polo mit G60 oder vll VR6
moin leudes... bin zwar typeR-ler aber such hier ein paar tips für den polo meiner püppi...
würd ihren poloII auf G60 umbauen und wollt fragen ob das überhaupt geht, und...
... hat einer schonmal die wahnsinnige idee verwirklicht oder ins auge gefasst nen VR6 reinzuschrauben... bei 800 kilo nen witwenmacher... lol
danke schon im vorraus...
15 Antworten
Hi...
Ich will nen 16V innen Einser zaubern und hab hier deswegen auch mal ne Anfrage gestartet.
Du findest Umbausätze bei SALZMANN...jedoch versuche ich hier gerade die Meinung anderer zu diesem Thema einzuholen.
DIe raten mir davon ab weil der 16V zu Kopflastig sein soll...wie soll das ganze dann erst mit nem VR6 fahren???
Gerade aus schnell...und in der nächsten Kurve dann wohl weiter gerade aus oder im Wackeldackeltempo!!! *rofl* :-P
Es gibt Umbausätze für nen VR6 im 6N...aber genaueres weiss ich dazu auch net so wirklich!!
Kannst ja ma schnell in mein Thread rüber lesen...da findste bestimmt aufschlussreiche antworten....ansonsten zum groben einlesen was so auf dich zukommt an Aufwand und Kosten (grob) SALZMANN HP studieren!!
Gruss... :-)
an die kopflastigkeit habe ich ja garnicht nach gedacht... jeze wo dus sagst... oje das ist ein riesenproblem...
dann doch eher den g60... obwohl 16V auch nett klingt...
mmmh habe bei vw null erfahrung... bin ja hondafahrer... der hat ja auch nur ein kleines schnuckeliges 2literchen drinne...
nur is der polo verdammt klein... und leicht... daher ja die idee... viele vergessen ja das es auf das PS pro kilo ankommt... hihihi
ok, also vr6 würd ich schomal vergessen. der ist viel zu kopflasstig, ausser du willst damit 1/4 meile fahren.
16V und G60 ist der gleiche aufwand. kostenpunkt bei einem "nichpfuschumbau" ca 7-10euro. motor kannst du nicht einfach reinhängen. du brachst den rahmen von salzmann 890 euro, nen fächerkrümmer bausatz da der originale nicht passt, 300 euro, min die 16V bremse oder die g60 bremse, 15zoll felgen etc. also ist nich mal so schnell gemacht. ausserdem brauchst richtig gut ahnung von der materie
altanative wär ein g40 oder 1.6er 16V. g40 ist der einbau um einiges einfacher und das tuning auch. obwohl der g40 umbau auch nich soo schnell gemacht is da auch alles geändert werden muss. motor, kabelbaum, achsen, bremsen etc.
mfg
cassius
Ich mache meine Umbauten ja gewerblich... Der Polo wird allerdings mein privates Projekt!!
ICH mache es mit JEDEM Kundenumbau so das ich NUR und AUSSCHLIESSLICH mit nem kompletten Schlachtauto arbeite!! (Unfall oder sonstiges...)
Komm bloss NIEMALS auf die Idee einfach "nur" nen Motor mit nem Kabelbaum zu kaufen!!! *mein ganz persönlicher Tipp*
Wenn Du ein komplett Fzg hast dann kannst Du ihn erstens mal laufen hören und sehen...zweitens wenn Du net GANZ GENAU weisst was Du da tust dann fehlen dir hinterher so unglaublich viele Bauteile die alle in einem Komplettfahrzeug drin gewesen wären (Pumpe, Tank, Bremse, sonstige Leitungen & Kleinteile...etc...etc...) und das treibt die Umbaukosten und Umbauzeit IMENS in die Höhe!!!
Des will alles vorher gut überlegt und geplant sein!!!
Gruss... :-)
Ähnliche Themen
das stimmt vl bei nem g40 umbau. nur beim z.b. 16V umbau musst dir kein ganzen golf kaufen da du eh nur den motor, getriebe, kabelbaum und bremsen brauchst. der rest is einzellanfertigung.
Stimmt schon...aber ich sprech ja allgemein von Umbauten!!
Sobald dir da was fehlt...gehts los...
N Kumpel baut nen Corsa B von 1,4 (60PS) auf 2,0 (115PS) um...
Er wollte net auf mich hören...
ICH HAB NEN UMBAUSATZ hiess es nur!!!
