Polo Stufenheck (86c) zu verschenken
Hallo an alle
ich habe einen Polo Stufenheck BJ 87 mit einigen Blechschäden (Rost)
Hat jemand eftel Interesse als Restaurationsstück oder Teileträger?
Sonst muß er auf den Schrott.
Die Daten:
Typ Polo Stufenheck 86c
FIN WVWZZZ80ZHW121920
U Kat, 40KW / 55PS
Stahlschiebedach, 40mm tiefer, Sportgurte, Sportlenkrad. 4+E Getriebe.
Motor und Antriebsstrang OK aber steht schon ein paar Jahre.
Bei Interesse einfach im Forum einen Eintrag posten. Melde mich dann.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
.....für Auswechselmechaniker,....zum lernen!!😎
iss des wieder en neuer Beruf^^^^^^^^...😁😁😁😁😁
184 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
Genau gut zureden und gaanz viel Streicheln,....unsere Autos mein ich...😛Zitat:
Original geschrieben von max.tom
ach soooooo joachim...😁😁
Wir sind die AutoFlüssterer(Alte Schule)🙂🙂
genauuuuuuuu😛😛
......wie ein" Dejavue"...oder?? ....jetzt ist "Goldi" dran.....!! Ein paar Bilder zu kucken... macht Ihr ja alle gerne,....@thoms und tom uvm.!!
Also wie gesagt,...vorne ein bisschen gestrippt und auf der Fahrerseite den Schweller eingeschweisst...!! Als nächstes kommt dann die Maschine raus!!
Gruss Achim
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
......wie ein" Dejavue"...oder?? ....jetzt ist "Goldi" dran.....!! Ein paar Bilder zu kucken... macht Ihr ja alle gerne,....@thoms und tom uvm.!!Also wie gesagt,...vorne ein bisschen gestrippt und auf der Fahrerseite den Schweller eingeschweisst...!! Als nächstes kommt dann die Maschine raus!!
Gruss Achim
des sieht doch super aus 🙂
....diesmal alles ganz easy....mach mir da keinen Stress mehr!! ....und am Ende wird er dann auf dem Trailer zum "Lacken" gefahren,....sonst wirds wieder ein "draufzahlgeschäft" wie bei meinem "Chiemseederby".....😉🙁
Ähnliche Themen
oh ja, vom lacker geholt und matsch die Kiste...... dann gutes gelingen meiner bekommt jetzt auch neue bleche :-)
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
oh ja, vom lacker geholt und matsch die Kiste...... dann gutes gelingen meiner bekommt jetzt auch neue bleche :-)
.....ne ne @ Thoms ....der war auf dem Weg zum Lacker...., noch net fertig, hab Ihn damals technisch fertig gehabt und wollt Ihn zum Lackieren fahren,....nach 2 km war er schon "Matsch"....der diesmal nicht!!....und wenn ich Ihn "vollkaskoversichern" muss....!!
....@ Thoms die Einstiege kosten pro Stück ca 28 €uro; Kotflügel um die 65 €uro und das Kühlerträgerblech ca 50 €uro....🙂
Gruss Achim
oder so.. ist deiner eigentlich schon h danke? wenn ja lohnt sich.das oder ist es ein draufzahlgeschäft? grüße
Zitat:
Original geschrieben von Thoms87
oder so.. ist deiner eigentlich schon h danke? wenn ja lohnt sich.das oder ist es ein draufzahlgeschäft? grüße
....für manche vielleicht ein draufzahlgeschäft, für mich eigentlich normal,...weil ich das Auto einfach nur liebe!!....und am besten sollte er am Ende "besser" wie neu dastehen...das ist halt ( bei dem Auto ) mein Anspruch!! Ausserdem wart mal noch 10 Jahre, da ist ein gut restaurierter Derby bestimmt um die 7000 €uro wert, schätz ich!!
....der Motor wird auch neu regeneriert!! Kuckst DU.....hab schon ein bisschen was gemacht! In dem Fall neue Kurbelwellenlager, Kolbenringe, Hydrostössel für den Kopf und Ventilschaftabdichtungen,...die Ventile hab ich Kugelstrahlen lassen zwecks der Sauberkeit und auch der besseren Härtung!! Kann nicht schaden vielleicht mal für ein zukünftiges "leichtes" Tuning ein bisschen "vorzusorgen"!!
.....das mit dem H-Kennzeichen ( das würde er in 4 Jahren bekommen ) ist so, da ich ja den NZ Motor einbaue, werd ich mal sehen müssen, ob ich damit das Auto überhaupt zum Oldie befördern kann!! Müsste aber funktionieren!!
Gruss Achim
P.S Das in den Kisten sind die Kotflügel auf Bild 5😁😁😁
....heut hab ich mal den Kopf "leergeräumt" und ein bisschen "grundgereinigt".Fertig zum einschicken zu NG Motorsports.
Gruss Achim
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
....heut hab ich mal den Kopf "leergeräumt" und ein bisschen "grundgereinigt".Fertig zum einschicken zu NG Motorsports.Gruss Achim
super 🙂
des iss aber ned aufm Küchentisch oder....😁😁😁
.....klar aufn Küchentisch....meinst ich setz mich in die kalte Werkstatt um den "Kopf" zu strippen.....!!!.....😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von joachim0469
.....klar aufn Küchentisch....meinst ich setz mich in die kalte Werkstatt um den "Kopf" zu strippen.....!!!.....😁😁😁
des iss in ordnung😁😁😁
und inm Wohnzimmer Liegt der Block 😎😁
......nö, der is im Flur!!....😁😁:😛....aber extra für Dich kann ich ihn auch ins Wohnzimmer schieben....lol😁😁😁 😛
...ups das zweite Bild gehört eigentlich net hier her, sondern ins AKF Forum....!!Egal....mal was anderes!! Vielleicht mach ich auf die Anhängerkupplung vom Polo mal ne Schiene,...das ich den SR 50 mitnehmen kann....was meint Ihr???
Gruss Achim
oki achim
schieb den Blog ins wohnzimmer 😁😁😁
ja des währe ne gute Lösung und die Sr 50 iss immer dabei🙂
achim
ich hab die Türdichtungen an der Garderrobe hängen ...
die Hallgeber + verteiler aufn schreibtisch
die Kabelbäume aufn sessellehne
lichtmaschine und annlasser im schlafzimmer 😁😁
und bis vor kurzem hatte ich noch die Polotür im Zimmer....😎😎