Polo GTI Lieferzeit

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo!
Wollen uns nen GTI zulegen.
Kann mir jemand sagen wie lange ca. die Lieferzeit beträgt?
THX im vorraus

26 Antworten

Ich habe meinen Polo GTI am 18.08.06 ins Wolfsburg abgeholt.
Bestellt hatte ich den GTI 05.05.06 als ca. 15 Wochen.

Das warten hat sich absolut gelohnt!
Nie wieder Saugmotor!

Auf Google.video habe ich ein kleines Video:
Polo Gti 1.8T
http://video.google.de/videoplay?docid=-1925835081928586439&pr=goog-sl

Viel Spaß..............

Re: Polo GTI Lieferzeit

Zitat:

Original geschrieben von jmspace


Nie wieder Saugmotor!

Gegen nen hubraumstarken Sauger (so ab 2.8l) kommt kein Staubsauger an. Hab heut erst wieder den 3.2l FSI VR6 im Passat gefahren. Da kann mir ein Turbo gestohlen bleiben. Satter Durchzug und das ab Leerlaufdrehzahl. Nix Turboloch, nix Anfahrschwäche. Leider gibts im Polo keinen V6. Einen Polo R36 mit dem 3,6l FSI VR6 aus dem Ami-Passat wäre schon ideal.

Naja, mit dieser Kraft geht ohne Allrad garnichts. Bei etwas mehr Rauftreten auf's Gaspedal ist der Frontantrieb hoffnungslos überfordert, glaube ich.

Gruß SunnyboyRemix

Wenn man etwas Gefühl im Gasfuß hat, geht das auch mit Frontantrieb. Der US-Passat wird als 3.6er mit 280PS ja auch noch mit Frontantrieb angeboten. Der Eos 3.2 kommt ebenfalls mit Frontantrieb.

Ähnliche Themen

Dann hast du offenbar noch nie im richtigen Staubsauger gesessen.
Top Gear zeigte einen Staubsauger, der jedem Murcielago-Fahrer Tränen in die Augen treiben wird. Alles ist relativ. 😉

http://www.youtube.com/watch?v=s1ZWJjC648I

UND: Irgendjemand ist IMMER schneller. 🙂

Ja, in dem Fall der Fiat Stilo. Genau das ist das fürchterliche an Turbos. Ich habe schon vor über 10 Jahren extrem starke Turbos zur Probe gefahren. Ein guter Bekannter (Disco-besitzer, für den ich gearbeitet habe (Softwarentwicklung)) hatte schon in 1995 einen Porsche 928GTS mit getunten 600PS (Serie 350PS) und später einen 911 Turbo. Trotz allem, mehr Spaß haben sowohl Dodge Viper als auch Ferrari 512TR gemacht.

Äpfel mit Birnen zu vergleichen, scheint hier immer üblicher zu werden.
(das so ein großer Turbo ein massives Turboloch hat, ist klar)
Ich sehe einen größeren Reiz darin, soviel Leistung in einem "normalen" Auto abrufen zu können. Genau das macht die Faszination aus. Das 0815-Auto mit Sportwagen-Ambitionen.

Das liegt alles immer im Auge des Betrachers. Macht also wenig Sinn, hier darüber zu diskutieren. Besonders, weil es hier nicht hingehört! 😁
Also zurück zum Thema.

Das berühmt-berüchtigte Turboloch kann ja heute mit einem Doppelturbo umgangen werden. Dabei werden ein kleiner und ein großer Turbo zusammengeschaltet, die sich jeweils ergänzen. Turboloch adé.

Gruß Sunnyboy

P.S.: Nur noch ein kleiner Nachtrag @FallSoWireless ;-)

Äpfel mit Birnen zu vergleichen, scheint hier immer üblicher zu werden......Das sehe ich genauso!

Wir reden hier von eimem Polo für knapp 19.000.- und nicht von einem Über VR6, RS4, Porsche, etc.
Wenn Ihr Euch solche Überautos leisten könnt, dann gut! Aber einen kleinen Polo mit einem Porsche zu vergleichen, naja klingt fast wie Neid oder Angeberei.

Ich bin ein stolzer Polo GTI Bestitzer und kann sagen das hier die 150PS ganz schön Spaß machen. Das Turboloch ist minimal. Der schaft es in unter 8 sec. und die Tachonadel schiebt sich bis auf 230/km vor. Mir reicht das um die meisten Diesel auf deutschlands Autobahnen ins staunen zu versetzen. Reicht sogar für einen neuen BMW-730D. Bei 210/km hatte er dan Platz gemacht uns mich vorbei gelassen und nicht mitgekommen!

Reicht sogar für einen neuen BMW-730D. Bei 210/km hatte er dan Platz gemacht uns mich vorbei gelassen und nicht mitgekommen!

Ja ne,is klar! Der BMW Fahrer war bestimmt am telefonieren und essen gleichzeitig. Konnte so nicht in den letzten Gang schalten! 😁

Zitat:

Original geschrieben von carloblau


Ja ne,is klar! Der BMW Fahrer war bestimmt am telefonieren und essen gleichzeitig. Konnte so nicht in den letzten Gang schalten! 😁

BOAH Danke..

so ist dieser Abend für mich noch glücklich ausgegangen... bin fast vom Stuhl gefallen ^^ ..

zum thema: 16 Wochen sind schon hart wenn man bedenkt auf WAS man da wartet 😉
Ich wünsche Dir jmspace viel spass 🙂

Hoffe ich kann mir anfang nächsten jahres auch einen holen 🙂

schönen abend noch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jmspace


Ich bin ein stolzer Polo GTI Bestitzer und kann sagen das hier die 150PS ganz schön Spaß machen. Das Turboloch ist minimal. Der schaft es in unter 8 sec. und die Tachonadel schiebt sich bis auf 230/km vor. Mir reicht das um die meisten Diesel auf deutschlands Autobahnen ins staunen zu versetzen. Reicht sogar für einen neuen BMW-730D. Bei 210/km hatte er dan Platz gemacht uns mich vorbei gelassen und nicht mitgekommen!

*lol*

Jungchen: ein 730d hat 231PS und hängt Dich sowohl in der Endgeschwindigkeit (238 zu 216km/h) wie auch in der Beschleunigung (7,8 zu 8,2s) ab. Auch beim Durchzug dürftest Du trotz deutlich weniger Gewicht keinen Stich sehen. Bei dem drücken 520Nm Drehmoment an der Hinterachse...

Dazu hat er noch einen riesen Vorteil: er wird bei Tempo 200 noch vorbei gelassen. Für einen Polo macht keiner Platz. Das mußte ich schon Anfang der 90er mit nem Polo G40 feststellen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen