Polo Motorrad
Hallo,
man muß ja nicht immer nur bei Tante Louise kaufen dachte ich mir kürzlich und bestellte ein paar reduzierte Handschuhe für meine Tochter bei Polo. Es waren reduzierte Handschuhe für unter 20 €.
Die kamen und kamen aber nicht, trotz Kreditkartenzahlung! Also habe ich angerufen und nach der vor etwa einem Monat (!) bestellten Ware gefragt, schließlich war mir die Bestellung von Polo ja auch bestätigt worden.
Die Bestellung war im System von Polo nicht zu finden. Weg. Futsch. Trotz Bestellbestätigung.
Man bot mir die nochmalige Bestellung an. Das habe ich dann akzeptiert.
Um dann gleich zu erfahren, daß das doch nicht ginge, denn ich habe ja noch Mahngebühren offen...!
Ich mußte erst richtig böse werden, ehe sich die ohnehin überaus unfreundliche Dame am Telefon bequemte, mir zu sagen, worum es sich da drehen sollte - schließlich wüßte ich das doch selber ganz genau usw. usf., einfach nur unverschämt!
Und dann kam es: Das seien Mahngebühren von 2004, da habe ich einen Helm für 99 € nicht bezahlt.
Stimmt.
Das war aber auch richtig so!
Den Helm hatte ich nämlich nicht behalten, sondern zurückgeschickt, er war aber nicht gutgeschrieben worden. Es dauerte damals aber sehr viel Zeit und Nerven, die im Hause Polo gemachten Fehler zu korrigieren. Ich kann aus der Erinnerung die ganze Geschichte im Detail nicht mehr wiedergeben, aber es war sehr ärgerlich.
Meine ganz persönliche Empfehlung aufgrund von meinen Erfahrungen lautet daher: Bei Polo Ware bestellen? Besser nicht, bringt nur Ärger. Bei Louis kaufe ich dagegen seit Jahren immer wieder. Das klappt gut und wenn mal etwas daneben läuft, wird es schnell und vernünftig geklärt.
Ich hatte kürzlich bei Louis einen ähnlichen Fall wie damals bei Polo: Von zwei zurückgeschickten Koffern wurde nur einer ausgebucht. Ich habe das reklamiert und innerhalb eines Tages wurde das korrigiert (nicht erst nach Wochen oder Monaten!). Dann erhielt ich eine Rechnung über die Versandkosten, die ich ja per Gesetz gar nicht zu zahlen hatte. Vermutlich wegen der einzelnen Ausbuchung der zwei Koffer hätte ich die noch zahlen sollen. Ein Anruf und auch dieser Fehler war geklärt. So muß das gehen!
Ich denke mal, es ist klar, warum Polo am Markt so unbedeutend und warum für die meisten Mopedfahrer Louis die erste Adresse ist...
Gruß Michael
Beste Antwort im Thema
und wie fühlst du dich sonst so?
17 Antworten
und wie fühlst du dich sonst so?
Grundsätzlich stimme ich dir zu, ich bleibe auch meist bei Louis hängen. Gerade in München hat man die Qual der Wahl, da in der Balanstraße Louis, Polo und Hein Gericke alle nebeneinander sitzen (nicht umgangssprachlich auf 5 km "nebeneinander", sondern wirklich innerhalb von 50 Metern).
Trotzdem würde ich nicht vom Einzelfall auf die komplette Firma schließen, da auch bei Polo nicht jeder unfreundlich ist und auch bei Louis nicht jeder perfekt ist. Aber wie gesagt, grundsätzlich stimme ich dir zu, dass sich Louis einfach besser am Markt positioniert hat. Wobei ich mittlerweile auch mehr im Internet kaufe, was ich bei technischen Sachen schon seit Jahren mache. Ich habe mir erst Daytona Stiefel (Traveller GTX oder so), die beim Louis €309 kosten sollten, im Internet bestellt und inkl. Versand ca. €250 bezahlt.
Ein Thema zu den Versandkosten: ich bin kein Anwalt, habe mich da aber mal eingelesen und versucht, zu informieren. In aller Regel werden die Versandkosten bei einem Widerruf gem. Fernabsatzgesetz erstattet, rechtlich ist dies aber wohl durchaus zweideutig geregelt, bzw. fehlen noch Grundsatzurteile, die es natürlich auch nicht so bald geben wird, wenn eh fast jeder die Gebühren mit erstattet. Bei einem großen Computerhändler mit Axxx z.B. hatte ich den Fall mal und habe die Versandkosten dann erst nach drei E-Mails "auf Kulanz" zurückbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
und wie fühlst du dich sonst so?
