Polo GTI Rabatt
Abend Leute,
ich hatte eigentlich gedacht, dass ich mit einem Ford Fiesta ST ende, da es für den Polo eine ganze Weile kein Handschalter gab.
Doch jetzt ist er daaa ! 😁 (ok wahrscheinlich ist er schon länger da, aber ich habe es jetzt erst zufällig erfahren 😁 )
Da ich meistens ohne große Besprechung mit dem Händler konfiguriere und den Wagen als DSG auch schon gefahren bin ist für mich bei meiner Kaufentscheidung lediglich der Preis ausschlaggebend.
Ford ist hier mit sehr starken Rabatten von bis zu 24% unterwegs.
Meine Freunde über den Polo GTI war schnell wieder vorüber, da ich beim Polo GTI nur Rabatte max. 14% gefunden habe.
Mach ich etwas falsch ? Für was für Konditionen habt ihr euren Polo GTI gekauft ?
Vielen Dank für euren Rat.
Grüße
Keanu
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@KeanuE schrieb am 14. Dezember 2018 um 06:27:44 Uhr:
Zitat:
@iSurre79 schrieb am 14. Dezember 2018 um 00:08:40 Uhr:
Naja, du musst ja für dich entscheiden, was dir wichtig ist. Rein fahrtechnisch zum heizen ist der Fiesta die bessere Wahl. Mir persönlich taugt am Polo der mix aus Anschaffungspreis, Multimedia, Interface, Alltagstauglichkeit am besten. Da zahl ich dann gern paar Euro mehr in der Klasse, da ich normal ein auto für mindestens die nächsten 7-8 Jahre kaufe.Kann ich voll verstehen
Problem bei mir ist nur, dass der Polo vom Geld her leider mein absolutes Maximum überschreitet 🙁
Dann müsste ich den Kauf doch einstampfen..
Dann musst Du Dich aber generell fragen, ob ein GTI oder auch ST das richtige Fahrzeug ist. Wenn der Preisunterschied von ca. 2k€ (mehr eird es wahrscheinlich nicht sein) Dich schon aus der Bahn wirft, dann würde ich mir kein Fahrzeug kaufen, das im Unterhalt nun auch nicht so ganz günstig ist 🙂
253 Antworten
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 25. November 2019 um 09:31:23 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 25. November 2019 um 03:54:24 Uhr:
Wie erwähnt Variofinanzierung, privat und wenn ich die 3000€ auf die 36 Monate umlege, wäre ich bei einer monatlichen Rate von 130,33€ (ohne Anzahlung) bei 36 Monaten Laufzeit, 20000km/Jahr.
Bei der Vario von Sixt kommt aber meist am Laufzeitende, wenn das Fahrzeug nicht übernommen wird meist noch eine hohe Schlussrate zustande.Meist liegt die bei um die ~ 1000 Euro.Also 1000 ÷ 36 nochmal = 27 Euro, so ist es zumindest bei mir.
Aber der GTI interessiert mich auch 🙂
Ganz richtig, diese tolle Schlussrate hat man bei MeinAuto.de auch. Zumal die Vario-Finanzierung bei Sixt eigentlich de Jure ein Leasing ist. in meinem Fall bedeutete dies, dass die KFZ-Versicherung ca. 25€ im Monat teurer würde, dass muss man in der Rate beachten.
Und wenn man sich den Vertrag von Sixt genau durchliest merkt man, dass da so nette Sachen drin stehen wie "Nur der Leasingnehmer, und sein/e Lebenspartner/in dürfen das Auto bewegen" ...und lauter so ein kram, der es einfach unsympathisch macht. Die Schlussrate ist immer Fällig, auch bei übernahme des Autos.
Am Ende habe ich gerechnet:
Sixt Leasing rate: 230 EUR mtl.
zzgl. Schlussrate 970 EUR (27€ mtl.)
zzgl. Höhere Kosten für Versicherung 25€ mtl.
zzgl. DEKRA-Gutachten bei Rückgabe 120€ (3€ mtl.)
= im Endeffekt 285€ mtl.
Kaufpreis am Ende: 19.000 EUR 😰
Habe deshalb beim 🙂 bestellt für 305€ mtl. all in, inkl. Anschlussgarantie (gibts bei Sixt nicht) und habe mit Sicherheit weniger Theater bei der Rückgabe.
Kaufpreis am Ende: 16.000 EUR
Sixt ist (in meinem Fall) nicht günstig, und verdient sich ne goldene Nase, wenn ich das Auto kaufen möchte.
Ich zahle halt 119 mtl auf 3 Jahre mit 17,5tkm und 4k Anzahlung + Überführung, das war das günstigste in Berlin... ich bin mit dem Preis zufrieden weil ich weniger zahle als aktuell für meinen beats, aber andere könnten wir den Preis drei GTIs nehmen...
Zitat:
@Lalelubär schrieb am 25. November 2019 um 09:31:23 Uhr:
Zitat:
@JCW82 schrieb am 25. November 2019 um 03:54:24 Uhr:
Wie erwähnt Variofinanzierung, privat und wenn ich die 3000€ auf die 36 Monate umlege, wäre ich bei einer monatlichen Rate von 130,33€ (ohne Anzahlung) bei 36 Monaten Laufzeit, 20000km/Jahr.
Bei der Vario von Sixt kommt aber meist am Laufzeitende, wenn das Fahrzeug nicht übernommen wird meist noch eine hohe Schlussrate zustande.Meist liegt die bei um die ~ 1000 Euro.Also 1000 ÷ 36 nochmal = 27 Euro, so ist es zumindest bei mir.
Aber der GTI interessiert mich auch 🙂
Mein Angebot ist aber nicht von Sixt sondern von einem "ortsansässigen" Händler.
Die Schlussrate liegt bei ~970€ und der Kaufpreis des KFZs am Laufzeitende bei ~ 17500€.
Sollte ich den GTI dann nach 36 Monaten übernehmen, habe ich insgesamt ~23.031€ bezahlt, inkl. der hohen Schlussrate. Centbeträge lass ich mal weg^^
Listenpreis aktuell 30.770€ und das enspricht einem "Rabatt" in Höhe von 25,15%.
Versicherung etc interessiert mich nicht sonderlich, da sowieso nur meine Partnerin und ich mit dem Auto fahren. Sonstige Haken werde ich euch gern in gut 3 Jahren erklären 😁 Wüsste aber nicht was da gravierendes auf einen zukommen sollte...
Ist aber für mich auch das erste Mal, dass ich sowas überhaupt mache. Eigentlich sparen wir vorher, zumindest den allergrößten Teil, aber das hat beim GTI diesmal andere Gründe.
Was soll das für eine Schlussrate in Höhe von 970 € sein? Bei einer Finanzierung entspricht normalerweise die Schlussrate dem Kaufpreis, zu dem man das Auto übernehmen möchte. Eine zusätzliche Schlussrate kenne ich, zumindest bei einer Finanzierung bei VW, nicht.
Ähnliche Themen
Habe leider die Aktion zu spät gesehen...
Bis 08.11. hätte ich noch 88 Euro Brutto für einen GTI (BLP 26 T) gezahlt, dann war die Aktion laut des Händlers zu Ende, setzte sich jetzt zu geänderten Konditionen fort - habe dann am 13.11. zu 117,50 Euro einen GTI mit BLP 28,3 T geleast.
Gewerblich, 0/24/10.
Überlege mir jetzt noch einen zu holen- laut Händler aber nur noch bis Freitag, 29.11. möglich.
Gewerblich, 0/24/15, BLP: 29,8 T Euro zu 145 Euro Brutto.
Leiferzeit: Mai 2020.
Händler in der Hauptstadt eines Freistaates im Süden.
Ich zahle brutto 75,32 €
Privat, keine Anzahlung, 18 Monate, 10 tkm p.a., BLP 32.900 € Eroberungsprämie Auslauf Fremdleasing.
Bestellt habe ich am 22.10.19
Zitat:
@JCW82 schrieb am 25. November 2019 um 15:04:43 Uhr:
Mein Angebot ist aber nicht von Sixt sondern von einem "ortsansässigen" Händler.Die Schlussrate liegt bei ~970€ und der Kaufpreis des KFZs am Laufzeitende bei ~ 17500€.
