Audi A3 Sportback 40 TFSI Quattro Bewertung
Hallo zusammen,
ich finde die ganzen Verkaufsportale wie WKDA seltsam und möchte es erstmal privat versuchen. Ich finde den A3 super und habe versucht alles entsprechend darzustellen. Seht ihr noch Verbesserungsvorschläge? Das Auto ist sofort verfügbar, ich habe keinen Stress mit dem Verkauf. Allerdings wird es nicht mehr gefahren.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=423485683
19 Antworten
Ich finde ihn vom Preis schwierig. Es schon schon einige A3 40 TFSI quattro im Bereich von 24.000 €, auch mit S line. In deinem Preisgefüge finde ich dann schon eher die Cabrios oder es sind dann schon die ersten Angebote vom neuen - 3 Jahre jüngeren - Modell. Und der Sprung zu einem S line neuen Modell ist dann auch nur noch 3.000 €. Ich habe mir übrigens nur die 40 TFSI quattro angeschaut. Die breite Masse nimmt eher den 35 TFSI, das heißt für die ist deiner uninteressant. Klar, deiner hat einige teure Extras verbaut, aber beim Gebrauchtwagen sieht man dafür nicht viel mehr Geld.
Danke für die Info. Ich beobachte mal ein paar Tage und gehe vom Preis her dann ggf. runter. Bisher kam auch tatsächlich noch keine Anfrage rein.
Klar, in der Ausstattung (Standheizung, B&O, Quattro, Navi, Business, Massagesitze usw.) wahrscheinlich aktuell einmalig, aber wie du schon sagst ... es gibt sehr viele günstigere mit etwas kleinerer Motorisierung.
Zitat:
@ChrisdaKing schrieb am 29. April 2025 um 09:21:42 Uhr:
Bisher kam auch tatsächlich noch keine Anfrage rein.
Was klar sagt: er ist eindeutig deutlich zu teuer.
Zitat:
@ChrisdaKing schrieb am 29. April 2025 um 09:21:42 Uhr:
Klar, in der Ausstattung (Standheizung, B&O, Quattro, Navi, Business, Massagesitze usw.) wahrscheinlich aktuell einmalig, aber wie du schon sagst ... es gibt sehr viele günstigere mit etwas kleinerer Motorisierung.
Ich würde meinen, die meisten suchen nicht dezidiert eine 40er mit dieser Ausstattung. Und wenn man dann eben auch für etwas weniger Ausstattung und den 35er offen ist stellt man sich die Frage: warum soll man für Deinen von privat 27000 zahlen, wenn 35er aus dem BJ mit der Laufleistung vom Händler mit Gewährleistung schon 10000€ preiswerter beginnen? Und trotzdem keine Schnelldreher sind?
Es ist am Ende eben "nur" ein 6 Jahre alter Kompakter mit 2 Vorbesitzern. Und bei dem Preis konkurrierst Du nicht nur mit preiswerteren gebrauchten A3, sondern mMn auch mit Seat Leon, Skoda Oktavia, Hyundai i30 und KIA Ceed - die um den Preis neu anfangen. Da muss man Deinen A3 wirklich haben wollen ...
Weder Privat noch der Händler zahlen mehr für üppige Sonderaustattung bei einem Gebrauchten.
Im Endeffekt ist deiner einfach zu teuer für "Privat zu Privat"
Ähnliche Themen
Ich suche mal nach vergleichbaren in Autoscout und Mobile und passe dann ggfs. an. Grundsätzlich ist der Preis ja VB, aber klar - schreckt dann erstmal ab.
Ich muss mir auch darüber klar werden, was meine Grenze nach unten ist. Ich hatte im letzten Monat nochmal fast 1000€ investiert für HU, Inspektion und ein Smartrepair für eine Beule. Aber ich verstehe was ihr meint, das und die tolle Sonderausstattung bekommt man halt auch nicht mehr rein. In 2021 (bei 14tkm) hatte ich 35k beim Händler gezahlt.
HU, Inspektion und eine ausgebesserte Beule sind aber nicht wertsteigernd...
Dafür gibt es nichts. Für eine ausgebesserte Beule eher weniger.(Die muss eventuell auch angegeben werden)
Ich finde in deiner Anzeige steht viel zu viel unnötiges Zeug drin...
Fußmatten , ASR,ASC, Radschrauben mit Diebstahlsicherung, Airbags, Kindersicherung,Start-Stopp System,Fußgängerschutzmaßnahmen usw
Das sind doch keine Extras
Die Bewertung von mobile sagt fairer Preis
Meine Erfahrung sagt das Privatverkauf nur mit sehr gutem Preis klappt,es sei denn es ist ein ganz besonderes Fahrzeug.Das sehe ich hier aber nicht.
Zitat:
In 2021 (bei 14tkm) hatte ich 35k beim Händler gezahlt.
Ich habe 2023 35k für einen DS4 bezahlt und im Februar 2025 das Fahrzeug für 19500 Händler -Einkaufspreis abgegeben. Jetzt ist der Wagen für 23k vom Händler inseriert. Der Wertverlust ist in den ersten Jahren enorm. Mich hat 1 1/2 Jahre Autofahren in diesem Fall 15k gekostet.
So gesehen ist deine Rechnung, für 4 Jahre Autofahrer nur ca 8000 zu verlieren doch sehr optimistisch.
Zitat:
@Smartroady schrieb am 29. April 2025 um 11:04:30 Uhr:
Zitat:
In 2021 (bei 14tkm) hatte ich 35k beim Händler gezahlt.
Ich habe 2023 35k für einen DS4 bezahlt und im Februar 2025 das Fahrzeug für 19500 Händler -Einkaufspreis abgegeben. Jetzt ist der Wagen für 23k vom Händler inseriert. Der Wertverlust ist in den ersten Jahren enorm. Mich hat 1 1/2 Jahre Autofahren in diesem Fall 15k gekostet.
So gesehen ist deine Rechnung, für 4 Jahre Autofahrer nur ca 8000 zu verlieren doch sehr optimistisch.
Das ist wirklich heftig, ich bin oder war der Meinung, dass man für gute gebrauchte immer noch gute Preise erzielen kann. 20k ist doch nun wirklich heftig, wären bei mir dann auch ca. 15k Wertverlust in 3-4 Jahren.
Ich finde die Anzeige so in Ordnung. Klar, am Preis entscheidet sich es nachher. Kannst ja mal abwarten und später runtergehen.
Ich würde Privat nie soviel Geld für so einen "alten" Gebrauchtwagen ausgeben. Letztes Jahr haben wir für einen E-Golf Bj.20 mit 24tkm unter 16t Euro beim VW Händler inkl. Garantie bezahlt.
Zitat:@Thomasbaerteddy schrieb am 29. April 2025 um 15:12:08 Uhr:
Warum fährst Du den nicht einfach noch eine Weile?
Das würde ich, finde das Auto toll und ist im top Zustand.
Gibt aber erneut Familienzuwachs und der Octavia Kombi RS steht schon in der Garage.
Zitat:
@Smartroady schrieb am 29. April 2025 um 11:04:30 Uhr:
Ich habe 2023 35k für einen DS4 bezahlt und im Februar 2025 das Fahrzeug für 19500 Händler -Einkaufspreis abgegeben.
Wie im originären Thread schon geschrieben hast du dich da auch schön über den Tisch ziehen lassen. Es hat aber nicht jeder soviel Geld zu verschenken wie du.
Davon ab würde ich aber auch meinen, da müsste schon jemand kommen dessen absoluter Traumwagen der A3 des TE ist um diesen Preis zu erzielen.
Zitat:
Wie im originären Thread schon geschrieben hast du dich da auch schön über den Tisch ziehen lassen.
Nö habe ich nicht. Der Wagen sollte weg und habe mir den Händler Einkaufspreis auszahlen lassen. Den hatte ich auch davor schon selbst beim Automobilclub ausrechnen lassen.
Nerven sparen ist auch was wert!