Polo GTI Bremsverhalten

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

komme eigentlich aus dem Hause Opel. Aus verschiedenen Gründen und Erfahrungen ist mir aber die Lust an diesen Fahrzeugen vergangen und habe mir vor 2 Monaten einen 5 Jahre alten VW Polo VI GTI, Handschalter mit 30000 km gekauft. Soweit so gut, ein paar Fragen hätte ich jedoch. Eine passt denke ich gut zu diesem Thread. Die anderen werde ich wahrscheinlich noch in einem anderen Thread ansprechen.

Seit meiner letzten Inspektion im November 2024 (inkl. Bremsservice) habe ich manchmal ein komisches Verhalten der Bremse. Scheint mir schwer reproduzierbar zu sein.

Wenn ich zum Beispiel rückwärts fahre (z. B. beim Ausparken) und bremse, gebe ich einen gewissen und gleichbleibenden Druck auf das Bremspedal, sodass das Fahrzeug gleichmäßig abbremst. Bei Stillstand gibt das Bremspedal leicht nach und rutscht ein Stückchen tiefer obwohl meine Kraft auf das Bremspedal gleich bleibt. Habe mir dabei noch nichts wirklich gedacht.

Zuletzt auf der AB hatte ich aber den Moment als ich auf die Bremse tritt, der Bremsdruck sich aber verzögerte und sich erst langsam aufbaute. Heißt ich trete das Bremspedal, er bremst nur sehr leicht, ich trete tiefer weil er das Soll nicht erreicht, Bremsdruck baut sich langsam auf. Bis er so bremste wie ich wollte dauerte es vielleicht ca. 1s.

Vom Gefühl her würde ich sagen, man musste schon noch eine gewisse Kraft auf das Bremspedal ausüben jedoch war es gering leichtgängiger. Sobald er wieder ,,richtig" bremste beim bremsen kam auch wieder das normale Pedalgefühl.

Währenddessen schneite es bei -1°C und die AB war matschig. Dabei fuhr ich ca. 80/90 km/h.

Vielleicht könnte man es vom Gefühl her auch so beschreiben als wären die Bremsscheiben voll mit Schneematsch bedeckt und dieser müsse erstmal beim Bremsen entfernt werden bevor er greift, oder auch das Gefühl als würden die Bremsen etwas rutschten was aber nicht der Fall sein sollte 😉

Da ich mich mit dem Thema Bremsen eher weniger auskenne wollte ich daher noch Selbstrechere betreiben bevor ich das Problem bei der Werkstatt anspreche.

Bremsflüssigkeit stimmt. Entlüften wurde mit der Inspektion gemacht. Bremsgefühl fühlt sich manchmal nur marginal verändert an, aber trotzdem mit voller Bremskraft. Jemand schonmal gleiche Erfahrungen gemacht oder Vermutungen?

Sorry, langer Text 😉
Danke im Voraus.

VG

15 Antworten

@frimacep

ich wollte damit nur sagen das ACC die hinteren Bremsen nutzt, natürlich nicht nur.

Aber danke das Du darauf hingewiesen hast, so ist es verständlicher.

Ich gehe nur davon aus das die laufenden Regelvorgänge, zumindest beim städtischen Verkehr, dazu führen das die hinteren Bremsscheiben öfter genutzt werden ( die vorderen natürlich auch )

Deine Antwort
Ähnliche Themen