Polo GTI Bewertung + Marktlage + Tipps
Hallo,
Ich versuche nun bald seit einem Monat meinen Polo GTI los zu werden, da mein neuer am Samstag abgeholt werden kann. Leider hat sich bis auf die üblichen unseriösen Anbieter niemand gemeldet, jetzt frage ich mich ob der Preis vielleicht zu hoch ist oder ob es an der aktuellen Lage liegt, das einfach niemand ein Auto kauft... würde natürlich ungern Geld verschenken indem ich unnötig vom Preis runter gehe. Es würde mir jetzt nichts ausmachen wenn das Auto noch nen Monat steht, aber bislang hat sich wirklich niemand gemeldet. Aber wenn noch weiter runter gehe kann ich ihn gleich in Zahlung geben. 🙁
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wieviel ist eurer Meinung nach ein guter Preis?
Zustand ist ehrlich sehr gepflegt, bis auf die 2 Unfälle:
1: Stosstange Vorne, Kotflügel VoLi erneuert, fahrertüre lackiert (Vorbesitzer, bei V W repariert)
2: Parkrempler: Stoßstange hinten, Rücklicht HiLi (ich selber schuld, Reperatur in Fachwerkstatt mit 6 Jahren garantie, Bilder vorhanden)
Dazu sollte ich noch erwähnen dass ich nen ganzen Ordner mit Rechnungen und Dokumenten habe, die die Pflege und Wartung nachweisen, aber das ist heutzutage ja nichts mehr wert...
Beste Antwort im Thema
Gier frißt Hirn und das alles für ein paar 100 € mehr gegenüber der wirklich problemlosen Inzahlunggabe.
Manche Menschen wollen halt nicht anders.
53 Antworten
Ich hab mir jetzt zum ersten Mal richtig den Markt bei Mobile angeschaut und mal die Bilder genau studiert. Ein günstigerer 5-Türer, der vergleichbar wäre, ist nicht drin. Zwar ist ein verbastelter GTI mit diversen Umbauten am Motor für 11.500,- Euro dabei, der weniger Kilometer hat - er ist aber eben verbastelt. Das hier ist ein potentieller Kandidat für Muttis schnellen Zweitwagen, die kaufen nix verheiztes. Und die ganz jungen Burschen nehmen auch den 335i mit 285.000 km für den halben Preis - mehr ist nicht drin. Überspitzt gesagt...
Alle anderen Angebote haben deutlich mehr Kilometer und nicht diese Ausstattung. Halogen scheint recht häufig gewesen zu sein. Das ist dann so, die Autos verkaufen sich ja trotzdem. MICH würde DAS stören. Ich kenne auch Leute, denen ist das Latte. Wer einen Polo GTI will, weiß dann aber auch, was er bekommt und wie der Markt so aussieht in Bezug auf Halogen.
Der Händler bietet Dir keine 11.500,- Euro, weil der Wagen für kaum mehr schlecht verkäuflich wäre. Der lässt den auf die schnelle Nummer günstig aufbereiten und macht hübsche Bilder (dazu unten mehr). Dann geht der auch weg.
Für den ganz überwiegenden Teil spielen die Unfälle keine große Rolle (hat es ja auch für Dich nicht, den Händler stört es offenbar auch nicht und er hat die Erfahrung, dass es genug Käufer gibt, die es ebensowenig juckt). Wirklich entscheidend wird das, wenn man einen massiven Schaden offenbaren muss mit Richtbankarbeiten und die Leute wegen eventueller Folgeprobleme Angst bekommen. Bei fast keinem steht aber unfallfrei, irgendwas war bei den meisten Autos mal. In der Kategorie hier steht bei nahezu allen anderen Polos auch "reparierter Unfallschaden", bei 90 Prozent der übrigen kommt es spätestens beim Besichtigungstermin.
Der Text passt so. Weißt Du, was wirklich stört? Der nicht saubere Motorraum (auch wenn es immer heißt, man solle auf einen nicht gereinigten Motor achten, weil dann auch keiner was zu verbergen habe - die Leute stehen auf Glanz), die fleckig Sitze und im allgemeinen das Fehlen von Bildern eines frisch polierten "Liebhaberfahrzeuges", welches es ja sein soll. DAS schreckt wirklich ab. Und ich denke, genau daran hängt es auch zum Teil.
Dass momentan keine Heerscharen anrufen ist der Situation geschuldet. Zudem war der Polo natürlich nie so massig beliebt wie der Golf. Aber es gibt Tausende, denen gefällt er und passt genau ins Konzept. Der Preis ist jetzt echt ganz gut, die Bilder sind es leider nicht.
