Polo steht in den Niederlanden (Defekt) wie kommt es nach Deutschland?
VW Polo
Bj 1995 6n
Hallo, ich bin am Freitag mit ein paar Freunden nach Amsterdam gefahren und da fing die Tortur auch schon an. 30 Km oder so vor der niederländischen Grenze sprang der 5 Gang immer wieder raus.
Ich hab immer und immer wieder versucht den 5 Gang einzulegen (auch mit festhalten des Ganges), der Wagen fuhr auch ein paar Minuten aber dann sprang er wieder raus. Das Spiel haben wir bis zur Grenze mitgespielt, aber da wir in den Niederlanden eh nur 120 km/h fahren durften, sind wir den rest der Strecke im 4. Gang gefahren.
Ein neues Problem hatten wir bei der Rückfahrt, denn nach ~5 min Autobahn fing der Wagen unkontrolliert an zu beschleunigen ( genau wie bei den neuen Toyotas) was das weiterfahren unmöglich gemacht hat.
Die Werkstatt hat gesagt, dass wahrscheinlich die Kupplung (und alles drum herum ?) kaputt sei und eine Weiterfahrt nur mit höchstens 50 km/h möglich ist, denn wenn der Motor zu warm wird würde er wieder unkontrolliert beschleunigen.
Kosten~ 450-1000€ ( Das Fahrzeug hab ich vor 2 Wochen für 900€ gekauft)
Die Kosten sind für mich zu hoch, desswegen will ich den Wagen zum Verkäufer bringen der sich evtl. für Weniger Geld darum kümmert.
Der Abschleppdienst will auch ungefähr 500€ um es vor meine Tür zu transportieren-.- würde sich allerdings erst recht nicht lohnen...
Hat jemand einen Tipp und hatte einen ähnlichen Vorfall mit einem Polo? Was ist Defekt und wie bekomme ich das Auto kostengünstig nach Deutschland?
Vielen Dank
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von isochor
mein Vater und mein Onkel meinten zu mir, dass falls der ADAC das Auto nicht nach Deutschland bringt, ich die Nummernschilder abziehen soll.
...dann solltest du deinem Vater mal erzählen das auch Holländer nicht blöd sind und man heutzutage innerhalb von Minuten mit der FIN den letzten Halter ermitteln kann...wenn du den Polo einfach stehen läßt wird es mit Sicherheit teurer als das abschleppen, das würd ich mir gut überlegen...