Sollte ich den GTI dann nach 36 Monaten übernehmen, habe ich insgesamt ~23.031€ bezahlt, inkl. der hohen Schlussrate. Centbeträge lass ich mal weg^^
Listenpreis aktuell 30.770€ und das enspricht einem "Rabatt" in Höhe von 25,15%.Versicherung etc interessiert mich nicht sonderlich, da sowieso nur meine Partnerin und ich mit dem Auto fahren. Sonstige Haken werde ich euch gern in gut 3 Jahren erklären 😁 Wüsste aber nicht was da gravierendes auf einen zukommen sollte...
Ist aber für mich auch das erste Mal, dass ich sowas überhaupt mache. Eigentlich sparen wir vorher, zumindest den allergrößten Teil, aber das hat beim GTI diesmal andere Gründe.
Ah Ok, weil Du Vario geschrieben hattest bin ich von Sixt ausgegangen, aber egal die große Schlussrate hast Du ja so auch.
25% Rabatt ist schon sehr, sehr gut.Habe damals bei der Bestellung von meinem Seat Leon nur etwas über 20% bekommen. Der Polo GTI ist wirklich Heiss, aber diesmal würde ich statt Vario nur ein Leasing nehmen ohne Anzahlung.Da liege ich dann so bei Mon. ~€175,- mit 15.000km und 0% Anzahlung bei fast voller Hütte.Finde ich persönlich soweit erstmal Ok 🙂
Zitat:
@ottmaralt schrieb am 25. November 2019 um 18:02:42 Uhr:
Habe leider die Aktion zu spät gesehen...
Bis 08.11. hätte ich noch 88 Euro Brutto für einen GTI (BLP 26 T) gezahlt, dann war die Aktion laut des Händlers zu Ende, setzte sich jetzt zu geänderten Konditionen fort - habe dann am 13.11. zu 117,50 Euro einen GTI mit BLP 28,3 T geleast.
Gewerblich, 0/24/10.
Überlege mir jetzt noch einen zu holen- laut Händler aber nur noch bis Freitag, 29.11. möglich.
Gewerblich, 0/24/15, BLP: 29,8 T Euro zu 145 Euro Brutto.
Leiferzeit: Mai 2020.
Händler in der Hauptstadt eines Freistaates im Süden.
Könntest du mir zufällig den Händler per PN mitteilen, wohne rein zufällig in dieser Hauptstadt im Freistaat ..😁
Oh man...es ist ja wie immer im Leben: kaum hat man etwas unterschrieben, kommt ein besseres Angebot um die Ecke.
Die Angebote sind hier t.w. echt der Hammer.
ABER irgendwann muss man sich ja mal entscheiden... Bei mir bedeutet es nun ein Leasing-Faktor von 0,51 im Privat-Leasing. Damit kann ich leben !
Und ich freue mich mal wieder nach laaaanger Zeit (mein letzter war der GOLF I mit 110 PS ;-) einen GTI zu fahren.
Ja, nur weil das hier irgendwer schreibt heißt das auch noch lange nicht, dass jeder Andere das gleiche Angebot bekommt.
Ich habe bei dem Autohaus bspw. in den letzten paar Jahren 3 neue Audi RS3 gekauft und da sind sie mir jetzt beim Polo GTI ein ganzes Stück entgegen gekommen. Nahezu freundschaftliche Beziehungen sind entstanden etc pp ^^
Bin heute auch nochmal den GTI eines Kollegen gefahren und muss sagen, dass der richtig Laune macht! 🙂
Freue mich auf's nächste Jahr!!
Vom RS 3 zum Polo GTI?! Auch nicht schlecht 😉
Nein, so war das nicht zu verstehen 😁
Der GTI wird eher Stadtmobil, Zweitwagen, Einkaufswagen^^ den hauptsächlich meine Freundin nutzt.
Ok... hab schon kurz gezweifelt 😉
Dasselbe Angebot vielleicht nicht, aber annährend was in dieser Richtung.Den Polo GTI scheint man ja im Moment regelrecht zu "verramschen" also ähnlich wie vor fast 2j mit dem Leon 5F Cupra (und teilweise jetzt auch noch).
Ende wird sein das in 2-3j wenn viele Leasingfahrzeuge zurückgehen, der Markt für so ein Modell gesättigt ist, was sich dann wiederum auf den Preis auswirken dürfte.
Je nach dem was die Politik mit den Herstellern und den PKW-Besitzer anstellt kann es auch sein, dass der Polo GTI zum Kollektor wird...😎 Den Listenpreis hätte ich auch nie bezahlt...