Denn insgesamt ist es und bleibt es ein Polo für immernoch sehr viel Geld. Die Käufer, die DU suchst, wollen genau das von mir angesprochene. Ich würde hier erwarten, dass dann auch noch ein paar Beulchen drin sind vom Parkplatz und man mir das nachher mit den Worten "Gebrauchsspuren, Auto ist halt nicht neu" verkaufen will.
Da muss nicht dabei stehen, dass es ein Liebhaber-Fahrzeug ist, das muss man sehen - auf den ersten Blick.
So fällt er vielen nicht sofort positiv auf und es verbleiben die, die ganz in der Nähe wohnen und ihn sich schnell mal angucken können. Der, der sich sofort in ein Auto verliebt und weit dafür fährt, wird hier nicht drauf aufmerksam.
Es gibt immer solche und solche. Die meisten Käufer achten aber drauf bei einem Polo GTI und Bilder vom Motorraum zeigen meist einen aufgeräumten, sauberen Motor. Man kann die Haube ja auch zu lassen. Die Sitze sehen zweimal blöd aus. Ich hab bestimmt schon 5 mal ein super Auto nicht genommen, weil die Sitze genauso aussahen. Das wirkt nicht gerade, als mache da jemand den Innenraum regelmäßig sauber. Manchmal ist es auch nur die Sonneneinstrahlung, dann muss man sich ein schattiges Plätzchen für die Bilder suchen.
Ähnliche Themen
Bilder bei Tageslicht im Schatten waren schon besser.
Egal wie gut du etwaige Mängel fotografierst der potenzielle Käufer der hoffentlich bald kommt wird sie dir beim Preis abziehen wollen.
Wenn du dann noch eine Aufbereitung in betracht ziehst machst du kaum mehr geld als du bei der Inzahlungnahme des Händlers bekommst.
Bist du auf vielleicht 300 Euro mehr angewiesen?
Vielleicht kannst du die winterreifen ( stahl oder Alufelgen?) ja auch selbst verkaufen und dem handler das Auto übergeben und hadt deine Ruhe mit dem ganzen Thema.
Was gibt es denn überhaupt als neues Auto?
Danke nochmal für eure Beiträge, es hilft sehr mal einen unvoreingenommenen Blick aufs eigene Auto zu bekommen. Da der eigene Blick doch oft sehr verzerrt ist.
Hmm ja die sitze sind nicht fleckig, ist leider ein Schatten des daneben stehenden Baumes, der ungünstig drauf fällt.
@Abi85: 300€ hin oder her sind mir egal, Winterreifen (Dunlop) auf Stahl gibts, sind aber nur noch 1 Saison gut (alter).
Der Nachfolger ist wieder ein Polo GTI, nur in neu und am wichtigsteb: mit Rückgabeoption nach 3 Jahren 😁
@Krizzzzz Vorab, bin nur die erste Seite überflogen...
Wenn der Händler dir bei einer Inzahlungsnahme 11.500€ gibt und selbstverständlich auch noch einen Gewinn machen möchte, kann ich dir zu 100% sagen, dass der den Wagen nicht unter 12.500€ anbieten wird... Je nachdem was für ein Autohaus das ist werden da noch für ca. 500€ Polierarbeiten reingesteckt, dass alles wie "geleckt" aussieht... ich denke, dass es einfach die falsche Zeit sowie der falsche Ort ist...
Das Autohaus wird mit sich reden lassen, musst das ganze nur gesondert ausdrücken... hab mein alten Audi früher Inzahlung gegeben und durfte mir zusätzlich ein "Paket" aussuchen...
A) 1 Woche lang Sportwagen nach Wahl
B) 3x Inspektion sowie HU+AU
C) 1 Jahr lang Innen sowie Außen Reinigung (1x pro Monat)
Das sind alles Sachen welche das Autohaus selbst in dem Sinne nichts derartiges kostet als wenn sie dir den Preis zahlen würden wofür sie es verkaufen würden... habe auch schonmal mitbekommen, dass jemand sein Auto Inzahlung gegeben hat, wurde dann für fast 10.000€ mehr auf den Platz gestellt und war nach paar Tagen weg... setz den Wagen doch einfach mal wo anders ein ? (Standort)
Ich hab noch nie auch nur im geringsten Ansatz bei Inzahlungnahme das geboten bekommen, was ich beim eigenen Verkauf erzielen konnte. Entweder kann ich beim neuen deutlich weniger handeln oder ich bekomme deutlich weniger für die Inzahlungnahme. Hier ist der Kauf des neuen ja schon durch. Der Händler kauft also einfach ein neues Auto an - sicher nicht, um das Auto für 500,- Euro aufbereiten zu lassen und für weitere 500,- Euro mehr zu veräußern mit dem Risiko, nochmal was reinstecken zu müssen. Wieso geht jeder davon aus, dass es kein besseres Angebot geben wird und der Polo viel zu teuer ist? Der Markt sagt das genaue Gegenteil. Zwar bekommt nicht jeder das, was er auf Mobile haben will. Aber wenn vergleichbare Angebote bei 13.500,- Euro losgehen, dann sind 11.500,- Euro kein TOP Angebot. Klar, für einen Ankauf durch einen Händler ist das gut. Aber nicht im allgemeinen.
