Polo united 59 kw einfahren
Hallo !
Wir haben unseren am 20.4 abgeholt und sind direkt auf die Ab in Berlin per Schleichfahrt also 80 bis 120 Km/h.
Sehr schönes Auto man glaubt gar nicht das man in einem Polo sitzt.
Für mich ist er nur noch der Edelhobel.
Danach sind wir nach Polen auch Schleichfahrt zwischendurch sind wir viel in der Stadt rumgefahren. Drehzalhl nie über 3800 u/min.
Federung ist gut. Bis jetzt keine außergewöhnlichen Geräusche.
Die Klimatic ist Top.
Samstag geht's nach Magdeburg . Hin und zurück ca. 300 km , da muss er zeigen was er kann. Zur zeit sind 600 km auf dem Tacho.
Ingesamt wurden 70 l betankt und der Tank ist jetzt noch 3/4 voll .
Bergfahrten sind wohl in Berlin kaum zu machen . Deshalb werden wir
auf der AB immer mit unterschiedlichen Drehzahlen fahren.
Dank Tiptronic machbar.
Ich hoffe das sich der Verbrauch in der Stadt noch verbessert.
Und danach freie Fahrt für freie Bürger also Schluss mit einfahren.
Beste Antwort im Thema
Überhaupt nicht schlimm!
Ich finds lustig, wie manche Leute ihre neuen Auto´s wie mit Samthandschuhen fahren...
40 Antworten
Jeder hat seine eigene Auffassung, das ist ja auch gut so! Wie gesagt, schaden kann es nicht, wenn er ihn nachlaufen läßt, aber es schadet bei dem Motor eigentlich auch nicht, wenn man es nicht macht.
Zitat:
Ich habe festgestellt das der Motor bei geringerer Drehzahl auf der Ab
bergauf nicht aus den hufen kommt wird das noch besser?
gruss fred008
Ich denke nicht, dass man das wirklich merken wird! Es wird sicherlich etwas besser werden, wenn er eingefahren ist und etwas freier läuft. Allerdings darf man sich da bei dem Motor keine Wunder erhoffen, es ist eben ein Sauger, mit nicht gerade dem größten Hubraum.
Dafür geht der 1.4er aber doch oben ganz gut... war zumindestens meine Erfahrung mit den diversen 1.4ern meines 😁.
Was man aber auch nicht vergessen sollte, die Tiptronic ist ja noch die "alte" Wandlerautomatik, die ist auch immer mit Leistungseinbußen behaftet. Da sollte man wohl nicht zu viel erwarten. Für die Stadt find ich jedoch vollkommen ausreichend!
Hey,
nettes Thema! Hab auch einen 80PS Benziner Polo aber mit der Tour Ausstattunng! Ich sag mir immer, immer schön warm fahren bevor man von ihm mehr verlangt😁. Auch ich bin aller 5 Wochen meist nur im Kurzstreckenbetrieb 4km hin und wieder zurück! Da tut mir mein Kleiner auch immer wieder leid. Hänge dann meist noch eine kleine Runde ran so einmal in der Woche das tut ihm ganz gut. Merk auch, dass er sich dann auf langen Strecken erst wieder "frei brennen" muss. Danach denk ich auch immer das er viel besser geht! Fahr ihn schön ein und dann wirst du merken, dass er auch Bergauf ordentlich zieht. Macht echt Spaß der Kleine! Wünsch dir viel Freude damit!
mfg Wiesel(ein W204 Fan)
Polo Tour ein wunderschöner Begleiter
Hi !
So heute ist auch wieder super Wetter . Ich werde erstmal das Auto
waschen .
Wir fahren zu Cosy wash da wird das Auto erstmal von Staub , Pollen
und Dreck mit dem Kärcher im richtigen Abstand befreit.
Dann mit cosy Spüli besprüht und mit einem Schwammtuch ohne gr. Druck eingeseift .
Anschließend klarspülen und mit einem Microfasertuch ( sauteuer die
Teile aber sehr gut ) abtrocknen.
Was meint ihr sollte man einen Neuwagen lackmäßig versiegeln ?
Also fürs erste würde ich nur mit Politur ohne Schleifpartikel (Lackversieglung) versiegeln. Der Lack ist ja noch neu und hat keine tiefen Verunreinigungen und Alterungsschäden.
Wenn du dann irgendwann sehr viele Teer- und Bremsstaubanlagerungen und auch Flugrost dran hast, am Besten Politur mit Schleifpartikeln. Mit fortschreitendem Alter (so nach 2 Jahren oder mehr) kann man dan langsam mit Farbpolituren in Wagenfarbe anfangen. Angeblich erreicht man mit einer Poliermaschine auch wesentlich bessere Ergebnisse, als von Hand - kann ich aber selbst nicht bestätigen, da ich mir noch keine geleistet habe.
MfG
T.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen !
So der Polo hat jetzt über 1000 km drauf.
Jetzt geht's am 16.5. in den Urlaub ins Algäu eine Strecke ca. 680 km.
Mal sehen wie er sich in den Bergen macht und ob der Verbrauch danach noch etwas weniger wird .
Nach der letzten AB - Etappe ( 300 km ) war der Verbrauch laut mfa
7,3 l ( trip ).
In der Stadt ist er aber sehr hoch ca. 10 -11 l laut mfa trip .
Stimmt die Anzeige ?
Der Motor wird nicht höher als 3000 u/min gedreht !
Schöne Grüße aus Berlin.
Das ist schon viel, unter Umständen(Klima, viel Stop & Go in der Stadt) aber nicht unmöglich! schonmal nachgerechnet beim tanken?
Bei mir zeigt die MFA im Schnitt 0,2l weniger an als beim nachrechnen rauskommt.
Übrigens hat sich der Verbrauch nicht wirklich geändert mit der Zeit...
Hey, die 7,3 hören sich doch eigentlich ziemlich gut an, finde ich zumindestens für einen Benziner.
Zur Anzeige.... die stimmt leider nicht in 90% der Fälle. Jedoch nicht in die von dir erhoffte Richtung!
Bei mir sind es ca. 10% zu wenig in der Anzeige!
Na gut, die 10-11 Liter sind in Berlin je nach Tageszeit sicherlich okay.... wenn du viel Stop and GO hast, dann braucht der kleine halt ziemlich viel. Ist aber bei mir auch so, je nach Verkehrslage habe ich bis zu 2,5 Liter Verbrauchsunterschied auf meinem Arbeitsweg ca. 15km.
Bin letzte Woche mit dem 80PS Benziner 280Km Autobahn gefahren mit 120-160km/h immer wie es grad so ging und es kamen am ende so 6,5l raus! MFA 6,4l. Das ist gut!(Wobei ich auf der Strecke auch schonmal 7,5l hatte, bei immer Tacho 180 wenn es ging). In der Stadt(Mannheim) war ich noch nie über 8,5l nach MFA mit Klima an(die 1l ausmacht), aber ich kann mir vorstellen, dass man in Berlin durch noch mehr Stop/Go den Wert noch höher bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Bin letzte Woche mit dem 80PS Benziner 280Km Autobahn gefahren mit 120-160km/h immer wie es grad so ging und es kamen am ende so 6,5l raus! MFA 6,4l. Das ist gut!(Wobei ich auf der Strecke auch schonmal 7,5l hatte, bei immer Tacho 180 wenn es ging). In der Stadt(Mannheim) war ich noch nie über 8,5l nach MFA mit Klima an(die 1l ausmacht), aber ich kann mir vorstellen, dass man in Berlin durch noch mehr Stop/Go den Wert noch höher bekommt.
schön das es im polo IV forum noch ein mannheimer gibt
aber in mannheim hat man auch nicht immer grüne welle :-)
Schönen Sonntag !
Also laut mfa 2. Ebene haben wir einen Gesammtverbrauch von 7,9 l
Nach meiner Berechnung 7,3 l kann mich ja auch irren .
Nur in der Stadt braucht er zw. 9,5 und sogar 11 l .Viel stop and go und immer Kurzstrecke ca 5km .
Der Wagen wurde noch nie voll belastet Höchstgeschwindigkeit bis jetzt 150 kmh für etwa 5 min.
Ich bin gespannt wie sich das nächste Woche auf der Strecke Berlin
München mit 60 kg Gepäck und 2 Personen 170 kg entwickelt.
viele Grüße
Die MFD-Anzeige geht nie so 100%ig genau - aber was mich wundert: meistens errechnen die eher weniger Verbrauch, als tatsächlich. So im Großen und Ganzen scheint der Verbrauch für die Einfahrzeit schon in Ordnung zu sein - vielleicht im Mittel ein bisschen zu hoch. Aber keine Sorge, das wird schon Alles werden.
MfG
T.
Hallo !
Wirkliche Sorgen mache ich mir nicht weil er am anfang etwas übertankt worden ist . Es sind nach dem abholen etwas über 45 liter
dazugetankt worden.
Der tankwart fragte wieviel ? Und ich sagte 45 liter es waren aber schon ca 7 l drin.
Bei dir tankt der Tankwart??? Wär ja mal ein ganz guter Service für das viele Geld 🙁. Hatten wir bis jetzt bloß einmal in der Schweiz erlebt und in Kroatien - da haben sogar am Oberkörper luftbekleidete Frauen die Scheiben geputzt 😁.
MfG
T.
Hallo !
Einfach mal nach Berlin fahren und bei Shell tanken die wechseln sogar Birnen aus und putzen über die Scheiben .
Meistens aber Männer .
In der Schweiz habe ich das auch schon mal erlebt eine Augenweide.