Polo GTI vs Ibiza Cupra
Da dachte ich schon, der Polo GTI ist mein nächstes Auto da der Ibiza eher zu der Halbstarkenklientel passt und dann wird der Polo in zwei Tests die ich bisher gelesen habe ziemlich untergebuttert.
FRAGE: Gibt es technische Unterschiede zwischen GTI und Cupra?
Derweil der Ibiza in den Tests ziemlich gelobt wurde, wird am Polo deutlich genörgelt. Einiges was mir in Erinnerung geblieben ist:
- Das DSG wirkt angestrengt und schaltet stressig (das 1. Mal, dass ich etwas negatives übers DSG lese!!!). Manchmal schaltet es im Manuellmodus sogar (zur Sicherheit) automatisch (aber hallo!).
- Der Innenraum ist für den Preis nicht sehr wertig.
- Das elektronische Brimborium (ESP...) lässt sich nicht richtig abschalten und greift nervig oft ein.
- Die Hinterachse ist von der einfacheren Sorte und will nicht überfordert werden.
Credo der Tests: wenn ihr ein paar Tausend übrig habt, kauft doch gleich den "richtigen" GTI (und zwar den Golf). Richtig Spaß macht der Polo nicht, auch wenn es ein "gutes" Auto ist.
Jetzt bin ich ziemlich perplex. Wer hat konkrete, selbst gemachte Erfahrungen?
7 Antworten
Nachdem ich den Ibiza-Innenraum näher betrachtet habe, ist mir die Lust an einer Probefaht schlagartig vergangen. Auf dem Verarbeitungsstand war der Polo schon vor mehreren Generationen, soweit ich das optisch und haptisch beurteilen kann.
Technische Unterschiede gibt es wohl eher wenig, lediglich die "Kosmetik" drumherum unterscheidet sich, das allerdings m.E. deutlich.
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
Nachdem ich den Ibiza-Innenraum näher betrachtet habe, ist mir die Lust an einer Probefaht schlagartig vergangen. Auf dem Verarbeitungsstand war der Polo schon vor mehreren Generationen, soweit ich das optisch und haptisch beurteilen kann.Technische Unterschiede gibt es wohl eher wenig, lediglich die "Kosmetik" drumherum unterscheidet sich, das allerdings m.E. deutlich.
Das kann ich so unterschreiben. Der Innenraum sieht wirklich sehr hässlich aus und ist im Vergleich zum Polo deutlich schlechter durchdacht. Es gab so gut wie keine Ablagen, die Mittelkonsole ragt irgendwie so komisch in den Raum hinein, was das Raumgefühl noch kleiner macht. Mir hat der Innenraum überhaupt nicht gefallen. Auf der Rücksitzbank ist durch die Karroserieform auch weniger Platz. Technisch sind beide Autos identisch.
Hier hast du die Fahrwerte auf einen Blick
http://www.autozeitung.de/.../...ti-im-test-der-sportlichen-kleinwagen
Hier die angesprochene unterschiedliche Getriebeabstufung
http://www.focus.de/.../...trieb-und-fahreigenschaften_aid_539665.html
Das war sicherlich der Test GOLF GTI vs. POLO GTI von AMS oder Autobild den du gelesen hast.
Das ist ein Vergleich zwischen Birnen und Äpfeln.
Das der Golf GTI einen Tick besser ist als der Polo GTI muss doch jedem klar sein. Anscheinend aber den beiden Zeitungen nicht, mussten deshalb den Polo schlecht machen.
Dazu hatte der GOLF GTI die Vollausstattung mit dieser flexiblen Fahrwerkseinstellung (komm grad nicht auf den Namen) und sonstigen Schnickschnack.
In dem einzel Test´s war der Polo GTI in der Regel immer absolute klasse und wurde sehr gelobt! Auch in dem Vergleichtest gegen den Mini Cooper S und auch gegen den Cupra war der Polo GTI Gesamtbester.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Guido99
Derweil der Ibiza in den Tests ziemlich gelobt wurde, wird am Polo deutlich genörgelt. Einiges was mir in Erinnerung geblieben ist:
- Das DSG wirkt angestrengt und schaltet stressig (das 1. Mal, dass ich etwas negatives übers DSG lese!!!). Manchmal schaltet es im Manuellmodus sogar (zur Sicherheit) automatisch (aber hallo!).
