Polo - nach Anlassertausch - bleibt der Anlasser an

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo zusammen,
mit der Unterstützung einiger hab ich den Anlasser im Polo tauschen können und jetzt läuft der Anlasser durchgehend, sobald die Batterie angeschlossen ist.
Das erste mal starten, war ohne Probleme und seit dem zweiten Versuch ist der Anlasser im Dauerlauf (muss die Batterie abklemmen, damit er ausgeht)
Hat jemand sowas schonmal mitbekommen oder ein Idee was das Verursachen könnte?
Danke für Eure Unterstützung!
Gruß

34 Antworten

Zitat:

@klunico schrieb am 22. August 2021 um 12:15:38 Uhr:


Ich hab das Teil erhalten und heute eingebaut, macht leider auch ein Geräusch wenn man den Wagen startet (siehe Audio-Datei im Anhang).
Hab den Verkäufer direkt geschrieben, werde mal gucken was die antworten - zieht sich doch alles länger als gedacht =)

Was für ein "Teil" hast Du denn da gekauft ? Hoffentlich nicht so einen billigen Chinaschrott, sondern wie von polobuddy geraten einen von Bosch.

Zitat:

@Talker1111
Ich hab die linke "Sicherung" durch eine 50A getauscht. Dafür geht die Servolenkund nicht mehr 😕

Wenn Du die Sicherung ordentlich eingebaut hast, d.h. vorher

alle

Kontaktflächen metallisch blank gemacht *), dann wird es nicht an der neuen Sicherung liegen - es sei denn sie ist bereits wieder durch.

*) das gilt übrigens auch für die Strom- u. Massekabel an Batterie, Anlasser und Motor/Getriebe-Block.

Zitat:

Zitat:

@klunico schrieb am 22. August 2021 um 12:15:38 Uhr:


Ich hab das Teil erhalten und heute eingebaut, macht leider auch ein Geräusch wenn man den Wagen startet (siehe Audio-Datei im Anhang).
Hab den Verkäufer direkt geschrieben, werde mal gucken was die antworten - zieht sich doch alles länger als gedacht =)

Was für ein "Teil" hast Du denn da gekauft ? Hoffentlich nicht so einen billigen Chinaschrott, sondern wie von polobuddy geraten einen von Bosch.

Zitat:

@Talker1111
Ich hab die linke "Sicherung" durch eine 50A getauscht. Dafür geht die Servolenkund nicht mehr 😕


Wenn Du die Sicherung ordentlich eingebaut hast, d.h. vorher alle Kontaktflächen metallisch blank gemacht *), dann wird es nicht an der neuen Sicherung liegen - es sei denn sie ist bereits wieder durch.

*) das gilt übrigens auch für die Strom- u. Massekabel an Batterie, Anlasser und Motor/Getriebe-Block.

Hallo @Talker1111,
war das gute Bosch- Teil - ich hab sogar den Link von Polobuddy genutzt um das zu bestellen =)
Die schicken wir jetzt einen Ersatz, mal gucken wie es dann wird =)

Danke für den Tip mit den Kontaktflächen, das werde ich mir nochmal angucken.
Der Wagen war ja sonst "wunderbar" angesprungen.

Haste die Starter mal im Schraubstock eingespannt und geprüft?

Den dicken Plus-Anschluss so weit angezogen, daß es Kontakt mit dem kleinen Anschluß gibt?
Dann dreht der Anlasser auch immer durch. 🙂

Ich vermute immer den Fehler dort, wo zuletzt gearbeitet wurde. Und es muß nicht das Ersatzteil selber sein...eher der Schrauber. 🙂

Ähnliche Themen

Hallo @klunico,
bin durch Zufall auf diesen Beitrag gekommen, weil ich eigentlich was anderes gesucht habe, da unser Polo 1.6L 105PS Motor BTS nach dem Kaltstart sporadisch für zwei drei Sek. ein recht lautes Rasselgeräusch verursacht. Ich schwanke zwischen Anlasser oder Hydrostößel. Ich schaue morgen nochmal nach und stelle evtl. ein Audiovideo in einem neuen Beitrag rein.
Nun zu deinem Problem mit dem Anlasser für das es evtl. eine Lösung gibt. Es liegt sehr wahrscheinlich am neuen Bosch-Anlasser, die schon bei der Auslieferung fehlerhaft sind (Produktionsfehler) und die Kontakte verkleben könnten.
Es fiel mir sofort wieder ein, da ich mich an einem Video Feb. 2020 von den Autodoktoren zurückerinnern konnte.
Schaut dir mal die Videos an:
ab 02:35 https://www.youtube.com/watch?v=3R6N3L2Ir8o
ab 07:55 https://www.youtube.com/watch?v=I60tLOipYAY

Deine Antwort
Ähnliche Themen