😁 😁 ...
Zu den Versandkosten: In § 357 Absatz 2 Satz 3 BGB ist geregelt, dass wenn:
1. Verbrauchsgüterkauf liegt vor, also du kaufst für private Zwecke vom Unternehmer UND
2. Du hast wirksam widerrufen (Frist wichtig) UND
3.
a) Der Gesamtkaufpreis für die (gesamte) Bestellung beträgt brutto (mit Umsatzsteuer) 40 EURO oder weniger ODER
b) du hast bei einem höheren Preis (dein Fall) zum Zeitpunkt des Widerrufs den Kaufpreis noch nicht (teilweise) beglichen
Dann kann der Unternehmer dir vertraglich die Rücksendungskosten für den Fall des Widerrufs auferlegen. Das tut er meist in seinen Allgemeinen Geschäftbedingungen, denen du bei der Bestellung in der Regel zugestimmt hast.
Hat der Unternehmer dein Widerrufsrecht durch ein Rückgaberecht ersetzt trägt er die Kosten der Rücksendung in jedem Fall. Auch bei der Falschlieferung trägt er die Kosten allein.
Ähnliche Themen
Hallo,
der Punkt 3. b.) war mir neu - ist aber interessant zu wissen.
Evtl. lag es ja an Louis' großzügigem Rückgaberecht, aber als ich anrief, nachdem hier die Rechnung über die Versandkosten einging, wurde sofort und anstandslos der Rücknahme dieser Summe zugestimmt.
Denn letztlich ist es ja die Frage des Services, um die es hier geht: Ich empfinde Louis im Vergleich zu Polo als deutlich kundenorientierter, weshalb man dort gerne - und auch mal etwas mehr! - kauft.
Wie sieht es denn in der Praxis aus? Hier ist - und nicht einmal wirklich nah - nur eine Hein Gericke Filiale in der Gegend. Also finden die Ladenkäufe meist dort statt. Aber man bestellt halt auch gerne mal was... Ein Beispiel: Eine Jacke soll es sein. Louis ist in Sachen Rückgabe sehr kulant (unbenutzte Sachen können 2 Jahre lang zurückgegeben werden!), also ordert man zwei Jacken zur Auswahl. Und behält am Ende beide, weil beide schön sind... Das ist gar nicht mal so selten!
Ich sehe den größeren Erfolg von Louis im Vergleich zu Polo in erster Linie im besseren Service und nicht in der Ware begründet.
Das mag zwar nur meine persönliche Meinung sein, aber ich finde Polos Geschäftsgebahren (leider) typisch für die Service-Wüste Deutschland. Und daß es anders geht - und genau deswegen erfolgreich geht! - beweist hier der Mitbewerber im Vergleich.
Wie gesagt, nur meine Meinung.
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Hallo,der Punkt 3. b.) war mir neu - ist aber interessant zu wissen.
Evtl. lag es ja an Louis' großzügigem Rückgaberecht, aber als ich anrief, nachdem hier die Rechnung über die Versandkosten einging, wurde sofort und anstandslos der Rücknahme dieser Summe zugestimmt.Denn letztlich ist es ja die Frage des Services, um die es hier geht: Ich empfinde Louis im Vergleich zu Polo als deutlich kundenorientierter, weshalb man dort gerne - und auch mal etwas mehr! - kauft.
Wie sieht es denn in der Praxis aus? Hier ist - und nicht einmal wirklich nah - nur eine Hein Gericke Filiale in der Gegend. Also finden die Ladenkäufe meist dort statt. Aber man bestellt halt auch gerne mal was... Ein Beispiel: Eine Jacke soll es sein. Louis ist in Sachen Rückgabe sehr kulant (unbenutzte Sachen können 2 Jahre lang zurückgegeben werden!), also ordert man zwei Jacken zur Auswahl. Und behält am Ende beide, weil beide schön sind... Das ist gar nicht mal so selten!Ich sehe den größeren Erfolg von Louis im Vergleich zu Polo in erster Linie im besseren Service und nicht in der Ware begründet.
Das mag zwar nur meine persönliche Meinung sein, aber ich finde Polos Geschäftsgebahren (leider) typisch für die Service-Wüste Deutschland. Und daß es anders geht - und genau deswegen erfolgreich geht! - beweist hier der Mitbewerber im Vergleich.
Wie gesagt, nur meine Meinung.
