Polo GTI Bewertung + Marktlage + Tipps
Hallo,
Ich versuche nun bald seit einem Monat meinen Polo GTI los zu werden, da mein neuer am Samstag abgeholt werden kann. Leider hat sich bis auf die üblichen unseriösen Anbieter niemand gemeldet, jetzt frage ich mich ob der Preis vielleicht zu hoch ist oder ob es an der aktuellen Lage liegt, das einfach niemand ein Auto kauft... würde natürlich ungern Geld verschenken indem ich unnötig vom Preis runter gehe. Es würde mir jetzt nichts ausmachen wenn das Auto noch nen Monat steht, aber bislang hat sich wirklich niemand gemeldet. Aber wenn noch weiter runter gehe kann ich ihn gleich in Zahlung geben. 🙁
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wieviel ist eurer Meinung nach ein guter Preis?
Zustand ist ehrlich sehr gepflegt, bis auf die 2 Unfälle:
1: Stosstange Vorne, Kotflügel VoLi erneuert, fahrertüre lackiert (Vorbesitzer, bei V W repariert)
2: Parkrempler: Stoßstange hinten, Rücklicht HiLi (ich selber schuld, Reperatur in Fachwerkstatt mit 6 Jahren garantie, Bilder vorhanden)
Dazu sollte ich noch erwähnen dass ich nen ganzen Ordner mit Rechnungen und Dokumenten habe, die die Pflege und Wartung nachweisen, aber das ist heutzutage ja nichts mehr wert...
Beste Antwort im Thema
Gier frißt Hirn und das alles für ein paar 100 € mehr gegenüber der wirklich problemlosen Inzahlunggabe.
Manche Menschen wollen halt nicht anders.
53 Antworten
Weil jeder Gebrauchtwagen ein rentnergefahrenes Liebhaberfahrzeug mit Garagenstellplatz ist. Die Leier will keiner mehr hören, egal wie wahr....
Ansonsten ist es halt einfach ein Kleinwagen der nicht mehr aktuellen Generation und das drückt einfach den Preis bzw. die Nachfrage. Die die es sich leisten wollen kaufen eher die Kompaktklasse, die Berufspendler die Spaß wollen kaufen ihn neu und für sehr junge Fahrer die eine Krawallbüchse wollen ists nen teurer Spaß. Vor allem, wie oben erwähnt, die aktuelle Situation.
Ausserdem versteh ich persönlich(!) unter dem Begriff eher ein älteres Auto...; muss kein Oldtimer sein, aber schon in die Richtung... Ferner ist für mich ein Liebhaberfahrzeug in diesem jungen Alter dann zumindest def. nicht mehrmals verunfallt...; das passt dann alles nicht und klingt einfach nach "blablablabla"...
"Sehr gepflegter Zustand" und Bumms aus.
In der Anzeige stört mich Folgendes:
keine Nennung der Unfallschäden,
man sieht dass ein Marder drin war
Zitat:
@DarkDarky schrieb am 13. Juni 2020 um 12:21:23 Uhr:
Und Du möchtest jetzt ziemlich genau die Hälfte vom BLP haben, obwohl das Auto bereits gute 5 Jahre alt ist und mit eher leicht überdurchschnittlicher Laufleistung...?!?
Naja, es ist immer noch ein Polo GTI. Der aufgerufene Preis entspricht im großen und ganzen dem Marktpreis. So werden die halt gehandelt. Viel billiger bekommt man keinen. Und die Nachfrage nach solchen Fahrzeugen ist durchaus nicht gering.
Das Vergleichsfahrzeug ist ein 3-Türer hab ich grad gesehen. Das macht natürlich gravierend was aus... Tempomat hat er aber. Xenon weiß ich jetzt nicht...
Die Anzeige ist so besser. Für mich persönlich - gerade in der Preisklasse - wäre fehlendes Xenon aber ein No-Go. Ich weiß jetzt nicht, wieviele im Verhältnis Xenon haben, aber viele wollen einfach kein Halogen mehr fahren, gerade bei einem Fahrzeug der neueren Generation. Ich klicke das vorne auch an, da käme Deiner dann gar nicht. Aber es gibt auch Leute, die interessiert das nicht. So sollte es auf jeden
besser klappen.
Auch ein Liebhaber-Fahrzeug kann mal einen Unfall haben. Aber auch ich verstehe darunter einen Ferrari Testarossa in Bestzustand oder einen alten SL.
Das hier ist einfach ein gut gepflegter Polo GTI. Liebhaber-Fahrzeuge sind in dem Fall meist getunte Rennsemmeln.
Ähnliche Themen
Danke auch für euer Feedback. Ich muss sagen, schade das pflege und dokumentation heute nichts mehr wert sind, alles was den Preis bestimmt scheint Laufleistung und Alter zu sein. Bei meinem nächsten Auto spar ich mir das warmfahren und mach den Service bei ATU... 🙁
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 13. Juni 2020 um 18:43:47 Uhr:
man sieht dass ein Marder drin war
Bitte was? 😕 das wüsste ich...
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 13. Juni 2020 um 18:43:47 Uhr:
man sieht dass ein Marder drin warBitte was? 😕 das wüsste ich...
Jo, Bild 15 kann man es deutlich sehen.
Hi
Gerade so Begriffe wie Liebhaberfahrzeug/Rentnerwagen /Garagenwagen usw. wollen was Aussagen .Aber Käufer sehen darin oft was anderes wie der Besitzer.
Darum Fakten sind besser als solche aussagen finde ich als Privatkäufer.
Und dann der Preis .Wer soll den die Käufergruppe sein . Junge Leute (wenig Geld) oder halt Händler (wollen nix ausgeben)
Oder halt Ältere die kaufen aber meistens andere Fahrzeuge oder wollen Garantie usw. Also gehen die zu Händlern .