Ob das DSG überanstrengt wirkt oder nicht, kann ich nicht sagen. Bin keinen Polo GTI gefahren. Aber das DSG muss doch selbstständig, auch im manuellen Modus, schalten können. Es schaltet wenn die Drehzahl zu niedrig wird, also unter die Leerlaufdrehzahl fällt in den nächst niedrigen Gang und bei zu hoher Drehzahl einen Gang hoch, damit der Motor keinen Schaden nimmt. Weiß nicht, was daran schlimm oder negativ sein soll. Ich Frage mich, von welcher unqualifizierten Autozeitung dieser "negative" Punkt stammte.
Zitat:
Der Innenraum ist für den Preis nicht sehr wertig.
Geschmacksache... Ich bin mit dem Innenraum meines Polos sehr zufrieden. Alle die im Polo mitgefahren sind, waren vom Innenraum positiv angetan. Aber vielleicht hat der GTI ja einen qualitativ schlechteren Innenraum 😉
Zitat:
Das elektronische Brimborium (ESP...) lässt sich nicht richtig abschalten und greift nervig oft ein.
Aha. Kann mir jemand einen Hersteller nennen, bei dem das ESP komplett abschaltbar ist? Gibt es überhaupt einen? Ich glaube selbst beim AMG ist das komplette Abschalten nicht möglich.
Ich war vor etwa 2 Monaten mit meinem Polo bei einem Fahrsicherheitstraining und ich habe ein paar Übungen mit und ohne ESP gemacht. Ich habe persönlich keinen großen Unterschied bemerkt. Ab einem gewissen Punkt haut das ESP wie ein Hammer dazwischen und stabilisiert das Fahrzeug. Und diesen Punkt möchte im Verkehr eigentlich nie erreichen, bin ja nicht lebensmüde 😉. Wie gesagt ich habe keinen GTI, vielleicht greift das ESP dort früher ein 😉
Zitat:
Die Hinterachse ist von der einfacheren Sorte und will nicht überfordert werden.
Noch nie was negatives bemerkt. Vielleicht fällt dieser "negative" Punkt auf der Rennstrecke auf 😉
Zusammenfassend kann ich über diese negativen Punkte nur schmunzeln und den Kopf schütteln. Die Straße ist keine Rennstrecke und für eine Rennstrecke kaufe ich mir bestimmt keinen Polo (oder einen Golf GTI) mit irgendwelchem Schnickschnack wie Radio oder Rücksitzbank...
PS: Diese Zeitung würde ich nie wieder kaufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Guido99
Da dachte ich schon, der Polo GTI ist mein nächstes Auto da der Ibiza eher zu der Halbstarkenklientel passt und dann wird der Polo in zwei Tests die ich bisher gelesen habe ziemlich untergebuttert.
FRAGE: Gibt es technische Unterschiede zwischen GTI und Cupra?
Kaum, eigentlich sind vom Antrieb her beide identisch.
Zitat:
Derweil der Ibiza in den Tests ziemlich gelobt wurde, wird am Polo deutlich genörgelt. Einiges was mir in Erinnerung geblieben ist:
- Das DSG wirkt angestrengt und schaltet stressig (das 1. Mal, dass ich etwas negatives übers DSG lese!!!). Manchmal schaltet es im Manuellmodus sogar (zur Sicherheit) automatisch (aber hallo!).
Das DSG wirkt im D-Modus überhaupt nicht angestrengt sondern arbeitet so butterweich wie in anderen Fahrzeugen auch. Im S-Modus dreht der Motor ziemlich weit hoch, sprich das DSG schaltet sehr spät, das muss man mögen. Im M-Modus schaltet das DSG wenn man zu lange den Gang ausfährt.
Zitat:
- Der Innenraum ist für den Preis nicht sehr wertig.
Der Polo ist schon sehr wertig, vor allem für einen Kleinwagen. Die Verarbeitung ist auch top.
Der Ibiza ist meiner Meinung nach genauso gut verarbeitet, aber es kommen weniger wertige Materialien zum Einsatz. Bei meinem Ibiza klappert übrigens nix, die Spaltmaße sind sauber, die Verarbeitung ist also vollkommen i.O.
Zitat:
- Das elektronische Brimborium (ESP...) lässt sich nicht richtig abschalten und greift nervig oft ein.