Gruß Michael
ich glaube, da werden dir viele zustimmen!
louis ist im service einfach um längen besser...sei es im o-shop als direkt vor ort...
immer nett die leute da und auch einigermaßen kompetent...(aber das muss man ja nicht immer vorraussetzen)
allerdings hat polo auch einige artikel, die louis nicht hat, und umgekehrt...
MFG
lupaxy
Zitat:
Original geschrieben von Abschenker
und wie fühlst du dich sonst so?
Ich glaube eher auch nicht gut.
Habe bist jetzt immer gute Erfahrungen bei Polo gehabt.
PS. Ich kaufe immer im Laden, und wenn die etwas nicht haben, dann lasse ich es im Laden bestellen.
Zitat:
Original geschrieben von TEMON
Habe bist jetzt immer gute Erfahrungen bei Polo gehabt.
PS. Ich kaufe immer im Laden, und wenn die etwas nicht haben, dann lasse ich es im Laden bestellen.
ich muss zugeben noch nie was bei polo bestellt zu haben...vllt liegt das problem auch eher beim o-shop als bei der filiale an sich?!...unfreundliche menschen gibt es überall, und bestimmt auch vereinzelt bei louis...
MFG
lupaxy
Höhö, ich kenne eine ganze Filiale von Louise wo die Leute nicht nur scheiß unfreundlich, besserwisserisch und was weiß ich nicht sonst noch sind, nein, zu all dem Überfluss haben sie weder Ahnung von Motorrädern, Motrrad fahren oder gar Ausrüstnug und Zubehör.
Und als ob das nicht reicht sind die im Sommer an jedem Samstag in der Stosszeit in einer Besprechnung und im Laden steht ein Praktikant und sagt das er keine Ahnung hat aber das in 1 - 1 1/2 std wieder jemand im Laden ist der einen Beschimpfen kann wenn man etwas kaputtes reklamieren möchte.
In HH ist es ähnlich wie in M, Louis, Hein Gericke, Profil, Helmstudio Hamburg im Umkreis von einem km und Polo nicht so viel weiter weg.
Wer findet den Fehler? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
louis ist im service einfach um längen besser...sei es im o-shop als direkt vor ort...
Zitat:
Original geschrieben von lupaxy
ich muss zugeben noch nie was bei polo bestellt zu haben...
Ansonsten möchte ich mich Abschenkers 1. Post und dem Post von carav anschließen.
Hinzufügen möchte ich noch, Saisonfahrer ... voll die Langeweile am Start. Ich hab heut bei 10° und Sonnenschein ne Runde gedreht.
was ich auch extrem schlecht finde ist hein gericke...ich hatte bei meinem besuch in essen den eindruck, dass die nur einem das einreden, was man hören möchte und man wird von ner frau beraten, die zwar eine augenweide, aber keine hilfe ist....-.-
(nicht, dass ich was gegen schöne frauen habe, aber mehr als "mhm...ja, dann lieber doch dieser helm" sollten sie schon sagen können...) 😉 😁
MFG
lupaxy
Gegen Ärger beim Versandhandel hilft nur eins - nix bestellen sondern in den Laden gehen 😉 Ich muss sagen, was ich als Resultat des Ablaufs "hinter den Kulissen" erlebt habe, war in Mannheim weder bei Polo noch bei Louis zu 100% okay. Wobei speziell der Louis zusätzlich noch recht stark nachgelassen hat, da sind wohl ein paar gute Leute gegangen... Wo ich hingegen absolut zufrieden bin, ist der Mannheimer Hein Gericke und der Bike Connect.
Danke auf jeden Fall für den Erfahrungsbericht, ich fühle mich wieder in meinem Unbehagen gegen Versandhandel bestätigt 🙂
Ich kaufe grundsätzlich im Laden, ob Polo oder Louis.
Wenn etwas nicht auf Lager ist, wird es bestellt und ich entscheide dann vor Ort, ob ich es nehme oder nicht.
Bisher habe ich zwar mehr bei Louis gekauft, bin aber bei Polo wesentlich zufriedener. Ich persölnlich finde die Beratung besser, kann aber auch speziell nur an den drei Shops liegen, die ich kenne.
Was mich bei LOUIS echt NERVT, dass die einem ständig etwas zusätzlich verkaufen wollen. 🙁 Brauchen Sie nicht noch dies und das ....😠 Bei einer Helm"beratung" bezüglich der richtigen Größe habe ich mitbekommen:"Müssen Sie ausprobieren, dann wissen Sie es"😠
Daher alles sehr abhängig von den Verkäufern.