Polo mit VW Versicherung günstiger?
Mein 🙂 meinte gestern zu mir, dass sein Angebot für den Polo um ca 300€ teurer wird, wenn ich nicht die VW Versicherung nehme. Ist das von VW so vorgegeben oder liegts im Ermessen des Verkäufers? Kann ich die VW Versicherung nicht einfach innerhalb von 14 Tagen wiederrufen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bettpfosten71
Bei mir war dieses gesammte "all inc Paket" viel zu teuer. Selbst die "tollen" 3,9% sind ein witz. Habt ihr mal auf die Bearbeitungsgebühr auf deinem Angebot geschaut? Der Hammer ist ja wenn du die VW Versicherung nimmst das Du bei einem Schaden nicht zurückgestuft wirst......toll, aber hat dir auch jemand gesagt das ihr am Ende des Jahres selbst wenn ihr keinen Unfall gebaut habt nicht runtergestuft werdet!? Ich habe mich gegen dieses gesammt System gestellt und deshalb ist das Angebot für meinen Polo nicht schlechter und nicht besser geworden.
Da hat sich aber nicht wirklich schlau gemacht 😉
Denn die Bearbeitungsgebühr ist, wie von Tappi 64 schon erwähnt, bereits in den 3,9 % enthalten. Denn nominel sind es nur 2,73 % Zinsen, effektiv durch die Bearbeitungsgebühr dann aber eben 3,9 %. Das steht überall und ist deshalb keine Überraschung...
Das mit mit den den Schadensfreiheitsstufen ist so auch nicht richtig, denn die VVD muß bei einem Versicherungs oder sogar bei einer Policen wechsel innerhalb der VVD den Versicherungsverlauf berücksichtigen. Das bedeutet das man zwar, nehmen wir als Beispiel mal jeweils SF 15 bei VK und HF, jeweils mit SF 15 die Police unterschreibt 4 Jahre an die SF 15 gebunden bist, aber nach Ablauf ohne Unfall kommst du dann mit SF 19 wieder aus der Versicherung heraus wenn die 4 Jahre All-Inclusiv abgelaufen sind. Das steht nicht nur in der Versicherungspolice selbst, habe genau diese hier vor Mir liegen, sondern ist sogar nach dem Versicherungsgesetz so geregelt da immer nur relevant ist wieviele Jahre du Unfallfrei wahrst. Die Prozente z.B. können bei jeder Versicherung anders aussehen bei der gleichen SF. Deshalb zählt nur dein Versicherungsverlauf und den Muss jede Versicherung weiter geben.
Auf der anderen Seite hat das doch auch vorteile, denn wenn du innerhalb der 4 Jahre jetzt einen Schaden hast wirst du von SF 15 könnte es ja sein das du 4 SF wieder hochgestuft wirst, was dir aber innerhalb des Incl.Paket-Laufzeit völlig egal sein kann. Und hinterher gehst du dann mit der gleichen SF zu einer anderen Versicherung mit der du bei VVD eingetreten bist ohne für den Unfall jemals mehr gezahlt zu haben. Denn auf deine Rückstufung am ende der Laufzeit werden dann trotzdem eben diese 4 Jahre angerechnet... Ist nicht inovatives weil andere Versicherungen das auch machen, aber ein nettes "Zu-Brot" 😉
Und was du jetzt auch noch nicht wissen kannst: Was macht deine Versicherung zum neuen Versicherungsjahr ? Bleibt sie so günstig, wird der Polo in den Kaskoklassen vieleicht viel höher eingestuft ? Werden in deiner Region eventuell mehr Polo 6R geklaut oder aufgebrochen als anderswo ? Dann steigt auch ganz schnell die Regionalklasse..
Dann hat sich das mit dem günstiger auch schnell erledigt, denn bei dem All-Inclusiv kannst du dich zurück lehnen und lächeln... 4 Jahre immer gleichbleibend, komme was wolle... Außer Mehrwertsteuererhöhung 😁
Kann natürlich auch andersherum kommen und der Polo wird noch günstiger, was aber mit zunehmender Marktpräsenz im Kleinwagenbereich oft nichjt passiert. Es passiert zwar immer wieder, aber die meisten werden teurer weil sie dann immer mehr "Kiddis" anziehen die die schönen Polos zu Brei fahren 😉
Dann hat man mit der VVD eben pech gehabt, aber viel nach unten geht meistens eh nie etwas, kenne bei unseren bisherigen Autos immer nur eine Richtung was Beiträge für Versicherungen angeht. Und die geht steil nach oben, zwar mit kurzen Tälern (Beritragssenkungen) worauf aber eiegntlich immer wieder eine Steigung kommt....
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bettpfosten71
Bei mir war dieses gesammte "all inc Paket" viel zu teuer. Selbst die "tollen" 3,9% sind ein witz. Habt ihr mal auf die Bearbeitungsgebühr auf deinem Angebot geschaut? Der Hammer ist ja wenn du die VW Versicherung nimmst das Du bei einem Schaden nicht zurückgestuft wirst......toll, aber hat dir auch jemand gesagt das ihr am Ende des Jahres selbst wenn ihr keinen Unfall gebaut habt nicht runtergestuft werdet!? Ich habe mich gegen dieses gesammt System gestellt und deshalb ist das Angebot für meinen Polo nicht schlechter und nicht besser geworden.
Gut, zu der Bearbeitungsgebühr hast du ja nun schon genug gehört. Und zum Runterstufen: Ich bin bereits bei 30%. Das geht mir also am Popo vorbei! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
denn bei dem All-Inclusiv kannst du dich zurück lehnen und lächeln... 4 Jahre immer gleichbleibend, komme was wolle... Außer Mehrwertsteuererhöhung 😁
Besserwisser-Modus an
und selbst bei einer Mehrwertsteuererhöhung kannst du entspannt bleiben, nur nicht bei einer Erhöhung der Versicherungssteuer. Versicherungen unterliegen nämlich nicht der MwSt, sondern der Versicherungssteuer!
Bessserwisser-Modus aus
Gruß
Noch-Zafira-Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von Noch-Zafira-Fahrer
Besserwisser-Modus anZitat:
Original geschrieben von Spacefly
denn bei dem All-Inclusiv kannst du dich zurück lehnen und lächeln... 4 Jahre immer gleichbleibend, komme was wolle... Außer Mehrwertsteuererhöhung 😁und selbst bei einer Mehrwertsteuererhöhung kannst du entspannt bleiben, nur nicht bei einer Erhöhung der Versicherungssteuer. Versicherungen unterliegen nämlich nicht der MwSt, sondern der Versicherungssteuer!
Bessserwisser-Modus aus
Gruß
Noch-Zafira-Fahrer
Da hast du natürlich Recht, aber die wenigsten können mit einer Versicherungsteuer etwas anfangen geschweige denn sie wissen wie hoch dort die % Abgaben sind 😉
Bei der MWST weiß das wohl so ziemlich jeder und auch welche bedeutung dort eine änderung hätte.
Letztenendes ist es aber so, das die Versicherungsteuer immer im Einklang mit der Mehrwertsteuer angestiegen ist zumindest für Sach-, Haftpflicht-, Unfall-, Kraftfahrt-, Rechtsschutz-, Technische und Transport Versicherungen.
Andere Versicherungen haben ermäßigte Versicherungstuer oder sind gar von dieser befreit.
Der Verkäufer hat mich eher nicht übern Tisch gezogen, er hats mir sogar gezeigt, dass sobald er die Versicherung rausnimmt, die 3,9% Finanzierung zugunsten einer 7,9%igen Finanzierung wegfällt.
Dann müsste er das ganze Programm von VW gehackt haben 😉
Aber zum 31.12. wird gewechselt^^
Ähnliche Themen
Nein, muß er nicht 😉
Sondern einfach die Finazierungsart wechseln und zwar in den Gebrauchtwagen Modus. Denn dort sind 6,9-7,9 % bei VW normal.
Das ist für den 🙂 im System ein Klick weil alle Daten übernommen werden, haben das auch vor 5 Jahren gesehen weil wir zwischen einem gebrauchten und einem neuen Auto standen, damit er dir die Angebote gleich geben kann um besser zu vergleichen 😉
Ist eine gute Strategie um Neufahrzeuge zu verkaufen damit man seinen Jahresabnahme bei VW schafft als Händler...
Ich gehe zu 99,9% davon aus das er das genau so bei dir gemacht hat. Das Angebot bzw. die Berechnung war nicht zufällig zum Jahresende ?
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Nein, muß er nicht 😉
Sondern einfach die Finazierungsart wechseln und zwar in den Gebrauchtwagen Modus. Denn dort sind 6,9-7,9 % bei VW normal.
Das ist für den 🙂 im System ein Klick weil alle Daten übernommen werden, haben das auch vor 5 Jahren gesehen weil wir zwischen einem gebrauchten und einem neuen Auto standen, damit er dir die Angebote gleich geben kann um besser zu vergleichen 😉Ist eine gute Strategie um Neufahrzeuge zu verkaufen damit man seinen Jahresabnahme bei VW schafft als Händler...
Ich gehe zu 99,9% davon aus das er das genau so bei dir gemacht hat. Das Angebot bzw. die Berechnung war nicht zufällig zum Jahresende ?
Soweit ich mich erinnern kann, ist er nicht soweit gewechselt, sonder nur in der ersten Ebene, mit den verschiedenen Paketen, bzw. Zusatzleistungen.
Und Ende des Jahres kommt auch nicht hin, war Mitte Januar, als ich mich um den Kram gekümmert habe.
Von daher alles halb so wild 😎
Zitat:
Original geschrieben von EStDV
Der Verkäufer hat mich eher nicht übern Tisch gezogen, er hats mir sogar gezeigt, dass sobald er die Versicherung rausnimmt, die 3,9% Finanzierung zugunsten einer 7,9%igen Finanzierung wegfällt.
Dann müsste er das ganze Programm von VW gehackt haben 😉
Aber zum 31.12. wird gewechselt^^
aber ganz bestimmt hat er dich über den Tisch gezogen...
Das können dir hier bestimmt noch zahlreiche User bestätigen
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
aber ganz bestimmt hat er dich über den Tisch gezogen...
Das können dir hier bestimmt noch zahlreiche User bestätigen
Mir persönlich ist auch nicht bekannt das es da jemals eine solche Regelung gab. Wir haben uns seit September 2009 um den Polo gekümmert, das erste Angebot war sogar noch früher, das war aber nur eine lockere Anfrage vor einem Jahr.
Intensiv wurde es ab Oktober 2009, hat nur etwas länger gedauert weil wir auch anderen Hersteller eine Chance eingeräumt haben 😉
Und innerhalb diser Zeit ist mir nicht bekannt das sich der Neuwagenzins des Polos jemals von seinen 3,9 % effektiv geändert hat, egal ob mit oder ohne Versicherung. Denn alle Angebote dir wir bekommen haben, auch von anderen Autohäusern, waren immer ohne Versicherungswunsch. Das All-Inclusiv ist erst auf den letzten Metern durch das Team-Paket entstanden, quasi mit dem vorletzten Gespräch beim 🙂
Denn daraufhin haben wir uns das zuHause auch nochmal richtig durchgerechnet und dann unterschrieben...
Also wie gesagt: Mir ist davon überhaupt nichts bekannt innerhalb der letzten 9-12 Monate... Aber allwissend bin ich ja auch nicht 😎
Ich habe die Versicherung rückwirkend widerrufen (ab Zulassungsdatum galt meine jetzige Versicherung)... gab auch keine Probleme. Das Bestätigungsschreiben der VVD habe ich noch zu Hause liegen.
hat auch schon jemand das all-inclusive paket mit versicherung genommen und dann die versicherung gekündigt/wiederrufen? Sind wartung und garantieverlängerung des all-inclusive paket's dann erhalten geblieben? Müsste doch theoretisch gehen, denn man kann das paket ja auch ohne versicherung nehmen.
Dieser Wartungsservice ist erhalten geblieben, die Anschlussgarantie muss neu abgeschlossen werden...
Wartung: irgendeine Leasing-Angelegenheit von VW
Anschlussgarantie: Versicherung über die VVD
Hallo
ich habe auch diese all inclusive paket
also wenn ich 4 jahre kein unfall baue gehn dann die prozente runter ?
und wenn ich unfall baue nach 4 jahren hoch ?
also in den 4 jahren gehn die nich hoch und runter das weis ich nur das andere nich kann mir das einer richtig erklären ?
Zitat:
Original geschrieben von Spacefly
Da hat sich aber nicht wirklich schlau gemacht 😉Zitat:
Original geschrieben von Bettpfosten71
Bei mir war dieses gesammte "all inc Paket" viel zu teuer. Selbst die "tollen" 3,9% sind ein witz. Habt ihr mal auf die Bearbeitungsgebühr auf deinem Angebot geschaut? Der Hammer ist ja wenn du die VW Versicherung nimmst das Du bei einem Schaden nicht zurückgestuft wirst......toll, aber hat dir auch jemand gesagt das ihr am Ende des Jahres selbst wenn ihr keinen Unfall gebaut habt nicht runtergestuft werdet!? Ich habe mich gegen dieses gesammt System gestellt und deshalb ist das Angebot für meinen Polo nicht schlechter und nicht besser geworden.Denn die Bearbeitungsgebühr ist, wie von Tappi 64 schon erwähnt, bereits in den 3,9 % enthalten. Denn nominel sind es nur 2,73 % Zinsen, effektiv durch die Bearbeitungsgebühr dann aber eben 3,9 %. Das steht überall und ist deshalb keine Überraschung...
Das mit mit den den Schadensfreiheitsstufen ist so auch nicht richtig, denn die VVD muß bei einem Versicherungs oder sogar bei einer Policen wechsel innerhalb der VVD den Versicherungsverlauf berücksichtigen. Das bedeutet das man zwar, nehmen wir als Beispiel mal jeweils SF 15 bei VK und HF, jeweils mit SF 15 die Police unterschreibt 4 Jahre an die SF 15 gebunden bist, aber nach Ablauf ohne Unfall kommst du dann mit SF 19 wieder aus der Versicherung heraus wenn die 4 Jahre All-Inclusiv abgelaufen sind. Das steht nicht nur in der Versicherungspolice selbst, habe genau diese hier vor Mir liegen, sondern ist sogar nach dem Versicherungsgesetz so geregelt da immer nur relevant ist wieviele Jahre du Unfallfrei wahrst. Die Prozente z.B. können bei jeder Versicherung anders aussehen bei der gleichen SF. Deshalb zählt nur dein Versicherungsverlauf und den Muss jede Versicherung weiter geben.
Auf der anderen Seite hat das doch auch vorteile, denn wenn du innerhalb der 4 Jahre jetzt einen Schaden hast wirst du von SF 15 könnte es ja sein das du 4 SF wieder hochgestuft wirst, was dir aber innerhalb des Incl.Paket-Laufzeit völlig egal sein kann. Und hinterher gehst du dann mit der gleichen SF zu einer anderen Versicherung mit der du bei VVD eingetreten bist ohne für den Unfall jemals mehr gezahlt zu haben. Denn auf deine Rückstufung am ende der Laufzeit werden dann trotzdem eben diese 4 Jahre angerechnet... Ist nicht inovatives weil andere Versicherungen das auch machen, aber ein nettes "Zu-Brot" 😉
Und was du jetzt auch noch nicht wissen kannst: Was macht deine Versicherung zum neuen Versicherungsjahr ? Bleibt sie so günstig, wird der Polo in den Kaskoklassen vieleicht viel höher eingestuft ? Werden in deiner Region eventuell mehr Polo 6R geklaut oder aufgebrochen als anderswo ? Dann steigt auch ganz schnell die Regionalklasse..
Dann hat sich das mit dem günstiger auch schnell erledigt, denn bei dem All-Inclusiv kannst du dich zurück lehnen und lächeln... 4 Jahre immer gleichbleibend, komme was wolle... Außer Mehrwertsteuererhöhung 😁
Kann natürlich auch andersherum kommen und der Polo wird noch günstiger, was aber mit zunehmender Marktpräsenz im Kleinwagenbereich oft nichjt passiert. Es passiert zwar immer wieder, aber die meisten werden teurer weil sie dann immer mehr "Kiddis" anziehen die die schönen Polos zu Brei fahren 😉
Dann hat man mit der VVD eben pech gehabt, aber viel nach unten geht meistens eh nie etwas, kenne bei unseren bisherigen Autos immer nur eine Richtung was Beiträge für Versicherungen angeht. Und die geht steil nach oben, zwar mit kurzen Tälern (Beritragssenkungen) worauf aber eiegntlich immer wieder eine Steigung kommt....
Es gibt meines erachtens noch einen Vorteil, der generell für den VVD spricht!
Die unkomplizierte Schadensregulierung und die gesamte Abwicklung über die Vertragswerkstatt, ohne ewiges hin und her und endlosen Papierkram! Bin jetzt schon mindestens 15 Jahre beim VVD und alles wurde korrekt und zügig erledigt! Es gibt sicherlich preiswertere Versicherung, aber ich habe noch keine erlebt, wo es so läuft wie beim VVD! Hat sicherlich auch was mit Kunden- und Markenbindung zu tun!
Aus meiner Sicht und Erfahrung kann ich den VVD nur empfehlen! Es gibt da ein paar andere,wie z.B. HUK, DEVK, da kann ich nur von abraten!
Zitat:
Original geschrieben von Hakan105
Hallo
ich habe auch diese all inclusive paket
also wenn ich 4 jahre kein unfall baue gehn dann die prozente runter ?
und wenn ich unfall baue nach 4 jahren hoch ?
also in den 4 jahren gehn die nich hoch und runter das weis ich nur das andere nich kann mir das einer richtig erklären ?
Ja genauso funktioniert das 😉
Ein Beispiel:
Du versicherst deinen neuen Polo mit SF 12 bei der VVD. Dann zahlst du 4 Jahre lang auch nur den Preis für die SF 12. Ist die Finanzierung zu ende, also die 4 Jahre All-Inclusiv vorbei, hast du ohne Unfall 4 weitere Schadensfreie Jahre erziehlt und dann SF 16. Denn entweder mußt du dann dein Auto neu Versichern bei einer anderen Versicherung oder du holst/bekommst ein neues Angebot der VVD für eine Anschlußversicherung. Entscheidend ist immer der Schadensverlauf und der muß von jeder Versicherung dokumentiert und bei einem Wechsel der neuen Versicherung weiter gegeben werden. Auch bei einer Anschlußversicherung im gleichen Hause 😉
Hast du jetzt in den 4 Jahren einen Unfall würdest du z.B. bei Versichjerung xy von SF 12 auf SF 6 zurückgestuft werden. Beim All-Inclusiv bist du vor einer Rückstufung auch nicht verschont, nur kommt diese dann nach Vertragsablauf.
Auch hier ein Beispiel:
Du versicherst dich mit SF 12 und fährst im ersten Jahr Schadensfrei, im 2 Jahre hast du einen Unfall und nimmst die Versicherung in Anspruch. Danach wieder 2 Jahre Schadensfrei.
Dann dein virtueller Schadensverlauf (da der VVD dir ja 4 Jahre eine feste SF versprochen hat) folend aus:
Start SF 12 + 1 Jahrschadenfrei= 13
SF 13 - Unfall ( z.B. 5 Stufen zurück) = 8
8 + 2 Schadenfreie Jahre = SF 10
In dem Beispiel würdest du dann mit SF 12 zum VVD gehen, dort dann 4 Jahre einen festen Beitrag zahlen, auch bei Unfall und Versicherungsanspruch, dann aber mit SF 10 wieder heruaskommen bzw. Anschlußversichern.
Ich hoffe das ist so verständlich 😉
@ Revilo23
Das ist noch ein Punkt der mir auch sehr wichtig ist, ich bisher in all den Jahren bei VW nicht in Anspruch nehmen mußte. Aber je unkomplizierter oder unbürokratischer desto besser. Vor allem muß ich nicht fürchten das die Versicherung mir ein Allternativ Angbeot einer No-Name Meisterwerkstatt vorlegt oder mir sogar eine solche vorschreibt. Ich bekomme Original Service mit Original Teilen, auch wenn die von Fremdherstellöer oft nicht schlechter sind 😉
Nur mal am Rande hatte gerade mal bei mir in die Unterlagen geschaut, ich bin
in SF 19 bei einem Unfall Rückstufung auf SF 9 bei zwei Unfällen in einem Jahr
sogar auf SF 3. aber denke mal da sind alle Vers. gleich.