Das ESP lässt sich in der Tat nicht zu 100% abschalten, bleibt die Frage ob einen das stört. Mich störts auf keinen Fall. Eingreifen tuts beim Ibiza nur selten, und wenn dann nicht störend. Wobei das jeder selbst entscheiden sollte.
Zitat:
- Die Hinterachse ist von der einfacheren Sorte und will nicht überfordert werden.
Das stimmt nur bei wirklich schnellem Tempo. Wenn man auf der AB mit 220 in die Kurve geht merkt man wie das Heck schwimmt. Trotzdem wirds nie gefährlich. Auf normaler Landstrasse liegt zumindest der Ibiza wie ein Brett.
Zitat:
Credo der Tests: wenn ihr ein paar Tausend übrig habt, kauft doch gleich den "richtigen" GTI (und zwar den Golf). Richtig Spaß macht der Polo nicht, auch wenn es ein "gutes" Auto ist.
Also mir macht zumindest mein Ibiza saumäßig Spass.
Zitat:
Original geschrieben von freezeman
Kaum, eigentlich sind vom Antrieb her beide identisch.Zitat:
Original geschrieben von Guido99
Da dachte ich schon, der Polo GTI ist mein nächstes Auto da der Ibiza eher zu der Halbstarkenklientel passt und dann wird der Polo in zwei Tests die ich bisher gelesen habe ziemlich untergebuttert.
FRAGE: Gibt es technische Unterschiede zwischen GTI und Cupra?
Zitat:
Original geschrieben von freezeman
Das DSG wirkt im D-Modus überhaupt nicht angestrengt sondern arbeitet so butterweich wie in anderen Fahrzeugen auch. Im S-Modus dreht der Motor ziemlich weit hoch, sprich das DSG schaltet sehr spät, das muss man mögen. Im M-Modus schaltet das DSG wenn man zu lange den Gang ausfährt.Zitat:
Derweil der Ibiza in den Tests ziemlich gelobt wurde, wird am Polo deutlich genörgelt. Einiges was mir in Erinnerung geblieben ist:
- Das DSG wirkt angestrengt und schaltet stressig (das 1. Mal, dass ich etwas negatives übers DSG lese!!!). Manchmal schaltet es im Manuellmodus sogar (zur Sicherheit) automatisch (aber hallo!).
Zitat:
Original geschrieben von freezeman
Der Polo ist schon sehr wertig, vor allem für einen Kleinwagen. Die Verarbeitung ist auch top.Zitat:
- Der Innenraum ist für den Preis nicht sehr wertig.
Der Ibiza ist meiner Meinung nach genauso gut verarbeitet, aber es kommen weniger wertige Materialien zum Einsatz. Bei meinem Ibiza klappert übrigens nix, die Spaltmaße sind sauber, die Verarbeitung ist also vollkommen i.O.
Zitat:
Original geschrieben von freezeman
Das ESP lässt sich in der Tat nicht zu 100% abschalten, bleibt die Frage ob einen das stört. Mich störts auf keinen Fall. Eingreifen tuts beim Ibiza nur selten, und wenn dann nicht störend. Wobei das jeder selbst entscheiden sollte.Zitat:
- Das elektronische Brimborium (ESP...) lässt sich nicht richtig abschalten und greift nervig oft ein.
Zitat:
Original geschrieben von freezeman
Das stimmt nur bei wirklich schnellem Tempo. Wenn man auf der AB mit 220 in die Kurve geht merkt man wie das Heck schwimmt. Trotzdem wirds nie gefährlich. Auf normaler Landstrasse liegt zumindest der Ibiza wie ein Brett.Zitat:
- Die Hinterachse ist von der einfacheren Sorte und will nicht überfordert werden.
Zitat:
Original geschrieben von freezeman
Also mir macht zumindest mein Ibiza saumäßig Spass.Zitat:
Credo der Tests: wenn ihr ein paar Tausend übrig habt, kauft doch gleich den "richtigen" GTI (und zwar den Golf). Richtig Spaß macht der Polo nicht, auch wenn es ein "gutes" Auto ist.
Man schaltet auch nicht das ESP ab sondern nur das ASR mehr ist mit dem ESP off Knopf nicht zu machen
Ist gut für den Winter zum anfahren :-)