polo ist zu schwach
Hallo Liebe Gemeinde...
Ich habe meiner Freundin am wochende endlich ihr erstes Auto gekauft... Wie sollte es auch anders sein, es ist ein apricot farbender 6N...
Sie hat ihn am Dienstag dann abgeholt, weil ich die wo he über nicht daheim bin. Gestern hat Sie mir dann geschrieben, das Sie es sehr schwer hatte das 45 PS Monster auf 100 km/h zu bringen... Desweiteren meinte Sie, das man nicht über die kupplung einparken kann, sondern das man immer so zwischen 2 und 3000 rpm haben muß, damit er nicht ausgeht...
Also meine Frage, woran könnte es liegen? Er ist ez 07/95 hat 150 Tkm auf der Uhr... Hat 1043ccm und 45 PS
Was mir allerdings bei der probefahrt aufgefallen ist, das wenn man schneller anfährt, dann knallt es vorne.... Als ob das kuplungsseil hängt und daher die Kraft ruckartig umgesetzt wird....
Über hilfreiche antworten bin ich sehr dankbar..
11 Antworten
Der Wagen hat einen unrunden Motorlauf im Leerlauf? Im warmen und/oder kalten Zustand?
Wie sehen die Zündkerzen aus?
Wurden die Steuergeräte ausgelesen?
Stimmen die Abgaswerte?
Es kann zig Ursachen haben, wieso der Wagen angeblich beim Einparken getreten werden muss. Das müsste dann aber auch an der Ampel der Fall sein....denn dem Motor ist es egal welcher Gang eingelegt ist.
Trennt denn die Kupplung einwandfrei?
cu..Marcus
Hast du den Wagen schon selbst gefahren oder nur auf den Erfahrungsbericht deiner Freundin gesetzt? Denn Frauen und Autos...und der 45 PS ist nicht zum Beschleunigen, sondern Entschleunigen gebaut.
Hallo Stefan
Deine Freundin muß dich ganz schön rannehmen,
das du gar keine Zeit für deinen Fred mehr hast! 😁
Viktor
Ähnliche Themen
Hallo,
auch beim privaten Gebrauchtwagenkauf hast du ein Rückgaberecht.
Polos gibts wie Sand am Meer!
Kauf dir einen der gut läuft.
Allerdings nicht auf die Farbe achten.
Ich habe einen mit coolen Zusatzpaketen (Auf und Zu, Licht und Sicht) für 900 Euro gekauft. In Rot, finde ich zwar nicht so goil - habe jedoch am Meisten auf die Pakete geschaut.
Und ich finde alle Polos unter 1400 ccm sind untermotorisiert.
Ich habe einen 1300er. Das geht so gerade....
Ich werde ihm neue gute Zündkerzen (Beru) und einen Sportluftfilter spendieren. Das soll ihn etwas flotter machen habe ich mal in einem Thread gelesen.
Zitat:
Original geschrieben von Natrajy
Hallo,auch beim privaten Gebrauchtwagenkauf hast du ein Rückgaberecht.
Polos gibts wie Sand am Meer!
Kauf dir einen der gut läuft.
Allerdings nicht auf die Farbe achten.
Ich habe einen mit coolen Zusatzpaketen (Auf und Zu, Licht und Sicht) für 900 Euro gekauft. In Rot, finde ich zwar nicht so goil - habe jedoch am Meisten auf die Pakete geschaut.
Und ich finde alle Polos unter 1400 ccm sind untermotorisiert.
Ich habe einen 1300er. Das geht so gerade....
Ich werde ihm neue gute Zündkerzen (Beru) und einen Sportluftfilter spendieren. Das soll ihn etwas flotter machen habe ich mal in einem Thread gelesen.
Nunja, das stimmt nicht so ganz. Bei einem Privatkauf in dieser Preisklasse ist zu 99% die Gewährleistung ausgeschlossen und der Wagen wurde auch noch Probe gefahren. Somit hast du keine Chance den zurück zu geben. Und nen Sportluftfilter und neue Kerzen sollen den flotter machen? Sag das lieber nicht laut im Forum, sonst wirst du ausgelacht, das gibt höchstens ein Anderes Getröte ab.
Zitat:
Original geschrieben von Chrysler88
Nunja, das stimmt nicht so ganz. Bei einem Privatkauf in dieser Preisklasse ist zu 99% die Gewährleistung ausgeschlossen und der Wagen wurde auch noch Probe gefahren. Somit hast du keine Chance den zurück zu geben. Und nen Sportluftfilter und neue Kerzen sollen den flotter machen? Sag das lieber nicht laut im Forum, sonst wirst du ausgelacht, das gibt höchstens ein Anderes Getröte ab.Zitat:
Original geschrieben von Natrajy
Hallo,auch beim privaten Gebrauchtwagenkauf hast du ein Rückgaberecht.
Polos gibts wie Sand am Meer!
Kauf dir einen der gut läuft.
Allerdings nicht auf die Farbe achten.
Ich habe einen mit coolen Zusatzpaketen (Auf und Zu, Licht und Sicht) für 900 Euro gekauft. In Rot, finde ich zwar nicht so goil - habe jedoch am Meisten auf die Pakete geschaut.
Und ich finde alle Polos unter 1400 ccm sind untermotorisiert.
Ich habe einen 1300er. Das geht so gerade....
Ich werde ihm neue gute Zündkerzen (Beru) und einen Sportluftfilter spendieren. Das soll ihn etwas flotter machen habe ich mal in einem Thread gelesen.
Hallo Chrysler, du hast wahrscheinlich recht mit beiden Aussagen.
Habe mal von einem Ingenieur gelesen, der hatte den Polo mit ADX an einem Leistungsprüfstand. Er hat behauptet, das der Wagen mit den genannten Teilen deutlich mehr PS (68) hatte. Ich werde es ausprobieren, ich erwarte allerdings nicht zu viel davon. Wer weis was der Typ sonst noch alles optimiert hatte.
Gute Fahrt wüscht Eduart
Ich vermute das wird gar nicht spürbare 1-2 PS bringen, weil er vielleicht besser atmet. Subjetktiv wird es dir anfangs vielleicht besser vorkommen, weil du eine Besserung erwartest. Wirkliche Leistungssteigerung bei einem Saugbenziner bringt NUR der Verbaut eines größeren Motors, was sich aber Wirtschaftlich nicht lohnt, oder Gewichtsreduktion, also alles raus was du nicht brauchst. Aber probiere es einfach. Ich hatte den 1,4er 60 PS Polo 6N und der ging sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn echt flott.
Danke für die Antwort.
Der Motor ist irgendwie unwillig.
Er stottert bisschen beim Beschleunigen. (nicht sehr stark aber spürbar)
Ich muss noch mal drau achten ob nur im Kaltbetrieb oder immer.
Entweder bekommt er nicht genug Sprit oder keinen richtigen Funken beim Beschleunigen.
Ich mache erst mal neue Kerzen rein, und schaue mir die alten Kerzen"Gesichter" an.
Ist auch nicht dramatisch wenn es nicht schlimmer wird.
Kann Lambdasonde sein, kann falsche Luft sein, kann Spritfilter sein, kann Verteiler sein, oder Kappe.
Mal sehen was ich so rausfinde. Ich lasse da mal einen Spezi dran wenn der mal Zeit hat.
Gute Fahrt wünsch Eduart
Wenn ich ein neues Gebrauchtfahrzeug kaufe mache ich erstmal nen kleinen Service mit Kerzen, Öl, Luftfilter und ordentlich sauber, kann man eigentlich alles selbst machen und kostet nicht die Welt.
Wenn er beim Beschleunigen stottert, würde ich mal nach der Zündanlage sehen. Die Zündbox (Spule mit Leistungstreiber) bekommt Risse in der schwarzen Vergussmasse. Dann haut der Funken gern schon da ab. Kann man mit Blumensprüher im Dunklen gut prüfen. Auch alle Kerzenstecker mit Ohmmeter messen. Müssen alle gleich sein 5 oder 10 kOhm.
(Gilt für alle Motoren mit Verteilerzündung.)
Chris