Polo GTI plötzlich sehr laut beim beschleunigen

VW Polo 6 (AW)

Hallo,

ich habe immer mal wieder Probleme mit meinem Polo GTI und zwar ist er seit 2-3 Tagen sehr laut beim beschleunigen, dieses Geräusch hatte ich schon einmal, da war es aber nach kurzer Zeit wieder weg. Da es jetzt wieder aufgetreten ist, wüsste ich sehr gerne woran das liegt.
Dazu kommt noch dass er in der Zeit sehr viel verbraucht meistens so 11,0 Liter, sonst verbrauche ich so 8-9 Liter.

59 Antworten

funktionsweise siehe hier
Ab Minute 12 falls du nicht alles hören willst
https://www.youtube.com/watch?v=zg-DuOpMdMY

Das DQ381 im Facelift schaltet permanent in den Freilauf (Segelbetrieb) genau aus diesem Grund des besseren Sauerstoffgehaltes ...

Nur am Rande zu erwähnen
Schubabschaltungs Deaktivierung ist das schlechteste was du machen kannst nur um ein Blubbern im Auspuff zu bekommen.

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 8. März 2023 um 12:38:10 Uhr:



Steht übrigens im Tankdeckel auf der Innenseite in den Kreisen... E5, E10 und das seitdem es den Polo AW gibt

Nope. Ich habe einen aus 2018 ohne OPF und im Tankdeckel steht nichts von E10. Da steht nur Super 95 drin.

Ähnliche Themen

Und das beinhaltet E5 und E10.

genau 😉

Plus Auszug aus dem GTI Bordbuch

Sehr interessant:

Die Benzinsorten unterscheiden sich in der Research-Oktan-Zahl (ROZ). Das Fahrzeug kann mit Benzinkraftstoff betankt werden, der eine höhere ROZ hat, als der Motor benötigt. Das hat jedoch keine Vorteile in Bezug auf den Kraftstoffverbrauch oder die Motorleistung.

E5 e10 roz95
E5 e10 roz95
E5 e10 roz95

Am besten Super Plus verbleit tanken, dann liegt die Karre sogar noch ein paar cm tiefer. Das wusste sogar schon Klausi.. 🙂

Kann ja jeder tanken was er will. Habe E10 ein paar mal probiert und gerade die Startphase ist damit um einiges ruppiger und nicht angenehm. Und jetzt bitte keine Belehrungen der E10 Philosophen, dass das nicht sein kann. Mehrmals probiert. 😉

Fährt eh zu nix die Diskussion… 😉

Den Tankwart freut´s

Zitat:

@mrbabble schrieb am 11. März 2023 um 12:04:53 Uhr:


Fährt eh zu nix die Diskussion… 😉

So schaut’s aus. Die 2-4 Cent pro Liter gönne ich dem Tankwart. 🙂

wenn man nicht weiß was drin ist ruppelt auch nix 😉 😉 😉

Ist es beim Gti eigentlich normal, wenn man im Eco fährt zb zeigt er ja an E1,E2 usw bei den Getriebestufen und zusätzlich segelt er.

Verlässt man das Fahrzeug und fährt beim nächsten Mal wieder ist er zwar immer noch im Ecomodus, aber er zeigt dann D1, D2 usw an und segelt nicht mehr.

Warum muss das immer erneut ausgewählt werden?

Fehler oder Normalzustand?

Ist normal. Liegt glaube ich daran dass der Wagen die Zulassung so hat, dass er immer im Normal Modus starten muss. Bürokratischer Unsinn.

Ah ok

Deine Antwort
Ähnliche Themen