Polo mit Hondamotor
Sagt mal hat einer von euch schon mal nen Hondamotor in einem Polo 86C verbaut? wollte das bei meinem neuen Projekt mal versuchen. wäre Prima wenn mir da jemand etwas dazu sagen könnte
15 Antworten
Warum einen Honda Motor? Reicht dir das Angebot bei VW nicht aus?
Das ganze dürfte relativ schwierig werden, da vermutlich rein gar nichts passt. Weder Motoraufhängung, noch Getriebe, Antriebswellen, Schaltgestänge oder die Elektronik passen.
Also ich sehe das als unmöglich!! Ausser man baut etliche Teile selbst!!
Grüessli Oli
PS, unmöglich ist nichts, aber ob es sich lohnt?!?
Ich denke aus einem Hondamotor kann man mehr Leistung herausholen, außerdem drehen die auch ganz anders. Bin mal in einem alten CRX mitgefahren und das war schon ziemlich geil.
geh mal auf www.slstuning.de de die haben nen polo der bis 10000 dreht das sollte doch wohl reichen 🙂. unmöglich ist es nicht. hab schon einen golf 2 mit nem porsche sixpack gesehn.
mfg
cassius
Hab mir die Seite und das Video mal angeschaut, ist ja nicht schlecht, nur der motor klang bei 10000 Umdrehungen schon fast so als würde er gleich sterben. Ein Honda Motor macht das aber ohne probleme, deswegen reizt es mich auch so. Es muß doch ne möglichkeit geben so ein Teil in nen Polo zu verbauen, so ein alter CRX oder Civic ist doch auch nicht viel größer als ein Polo.
Ähnliche Themen
andersrum gehts ja auch...
wir haben mit vier Leuten eine "Halle", Fahrzeuge: Corrado, Polo 3, Golf1, und nen Honda Civic EG4, als der Besitzer des Hondas mit seinem Motor (1,5l) nicht mehr zufrieden war, kam die Idee auf einen VW Motor dort einzubauen. ( da wir diese und deren potenzial gut kennen und da diese schnell und rel.günstig zu besorgen sind. (wer schon mal versucht hat nen guten (!) V-tec motor für`n Honda zu besorgen weiß was ich meine)
Für Dich: es ist natürlich möglich !!! (aber kostet)
Eine ganz wichtige Sache: Bei Honda sitzt das Getriebe auf der linken Seite ( wenn man davorsteht )
1. Motorhalter komplett selber Bauen (3 Stück) bzw aus vorhandenen Komponenten umbauen. (siehe noch unten bei Antriebswellen)
2. Auspuff: Bogen Schweißen vom Hosenrohr (Honda) zum Kat (Honda) zum VSD Polo, halt einfach so, das es unter den Wagen Passt
3. eine Art Hebel bauen, als "übersetzung" vom Schaltgestänge Polo auf Getriebe Honda
4 Antriebswellen: du musst dir welche anfertigen Lassen, aus den Polo und den Honda Wellen. ( äussere hälften von den Polo Wellen mit den inneren Hälften vom Honda hier aufpassen: wenn du die Motorhalter Anfertigst, achte drauf, das dieser so sitzt, das die Antriebswellen genug Freiraum haben, auch beim völligen Einfedern des Fahrzeugs !) und die Richtige Länge Rauszufinden braucht Zeit.
ändern tut dir das zum Beispiel die Firma Salzmann (www.vwtuningsalzmann.de) ist nicht wirklich teuer fürs schweißen und Wuchten (!)
5.Elektrik: hier wirds kompliziert: Motorkabelbaum geht noch, übernimmst du komplett mit Steuerteil vom honda nur die Einbindung in die Zentralelektrik ist sehr Zeitaufwendig und kompliziert, ( hiermit meine ich die Verbindung zum Fahrzeug, damit nachher alle Kontrolllampen gehen , die Benzin versorgung klappt uns so zeugs halt.
ist bestimmt das zeifaufwendigste.
zum schluß das Komplizierteste: du muß enen Menschen von der Qualität deines Umbaus überzeugen, der für Tüv oder Dekra arbeitet und eine Abnahme nach Paragraph 21a STVZO machen darf. ( am besten vorher ausfindig machen und vorsichtig mit dem Thema konfrontieren)
dauert also alles nicht ein/zwei wochen. aber ist machbar und wäre cool.
Ne Honda-Drehzahlorgel in einem 800 Kg Polo müsste verdammt spaß machen.
so, viel spaß beim Überlegen und bauen
nur wozu soviel aufwand???? wieviel drehzahl willst du denn??? also ein 1.3er der standhaft sein 9-10T dreht reicht doch?
mfg
cassius
an Cassius:
bist du schon mal nen Hondamotor gefahren ? also Ich weiß was er meint und will !
such dir mal nen Civic mit 1,5l maschine und finds raus
ein kumpel von mir hat nen 99er 1.4er 90ps civic und da bin ich auch schon mitgefahren. hab aber nicht auf die drehzahl oder so geachtet. ich hab ihn mit meinem 1.6er 72ps+x (nocke) wintergolf abgezogen 🙂
mfg
cassius
na du ich meinte damit auch nicht das das der übermotor ist, der alles platt macht, aber das Fahren damit macht einfach mehr spass, Drehzahlband etz. schon alleine der Honda-Sound
aber der aufwand 😉
da sollte er sich doch gleich einen honda kaufen oder? kA wo die preislich liegen...
sl
Also wenn ich den Text des erstellers dieses Threads so durch lese, denk ich nicht, das er schonmal irgendwie überhaupt nen Motorumbau vollzogen hat und weis, was da auf einem zu kommt. Also das würde so absolut nicht klappen, aufgrund schon dehalb, weil die änderungen viel zu aufwendig sind und für einen leien nicht vollziehbar sind. Sonst hätt er ja nicht gefragt, sondern einfach drauf los gebaut ;-) Ist jetzt nicht böse gemeint, aber das ist zu aufwendig für einen mit wenig erfahrung auf dem Sektor umbau und Schweißen und anpasen + alles Tüvabnahmefähig zu bekommen.
Motorumbau
Hab schon mal bei nem Kumpel seinem Honda mit nen anderen Motor eingebaut, deshalb bin ich ja erst auf die Idee gekommen das so ein Teil vieleicht auch in einen Polo passt.
Zitat:
Original geschrieben von harikiri
na du ich meinte damit auch nicht das das der übermotor ist, der alles platt macht, aber das Fahren damit macht einfach mehr spass, Drehzahlband etz. schon alleine der Honda-Sound
Mein Bruder hat einen Civic 1,5l V-Tec mit 114PS. Wenn er den Motor mal hochdrehen lässt, dann denke ich immer, daß der gleich nen Abflug macht.😁 Der ist voll am schreien, der Motor. Das hört sich echt schei** an. Zumindest, mit nem originalen Auspuff. Er hat sich jetzt nen Remus drunter gebaut. Zwar etwas besser, aber immer noch nicht berauschend (typisch Remus 😁).
An einen Honda baut man auch keinen Remus Auspuff rann, da gibt es viel geilere, etwa von 5zicken, der hat dann nen Sound wie ne Rennmaschiene. und 114Ps sind auch nicht gerade die Welt, ich wollte eigentlich schon mehr in Richtung 200 Ps.