Ergebnis:
Benzinpumpe fehlt, Ausgleichbehälter fehlt, Tachoeinheit fehlt, Kühler passt net, Bremse is zu klein fürn TüV...usw...usw...
Der Corsa steht seit Anfang des Jahres zerlegt rum und staubt zu, weil er keine passende Pumpe findet und die Lust dran verloren hat!!!
Naja...mittlerweile fährt er nen 2er Golf 16V... *rofl* O:-)
Woher der Einfluss bloss kam...KEINE AHNUNG??? *lol* O:-)
mmmh was für ein motor ist denn der g40...
1.4 oder 1.6 und was für leistung hat der in stock...
kann man den den g40 der ja problemlos in den polo passt da ja für polo gebaut auf g60 lader umbauen...
was kann ich mir dadurch erhoffen... soll kein 1/4mile audo werden aber doch schon ne kleine kampfsau...
das man nicht nur den motor tauscht is mir bewusst... wir bauen grad nen 1.4 civic auf 1.8 liter 190ps um... das is ne mange arbeit und kostet... allein nen guten motor finden ist schwer... da es keine unfallwagen gibt... ganz zu schweigen vom rest wie bremsen und so weider...
Der G40 is n aufgeladener 1,3 Liter mit 113PS glaub ich..!?
Korrigiert mich wenn ich falsch liege!! Ich bin eigentlich eher aus dem Golf1 bereich... O:-)
Es gibt Umbausätze wo der G60 Lader mittels einer Adapterplatte auf den G40 geschraubt werden kann.
Ich persönlich hab schon Leistungen weit über 200PS in einem Polo G60 gesehen!!
Zum Thema Haltbarkeit kann ich leider nichts genaues sagen...aber andere in diesem Forum garantiert!!! ;-)
113 ps stimmt und 1,3 L auch 🙂
Moin,
solltet Ihr Fragen zu den 1,8ern im Polo haben PN an mich.
Rechnet mit mindestens 5000Euro und 4Monaten Umbauzeit.
Wenn Ihr zwei linke Hände habt vergesst es lieber ganz.Wie schon Cassius geschrieben hatt sollte man richtig Plan von der Schrauberei haben da der Salzmannumbau nicht passgenau ist.Am besten alle Salzmannteile besser und hochwertiger nachbauen und die Salzmannteile in die Tonne.
Ihr zertrennt mal eben fast den ganzen Polovorderwagen und schweisst den mit neuen Haltern wieder zusammen.
Nen ganzes Auto braucht man für den Umbau auch nicht da die meissten Teile sowieso nicht passen.Ihr braucht Teile aus der ganzen VW-Audi Palette.Ist ne scöne Sucherei.
Ich hätte hier noch nen fertig geschweissten 16v Salzmannkrümmer und ne komplett angepasste Abgasanlage zu verkaufen.
haten wir nicht schonmal so ein kandidaten der ein vr reinpacken wolte der solte diesen sommer fertig sein must mal in den theads kucken
da wahr mal was ich eis es aber selber nicht mehr genau
@ Brassmann...
Ich glaub hier gabs ein kleines Kommunikationsproblem... :-/
Es ging net um nen Polo mit nem G60 (PG) drin, obwohl des für FK-PRINCESS auch interessant sein könnte jedoch mangels VAG Kenntnis eher zum scheitern verurteilt sein wird, es ging um nen G40 (PY) mit nem G60 Lader druff!! O:-)
Da hab ich mich wohl etwas unklar ausgedrückt...
Sorry... :-/
ja genau... das klingt gut... wenn es vernünftig gemacht ist dann sollte das doch klappen nen g60 lader auf einen g40 zu montieren... mit abstimmung und dem ganzen zeugs... ohne läuft da nix...
is ja bei meinem ctr genauso... erst die hardware und dann die software oder vergasereinstellung oder was weiss ich...
was für ein system ist denn der g40... und was kann ich da rausholen ohne das mir bei 30.000 km der motor ins nirvana raucht...
Hi,
Der G40 hat die Digifant Einspritzung. 150 Ps kannst du locker rausholen (Laderbearbeitung, Chip usw.). Das sollte auch ausreichend sein, weil dann sowieso bei dem Leistungsgewicht "fast keiner" mehr hinterher kommt.
Ist natürlich auch wesentlich mehr drin. Denke mal da gibts es hier genug Leute die sowas fahren und dir mehr Infos dazu liefern können.
Mfg Fire and Ice