Polo GTI Pure Enttäuschung nach Probefahrt suche ich ein anderes Auto

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Tja, nun bin ich heute nach 4 Wochen endlich an einen Händler geraten, der einen GTI (110KW) als Vorführwagen bereit gestellt hat. Als ich nach ca. 70 Km gemischter Fahrweise ( 70% AB, 30% Landstr.) den Wagen zurückbrachte fragte man mich nach meinem Eindruck... worauf ich folgende Anmerkungen machte:

- wo stecken in diesem Auto die 150 PS?
- vermutlich werden diese zu 80% in Lärm ( Resonazrohr des ansaugtracktes/auspuff)umgesetzt.
- Wann spürt man eigentlich irgendetwas von Beschleinigung?
- Wenn bewusst Anauggeräusche übertragen werden, könnte man doch für die Fetischisten dies als Option bestellbar machen, oder aber eine entsprechende Dröhn CD" bereitstellen.

Derzeit fahre ich einen Skoda Fabia RS mit 96KW TDI... dachte der POLO GTI sei als Benziner ( wg. LPG Umrüstung ) eine vergleichbare Wahl.
Leider getäuscht.

Gibt es Menschen mit ähnlichen Erfahrungen, die einfach hofften im POLO GTI ein spritziges, schnelles Auto zu finden und letztlich feststellen mussten, dass mit Hilfe von Lärm, die eigentliche Fähigkeit des Fahrzeuges aus dem Blick gerät?

Wäre ich 18, um pubertierenden Mädels vor einer Eisdiele zu imponieren, hätte ich vermutlich zugeschlagen... oder aber eine Ehrenrunde bei D&W gedreht.

Sofern es hier betroffene gibt, würde mich die nach dieser Erfahrung getroffene Alternativentscheidung intressieren.

Beste Antwort im Thema

Der A3 1.4T soll toll sein 🙂. 

51 weitere Antworten
51 Antworten

der 207er CC PUG ist nen huebsches kleines waegelchen, genau wie der polo

aber er ist ein carbio, was ihn ne ecke attraktiver macht und das bei dem doch noch sehr vernuenftigen preis

inzwischen ist PUG ja auch wieder vom wartungswahnsinn weg, man muss nicht mehr die radlager mitwechseln, wenn man seine bremsscheiben wechseln will und solche spaesse
da war man naemlich bei den alten modellen schnell mal ebend 400eur nur fuer die scheiben los, weil der ganze block getauscht wurde
aber da dass wohl nicht mehr so ist, kommt der PUG nun auch wartungstechnisch wieder zu vernunft

also warum nicht den 207er...ob nun 120 oder 150ps ist sicher nicht entscheident und so ein kleines auto ist zum rasen eh das falsche, viel zu kleine knautschzone und als carbio dann auch viel angenehmer etwas ruhiger zu fahren

ich finde es zB schade, dass VW nicht weiterhin den openair anbietet, meine schwester hat einen, und das lange faltdach ist einfach genial
und ihr polo hat nur sanfte 60PS was aber voellig reicht, solange man nicht deutlich ueber 120fahren will :-P

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


inzwischen ist PUG ja auch wieder vom wartungswahnsinn weg, man muss nicht mehr die radlager mitwechseln, wenn man seine bremsscheiben wechseln will und solche spaesse
da war man naemlich bei den alten modellen schnell mal ebend 400eur nur fuer die scheiben los, weil der ganze block getauscht wurde
aber da dass wohl nicht mehr so ist, kommt der PUG nun auch wartungstechnisch wieder zu vernunft

Dann hat Peugeot ja nun was geschafft wo von bei VW anscheinend noch niemand nachgedacht hat!

Den Radlager in Bremsscheiben gibt es dort genauso!

Aber den Zusammenhang Knautschzone und Motorleistung musst Du mir nochmal erklären!

Gruß

Manuel

bekannte haben nen PUG, da bilden leider radlager und bremsscheiben eine einheit, der wechsel ist somit recht kostspielig,
sowas gab es bei VW noch nie

aber ansonsten baut PUG schon immer nette autos

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Seh zu das Du die Bestellung stonierst und den 207RC mit 175PS kaufst! Vollausstattung als RC-Cup für 22.000€ Listenpreis. Durchzug satt und die 100km/h sind auch in 7sek geknackt.

Da hast Du Fahrspass und Leistung satt und das passt dann auch wieder hierzu:

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

habe ich mir abgeschminkt in dem Preissegment ein Auto zu finden, was meiner Vorstellung von Leistung gerecht wird.

Gruß

Manuel

Nur doof wenn keiner so ne Schrottkiste wie Peugot fahren will 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gassel


Nicht auf Manuel hören, der hat keine Ahnung und hat Hass auf VW und Audi, die Meinung kann man total vergessen, nur Schrott!

😁😎😛

nanana
also PUG baut schon gute autos und die sind inzwischen auch in D wieder ganz gut gebraucht zu verkaufen, die cabrios sowieso

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


bekannte haben nen PUG, da bilden leider radlager und bremsscheiben eine einheit, der wechsel ist somit recht kostspielig,
sowas gab es bei VW noch nie

aber ansonsten baut PUG schon immer nette autos

Nein natürlich nicht!

AUDI A4 B5, jeder VW mit Trommelbremsen usw ist nur eins von vielen Beispielen wo das Radlager eine Einheit mit der Bremsscheibe / Bremstrommel ist.

Gruß

Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen