Polo oder Golf als erstes Auto ?

Guten Tag Community,

wie der Name des Threads schon sagt, stehe ich vor einer Entscheidung,die mir nicht leicht fällt.Ich möchte mir in den nächsten 12 Monaten ein Auto kaufen bzw. finanzieren.Das Forum habe ich schon durchforstet,aber nichts brauchbares gefunden.Zur Auswahl stehen Golf oder Polo.Beide Modelle bin ich schon zur Probe gefahren und sie haben beide verdammt viel Spaß gemacht.Die beiden Fahrzeuge hatten annähernd die selbe Ausstattung.An die Probefahrt mit dem Polo kann ich mich nicht mehr so genau erinnern,da sie schon etwas in der Vergangenheit liegt.Die Fahrt mit dem Golf war erst letzte Woche und kann mich deshalb noch sehr gut daran erinnern.

-Golf ,,Comfortline" TDI 1.6l 110 PS
-Ausstattungsvariante: Lounge
-Sitzheizung
-7-Gang DSI-Automatikgetriebe
-Fensterheber elektronisch
-Außenspiegel elektronisch einstellbar
-Höhenverstellbarer Fahrersitz
-Multifunktionslenkrad
-Freisprecheinrichtung
-Servolenkung

Den Golf habe ich etwas ausgiebiger auf einer Strecke von 460km Länge getestet.Der Polo hatte ähnliche Ausstattung aber leider kein Multifunktionslenkrad und keine Freisprecheinrichtung. Diesen habe ich ,,nur" auf einer Strecke von ca. 215km getestet.

Mein zukünftiges Auto sollte auf jedenfall folgende Ausstattung haben ( Pflicht-Ausstattung):

-Servolenkung
-Automatikgetriebe
-Höhenverstellbarer Fahrersitz
-Multifunktionslenkrad mit Freisprecheinrichtung

Beide Autos haben sehr großen Spaß gemacht.Was mir sehr gut gefallen hat,war die Tatsache dass beide Autos nach dem Anhalten an der Ampel gut wieder wegkommen und schnell wieder auf Touren kommen ( liegt schätze ich mal an dem Turbolader ).Außerdem hat mich das extrem leise DSG-Automatikgetriebe welches scheinbar einen nahtlosen und nicht spürbaren Gangwechsel ermöglicht sehr überzeugt.Von diesem war ich sehr angetan.Eine Start-Stop-Automatik brauch ich aber nicht unbedingt.Außerdem finde ich für mich persönlich einen Motor mit maximal 90 PS Leistung ausreichend.Eine Turboaufladung kann der Motor gerne haben,muss aber nicht unbedingt sein.Weiterhin fand ich den Kofferrraum im Golf für meine Verhältnisse zu groß.Ich habe vielleicht mal ein oder zwei Koffer und vielleicht ein bis zwei Sporttaschen oder so ähnlich.Jedenfalls soll es entweder ein Polo oder ein Golf werden.Welches Auto ist qualitativ besser und benötigt weniger Geld für Reparaturen etc. und wie lange halten die Teile ,bzw welches Auto ist zuverlässiger ?

Ich jedenfalls habe mich in den Golf sofort unsterblich verliebt.Aber er ist mir leider einen Tick zu groß.

Sollte mir noch etwas einfallen,werde ich dies ergänzen.

Nun hoffe ich auch,dass euch diese Infos reichen um mir ein paar Tipps geben zu können 🙂

Besten Dank Euch allen !

MfG

29 Antworten

Zitat:

@Christian He schrieb am 10. April 2016 um 22:33:17 Uhr:


Der Unterschied zwischen Golf und Polo ist definitiv da. Der Polo ist für seine Klasse ein sehr guter Wagen. Aber der Golf ist deutlich ruhiger, bequemer, komfortabler, größer und sehr entspannt zu fahren. Die Geräuschabschottung ist sehr gut.
Abgesehen vom Kaufpreis (bekommst beim Wiederverkauf auch mehr) dürften sich die Unterhaltskosten +- nicht viel geben.
Würde dir daher zum Golf raten. Der passt immer, egal ob in der Stadt oder für lange Strecken auf der Autobahn.
Benzin oder Diesel: Die Benziner sind sehr leise, flott und sparsam zu fahren. Besonders der TSI mit 122/125 PS ist sehr harmonisch. Den TDI würde ich aus Erfahrung nur bei überwiegenden Langstreckeneinsatz nehmen, dann kann auch die Rußfilterregeneration beendet werden. Zudem lauter und gerade im Winter, wenn der Zuheizer ständig läuft, schmilzt der Verbrauchsvorteil, immer mehr.

Richtig!! So sieht es aus! Ich empfinde den Polo nach 3,5 Jahren als zu laut und unbequem.

Habe mir jetzt übers Wochenende nochmal mit der Konfigurator ein bisschen was zusammengestellt. Beim Polo würde ich maximal 20.000 ausgeben wollen,geringfügig mehr. Beim Golf 30.000,ebenfalls geringfügig mehr. Wie ich schon schrieb haben sowohl Polo als auch der Golf mir verdammt viel Spaß gemacht, aber der Golf war trotzdem nochmal ein bisschen besser und hat nochmal ein Stückchen mehr Spaß gemacht. Die Motorleistung muss für mich definitiv nicht höher als 90 PS beim Polo oder 100 PS beim Golf sein...TDI wäre schon eine feine Sache. Und ich persönlich tu mich sehr schwer.Aber noch eine Frage: Was ist denn der Unterschied zwischen TDI und TSI ? Habe es zwar nachgelesen aber nicht ganz verstanden.

Ich möchte meinen Senf auch noch zu diesem Thema hinzugeben und kann mich eigentlich der Mehrheit hier nur anschließen. Beide Fahrzeuge sind sicherlich in ihrer Klasse führend, nicht nur, was die Verarbeitung angeht. Ich bin bereits beide längere Zeit gefahren (zuerst den Polo, jetzt den Golf) und würde heute auf jeden Fall den Golf vorziehen. Rein vom Budget und Unterhalt her nehmen sich die beiden Fahrzeuge wirklich nicht sehr viel (klar, der Golf ist in der Anschaffung etwas teurer), der Golf hat jedoch in vielerlei Hinsicht die Nase vorn:

- angenehmere Geräuschkulisse
- Raumgefühl (insbesondere hinten geht es im Polo sehr eng zu!)
- Kofferraum
- Fahrwerk

Ich denke aber trotzdem, dass man sowohl mit dem Golf, als auch mit dem Polo nichts falsch machen kann, sind beides wirklich gute Autos.

Zitat:

@DB091988 schrieb am 10. April 2016 um 23:18:09 Uhr:


Aber noch eine Frage: Was ist denn der Unterschied zwischen TDI und TSI ? Habe es zwar nachgelesen aber nicht ganz verstanden.

TDI ist die Bezeichnung für die Dieselmotoren im VW-Konzern, TSI sind die Turbobenzinmotoren.

Ok,und wenn der Polo nicht gerade viel Platz auf der Rücksitzen bietet,dann ist das auch ein Pluspunkt für den Golf.Kann ich denn dann beim Golf auch einen 3-Türer nehmen,oder muss es da auch ein 5-Türer sein ? Bei dem Golf den ich probegefahren bin war der Platz jedenfalls ziemlich ausreichend hinten,das war ein 5-Türer.Außerdem fand ich den Kofferraum extrem groß.Gibts den beim Golf auch ein bisschen kleiner ?

Ähnliche Themen

Meiner Meinung nach ist NUR ein 5-Türer ein vollwertiges Auto (wobei der 3-Türer definitiv besser aussieht). Die Türen des 3-Türer sind länger, somit in engen Parklücken von Nachteil und der Einstieg für die Fahrgäste auf der Rücksitzbank ist nicht so bequem.

Der Kofferraum einer Golf Limousine ist immer gleich groß (kleiner Unterschied ob mit oder ohne Reserverad oder doppelter Ladeboden abgesenkt oder nicht), hier gibt es keine Unterschiede.

Der Golf ist ein vollwertiges Auto. Den kann man als Single genauso wie mit 4 Personen fahren. Von daher hast Du schon einige Sicherheit für die nächsten Jahre und musst dich nicht ärgern, wegen wenigen Euros doch "nur" den Polo genommen zu haben.

Wie sieht Dein geplantes Fahrprofil aus. Wo fährst Du, wieviel fährst Du, wie schnell fährst Du usw.
Die TSI sind bei gleicher Leistung schon deutlich günstiger und verbrauchen nicht soviel mehr. Die Diesel mögen dagegen keine Kurzstrecke und werden im Winter nur sehr langsam warm.

Um Geld zu sparen empfehle ich Dir, keinen Neuwagen zu nehmen sondern gleich einen jungen Gebrauchten. Da sind dann gleich mal 25-30% vom Listenpreis runter. Die Händler bietet z.B. die Halbjahreswagen aus dem Werksangehörigen-Leasing oder Ex-Geschäftsfahrzeuge meist günstig an.

Wenn man mit der Größe des Golfs klarkommt ist er eindeutig das bessere Auto. Der Polo ist von den Abmessungen her deutlich kleiner und entsprechend handlicher auf engeren Landstraßen oder in der Stadt. Wenn man keine hohen Ansprüche an das Fahrwerk hat und man fast immer alleine oder zu zweit fährt dann reicht der Polo.