Darum gerade bei diesen Fahrzeugen geht es nur über den Preis.
Habe gerade erst den Polo meiner Frau verkauft (2006) mit 3950 ins Netz gestellt und dann ging es los mit kaufe ohne zu gesehen /gebe 2000€ oder Tausche gegen Schwiegermutter usw.
Nach 2 Std die Ersten mit denen man sprechen konnte . Und einer der sagte ich komme (mit der Bahn)klar dachte ich mir . Ich sagte wenn Sie kommen hole ich Sie vom Bahnhof ab . Und siehe da der ist über 300km mit der Bahn gekommen.
Und hat sich alles angesehen und getestet und dann die Frage geht auch 3800€ weil die Klimaanlage nicht Richtig geht .
Klar passt . Also Vertrag gemacht und alles Gut . Der Mann ist aus Armenien (aber D Pass) und ich fragte warum denn so weit wegen einem alten Wagen .
Er nur bei Kamelhändlern usw. kaufe er nicht und wenn die Wagen auf Top hergerichtet sind oder die Anzeigen nur so des Lobes sind.
Dann ist da meistens was nicht Gut .
Zitat:
@Krizzzzz schrieb am 14. Juni 2020 um 01:33:25 Uhr:
Danke auch für euer Feedback. Ich muss sagen, schade das pflege und dokumentation heute nichts mehr wert sind, alles was den Preis bestimmt scheint Laufleistung und Alter zu sein. Bei meinem nächsten Auto spar ich mir das warmfahren und mach den Service bei ATU... 🙁
Ne, entscheidend für den Preis sind immer noch Angebot und Nachfrage.
Zum Angebot: in deiner Preisklasse gibt es Fahrzeuge vom Händler, mit Garantie, Gewährleistung und unfallfrei.
Zur Nachfrage: aktuell haben wir eine wirtschaftliche Ausnahmesituation, da überlegt man sich dreimal ob man sich solch ein Spaßauto kauft
Das sind schon mal 2 Faktoren, die einfach auf den Preis drücken, unabhängig von Pflege oder Dokumentation
Zitat:
@AK-B170 schrieb am 14. Juni 2020 um 05:21:15 Uhr:
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 13. Juni 2020 um 18:43:47 Uhr:
man sieht dass ein Marder drin warBitte was? 😕 das wüsste ich...
Jo, Bild 15 kann man es deutlich sehen.
Achso beim Scheckheft... also ich hatte in meinem Leben schon 3 Polos dieser Baureihe und keiner hatte eine Antenne die ohne diese „bisspuren“ waren... dramatisch ist das nicht, Antenne lässt sich für 15€ austauschen und hat nicvts mit dem Motor zu tun.
Du würdest das Auto für den Preis kaufen. Aber leider findest du keinen anderen. Du musst dich nicht verteidigen oder Lösungen finden. Das nützt nix. Fakt ist: unter den Umständen möchte keiner zu dem Preis das Auto kaufen.
Und übrigens: wofür hast du dir das Auto gekauft? Um damit Spaß zu haben oder um beim Weiterverkauf möglichst viel zu bekommen? Auch die Wartung machst du ja nicht für andere sondern um dein Auto möglichst lange zu erhalten.
Die ganze Pflege, alles was man reinsteckt, ist nachher lediglich ein Grund dafür, eher DEIN Auto zu kaufen und nicht irgendein anderes. Preiserhöhend wirkt sich das nur bedingt aus.
Es ist schon ein Problem, wenn es für wenig mehr Vergleichsangebote von großen Autohäusern gibt. Wobei nochmal: Das eine Vergleichsfahrzeug ist ein 3-Türer, der ist direkt mal deutlich weniger wert. Trotzdem sollte man sich merklich abgrenzen von den Händlerangeboten, was ja auch logisch ist. Für min.12.000,- Euro sollte er aber schon weggehen.
natürlich habe ich das Auto gekauft um Spaß zu haben, zweifellos war es hinsichtlich weiterverkauf ein Fehler einen Unfallwagen zu kaufen und dann noch ohne LED-Scheinwerfer. Gut. Wieder was gelernt 🙂
Aber wie gesagt, verschenken möchte ich nichts. Ich bin froh wenn ich 12.000 dafür bekomme und dann lege ich noch die WR oben drauf.
Ein Fahrzeug mit 2 Unfallschäden wäre bei mir sofort raus... Ganz egal wie und von wem repariert.
Normaler Händler EK liegt nach 3 Jahren und 45000km um die 45% vom LP. Privatverkauf kann man vielleicht 1000.-
auf den Händler EK aufschlagen.Deiner ist schon 5 Jahre alt mit über 80000km.
Das Angebot vom Händler für die Inzahlungnahme ist schon sehr gut.Ich würde das sofort annehmen.
Ob der Preis überhaupt gehalten wird ist fraglich,oder ist das schriftlich fixiert ?
Wenn du dir durch einen Privatverkauf (etwas) mehr Geld erhoffst, muss dein Auto aber auch dementsprechend Tip Top sein. Und da sind 2 Unfallschäden und Halogenscheinwerfer nicht sonderlich hilfreich, um einen höheren Preis rechtzufertigen.
Ein Fahrzeug ist nach 5 Jahren ca. 40% bis max. 45% des Listenpreises wert. Des Weiteren hat er 2 Unfälle und das nicht vorhandene Xenon (wegen besserer Ausleuchtung + Optik). Also wäre mir der Wagen wohl keine 11t€ wert. Nimm das Angebot des Händlers an, was besseres wird wohl nicht kommen.
Würdest Du von Privat so ein Fahrzeug wie Deins für das Geld kaufen? Ich glaube nicht 😉