Mach neue Bilder nach dem Waschen im Schatten (schau dir die genau an), mach den Motor sauber oder lass die Haube zu, bring die Reifen zum glänzen und stell das Angebot nochmal ganz neu ein. Bleib ein wenig geduldig, da ruft nicht unbedingt in den ersten zwei Tagen jemand an. Und der Tip, auch mal woanders zu inserieren ist nicht verkehrt.
Wenn Du drauf angewiesen bist, gib ihn dem Händler. Wenn Du ein paar Wochen Zeit hast, warte. Eine Garantie hast Du nie. Die Preise können auch stürzen in den nächsten Wochen.
Zitat:
@Kiseku schrieb am 15. Juni 2020 um 02:50:29 Uhr:
...Wenn der Händler dir bei einer Inzahlungsnahme 11.500€ gibt und selbstverständlich auch noch einen Gewinn machen möchte, kann ich dir zu 100% sagen, dass der den Wagen nicht unter 12.500€ anbieten wird...
richtig
beim Autohaus bekommt der Käufer aber auch
- Gewährleistung und evtl. eine Gebrauchtwagengarantie
- wenn er die 13 k€ nicht auf dem Konto rumliegen hat eine Finanzierung
- ein Inzahlungsnahmeangebot für seine gebrauchte (oder verbrauchte) 5.000 bzw. 500 Euro-Kiste
DREI Sachen, die der TE seinem Käufer wohl nicht anbieten kann/will?
Danke nochmal für eure Einschätzungen, ich hatte mich bei meinem ursprünglichen Preis auch am Markt orientiert, da gibt es Ähnliche (unfallfreie) Modelle auch um die 16-17k€... klar viele stellen auch übertriebene Forderungen auf, aber gut, ich denke der jetzige Preis dürfte als VB fair sein, und es drängt nicht dass er weg kommt, ich denke die aktuelle Situation ist einfach schwierig, und ich habe kein Problem damit Ihn noch etwas auf dem Hof stehen zu lassen. wenn dann immernoch niemand interesse hat, dann gebe ich ihn (leider) in Zahlung, tut zwar weh aber da hatte ich dann mit Corona einfach Pech, bei meinem letzten Polo habe ich im Privatverkauf auch ca. 20% mehr bekommen als bei Inzahlungnahme.
@Martin.Schlitz ich fahre Ihn seit 11/2017 mit 30.000km, warum? 🙂
Ich hab das auch mal über den Händler gemacht.
Auto für 28tsd inseriert und für 27.500€ verkauft. Das ganze ging über die Toyota Bank, klar muss da das Autohaus mitspielen und auch der Vk beim Händler muss etwas Zeit investieren aber er bekommt ja auch ne Provision von der Bank. Vielleicht kannst du mit deinem Vk mal reden dann kannst du ne Finanzierung anbieten.
Zinsen waren jetzt nicht super gut 3,99% aber ich hatte paar Tage später mein Geld und alle waren glücklich.
Nach einer weiteren Woche das Auto jetzt verkauft ?
@Krizzzzz
https://www.motor-talk.de/forum/autoverkauf-ins-ausland-t6886822.html
Verkauft würde ich schon sagen, das Auto wird auch bald weg sein. Fragt sich ob man das Geld wirklich dauerhaft behält ...
Gier frißt Hirn und das alles für ein paar 100 € mehr gegenüber der wirklich problemlosen Inzahlunggabe.
Manche Menschen wollen halt nicht anders.
Zitat:
@StephanRE schrieb am 20. Juni 2020 um 20:02:30 Uhr:
Gier frißt Hirn und das alles für ein paar 100 € mehr gegenüber der wirklich problemlosen Inzahlunggabe.Manche Menschen wollen halt nicht anders.
Und du durftest wieder mal einen kopierten Textbaustein aus einem anderen Thread hier einfügen, in der Hoffnung ein paar Likes zu generieren??
Wieviel hundert Euro Unterschied waren es denn??