Ich kann dir nur sagen das ich vor dem gleichen Problem Stand. Ich wollte mir, da ich bald in Rente gehen den Polo mit 1,4 / 75 PS TDI holen. Auf Mallorca hatte ich den Polo (allerdings Benziner ) als Leihwagen. Der Polo war vom Fahrkomfort dem Golf fast Ebenbürtig. Der Motor hatte mich wegen der Laufruhe und der Spritzigkeit sehr überrascht. Der Verbrauch bei Benziner war erheblich weniger wie beim Opel Corsa. Auch die Qualität des Wagens war sehr gut. Zum Golf habe ich mich entschieden, schon wegen des Platzes im Auto. Der Polo ist doch für mich ein bisschen eng, obwohl ich mit 178 cm nicht sehr Groß bin. Wenn der dir reicht würde ich ihn nehmen. Nur bei den jetzigen Angeboten von VW, stehst du mit dem Golf besser da , da der Polo fast an den Preis vom Golf rankommt.
In der Versicherungs Klassen tut sich nicht viel.
HSME

Ich stand vor der Entscheidung, als meine Töchter ihr erstrs Auto bekamen. Ich hab mich für den Golf entschieden mit der langfristigen Sicht, dass sie das Auto lange fahren. Einer war neu gekauft Golf 5 Baujahr 2006 und sie fährt ihn weiter.
Ich fahr ihn ab und zu und fahr ihn auch noch gerne.

Ich finde ein Golf ist zeitlos, behält auch längerfristig einen gewissen Wert.

Gestern bei Regen wieder in meinem Polo gefahren und mich geärgert wie laut es im Auto dann ist. Freue mich sehr darauf am 24. Mai meinen Golf in WOB abzuholen :-)

Dann kann es nur um eine ältere Version des Polos handeln. Denn der Polo 5 ist genau so leise wie der Golf, ich habe keinen großen Unterschied bemerkt, nur das der Polo eine weichere (bessere) Federung
hatte. Der Golf ist nicht hart aber straff und bolzt ein bisschen.
HSME

Zitat:

@k4nzl3r schrieb am 16. April 2016 um 09:55:12 Uhr:


Gestern bei Regen wieder in meinem Polo gefahren und mich geärgert wie laut es im Auto dann ist. Freue mich sehr darauf am 24. Mai meinen Golf in WOB abzuholen :-)

Zitat:

@HSME schrieb am 17. April 2016 um 12:30:40 Uhr:



Dann kann es nur um eine ältere Version des Polos handeln. Denn der Polo 5 ist genau so leise wie der Golf, ich habe keinen großen Unterschied bemerkt, nur das der Polo eine weichere (bessere) Federung
hatte. Der Golf ist nicht hart aber straff und bolzt ein bisschen.
HSME

Zitat:

@HSME schrieb am 17. April 2016 um 12:30:40 Uhr:



Zitat:

@k4nzl3r schrieb am 16. April 2016 um 09:55:12 Uhr:


Gestern bei Regen wieder in meinem Polo gefahren und mich geärgert wie laut es im Auto dann ist. Freue mich sehr darauf am 24. Mai meinen Golf in WOB abzuholen :-)

Mein Polo ist EZ 11/2012...

Zu behaupten der Polo sei genauso leise wie der Golf, na ja! Denke da werden viele anderer Meinung sein. Golf ist schon wesentlich leiser und angenehmer beim fahren

Zitat:

Beim Polo würde ich maximal 20.000 ausgeben wollen,geringfügig mehr. Beim Golf 30.000,ebenfalls geringfügig mehr.

Das sind ja schon sehr auskömmliche Budgets. Wenn Du clever einkaufst, kannst Du auch für gut 20T€ einen sehr ordentlich ausgestatten Golf bekommen. Ich habe letzte Woche ein EU-Fahrzeug bestellt.
Golf VII 1.4 TSI 125 PS DSG mit
Navi
4-türig
Metallic Lack
Abstandsregeltempomat
Airbags hinten
Klimaautomatik
Sitzheizung
Ergo Active Sitze
Xenon
Einparkautomatik (Auto ist für meine Frau ;-))
17" Räder
Parkpiepser
5 Jahre Garantie
Usw.
Kostet mich inkl. Überführung knapp 22T€.

Was ich sagen will: nimm den Golf, aber zum Polo Preis. Ist kein Hexenwerk.

Gruss,
Chris

Und wie ist es da mit der Versicherung beim Golf bzw. Polo ? Ich habe den Führerschein seit juni 2006,kann aber erst seit ca. einem Jahr regelmäßig fahren,davor nur äußerst selten. wie hoch sind da die Beiträge für die Versicherung ? Habe mich nämlich etwas umgehört und herausgefunden dass ich sogar mehr als den normalen Beitrag zahlen weil ich erst 1 Jahr wieder aktiv fahren kann.

Als wir letztes Jahr vor der Entscheidung Polo oder Golf standen herrschte in etwa Gleichstand bei den zu zahlenden Versicherungsbeiträgen.

Der Polo wäre hier leicht teurer gewesen.

Der zu zahlende Beitrag ist jedoch stark von der Wahl des Motors abhängig. Wir haben den 1.2 TSI mit 105 PS (Golf) und den 1.2 TSI mit 90 PS (Polo) verglichen.

Hinzu kommt, dass wir keine Fahranfänger sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen