T.

Also , beim 1.6 er tiptronic wird die Höchstgescwingikeit im 5. Gang
erreicht gelesen bei Auto Motor Sport.
Find ich ja auch merkwüdig anscheinend ist der 6.gang lang übersetzt.

Zitat:

Original geschrieben von Master of Desaster


Wie bitte ist diese Frage zu verstehen? Im 1. Gang wird man garantiert keine Höchstgeschwundigkeit erreichen. Die erreicht man immer im höchstmöglichen Gang.

MfG

T.

Nein, es gibt einige Motoren-Getriebe-Variantan, bei denen die Höchstgeschwindigkeit z.B. im 4ten Gang, anstatt im 5ten erreicht wird.

Grund sind meist sog. Spritspargänge (Lange Übersetzt).

Zu Golf 2 Zeiten kann ich mich gut erinnern, da gab es einige Varianten bei denen die Höchstgeschwindigkeiten im 4ten Gang, anstatt dem 5ten erreicht wurden, da eben dem Motor die Kraft fehlte durch die lange Übersetztung weiter zu beschleunigen als im 4ten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Master of Desaster


Wie bitte ist diese Frage zu verstehen? Im 1. Gang wird man garantiert keine Höchstgeschwundigkeit erreichen. Die erreicht man immer im höchstmöglichen Gang.

MfG

T.

Nein, es gibt einige Motoren-Getriebe-Variantan, bei denen die Höchstgeschwindigkeit z.B. im 4ten Gang, anstatt im 5ten erreicht wird.
Grund sind meist sog. Spritspargänge (Lange Übersetzt).
Zu Golf 2 Zeiten kann ich mich gut erinnern, da gab es einige Varianten bei denen die Höchstgeschwindigkeiten im 4ten Gang, anstatt dem 5ten erreicht wurden, da eben dem Motor die Kraft fehlte durch die lange Übersetztung weiter zu beschleunigen als im 4ten.

in meinem 80iger Handbuch steht das er die Höchstgeschwindigkeit sowohl im 4ten als auch im 5ten erreicht und das kann ich bestätigen.

Leicht,Windschnittig,ausreichend Motorisiert und gut übersetzt ist der nach wie vor das Nonplusultra für mich.

ich kann fast im Leerlauf anrollen lassen während der neue A4 TSI abstirbt 😁

Genau das Gleiche wie bei modernen Diesel-Motoren. Ein Jammer - diese Entwicklung 🙁.

MfG

T.

Tja , also kann ich das so verstehen das ich in der S- Stufe nur bis in den 5 ten Gang komme ?
vielen Dank nochmal

Zitat:

Original geschrieben von fred008


Tja , also kann ich das so verstehen das ich in der S- Stufe nur bis in den 5 ten Gang komme ?
vielen Dank nochmal

Kann, zumindest ich, dir jetzt nicht sagen.

Wenn das Automatikgetriebe wirklich so ausgelegt ist, die Vmax im 5ten zu erreichen dann wird er bei Vollgas/Beschleunigen sicher im 5ten bleiben. Bei gemäsigter schneller Fahrt sollte er dann aber schon wieder in den 6ten wechseln, trotz "S"

Aber vielleicht sind ja noch paar Automatikfahrer hier, die es aus praktischer Erfahrung besser wissen.

Wir haben ja auch den 1,6er Automatik. Aus Erfahrung kann ich sagen, der 5. Gang mag zwar 3-4km/h aufm Tacho schneller sein, schluckt aber laut MFA über 3l mehr bei Vmax....

Hallo !
Der Wagen polo united 1.4 59 kw automatik hat jetzt 3.500 km runter.
Im Urlaub in den Bergen hat er sich gut gehalten zog wirklich gut .
Allerdings hab ich ihn bei starken Steigungen in der S-stufe gehabt danit er nicht immer wild hin und her schalted .
Der Verbrauch liegt auf der Autobahn jetzt zw. 6.2 - 6.4l Super laut BC.
In der Stadt zwischen 9,5 - 9,7 l bei Kurzstrecke . Viel Stop and go auf
5-7 km.
Ist das normal ?
Wir fahren öfter nach Polen ( von Berlin ) 1 x Monat macht es Sinn dort
Super Plus zu tanken ?
Reduziert sich dadurch der Verbrauch ?
mfg
Fred

Hey,
dein Verbrauch klingt ja richitg gut. V.a. der auf der Autobahn ist super. Wie schnell bist du dafür gefahren? Nicht schneller als 130 oder? Stimmt die MFA mit dem tatsächlichen Verbrauch überein?
Vom Super Plus tanken halte ich nicht viel!
Weiterhin eine gute Fahrt!

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen