Polo GTI AW - warum sieht die Facelift-Version hässlicher aus als normal?
Hallo!
Ich hab keine Idee ob ich der einzige, der die Facelift-Version des GTIs (6.Generation AW) nicht so schön findet wie das pre-Facelift.
Aber gerade habe ich bemerkt, wegen diesen Punkten, normale Version des GTIs sieht besser aus als Facelift-Modell:
- Lenkrad: Facelift hat die Touch-Steuerung aufm Lenkrad, die die Driver-Erfahrung zerstört. Zusätslich sieht die GTI-Lenkrad des Facelifts aus wie die Lenkrad des normale Polos
- Scheinwerfer: pre-Facelift hat diese Schweinwerfer, die wilder aussehen
Als ich meinen GTI abgeholt hab, hat der Berater einen anderen GTI, der Facelift war, empfohlen. Trotz war der Facelift Modelljahr 2023, hat er mir nicht gefällt und der pre-Facelift fühlte sich mehr Stabil, wilder, und ja bisschen mehr "Open-for-Tuning!".
Ich weiss nicht warum und wie der VW diesen GTI mit Facelift hässlicher produziert.
Ich wundere mich über eure Meinung dazu. Ich würde gern wissen, ob ich der einzige, der den pre-Facelift liebt... 😁
LG
62 Antworten
So verschieden sind die Geschmäcker. Ich musste für meine Frau einen GTI suchen, der auf keinen Fall die Caro-Sitze hat. Wurden dann die Teilleder. Gefallen mir aber auch besser, gerade in Verbindung mit dem grauen Armaturenbrett.
Was ich viel mehr nicht verstanden habe wie jemand der gern ein sportliches Auto fahren möchte dann ein Automatikgetriebe aktzeptiert.
Finde das die Facelifts beim Polo alle nicht gelungen sind. Besonders die Heckleuchten sehen für mich nur noch komisch aus. Aber ist ja Ansichtssache. Bin froh noch die alten zu haben.
Zitat:
@fluffy_20 schrieb am 28. Januar 2025 um 10:48:20 Uhr:
Was ich viel mehr nicht verstanden habe wie jemand der gern ein sportliches Auto fahren möchte dann ein Automatikgetriebe aktzeptiert.Finde das die Facelifts beim Polo alle nicht gelungen sind. Besonders die Heckleuchten sehen für mich nur noch komisch aus. Aber ist ja Ansichtssache. Bin froh noch die alten zu haben.
Die utomatikgetriebe des GTIs, bzw. DSG, ist so schön aber leider fühle ich meinen Wagen unterwegs nicht. Es ist nur ein “click” unter- oder hochzuschalten. Keine volle Kontrolle über das Motor.
Ich bin der gleichen Meinung, dass ein sportliches Auto mit einem Manualgetriebe kommen muss.
Ähnliche Themen
Nehmt es mir nicht übel, aber für mich ist ein Polo GTI sowieso kein Sportwagen. Er ist für mich ein kraftvoller Alltags-Zwerg, der aber genug Platz für 4 Personen bietet.
Wenn ich einen Sportwagen in dieser Klasse will, kaufe ich einen Yaris GR. Wobei es den nun auch mit Automatik gibt 😁
Der Yaris GR ist aber preislich eine ganz andere Liga beim Gebrauchtwagenmarkt.
Der Innenraum bleibt auch einfach nur Yaris. Sehr wenig für so viel Geld. Optisch natürlich von außen
richtig schön.
Zitat:
@ducatifreak1 schrieb am 29. Januar 2025 um 08:45:05 Uhr:
Der Yaris GR ist aber preislich eine ganz andere Liga beim Gebrauchtwagenmarkt.
Der Innenraum bleibt auch einfach nur Yaris. Sehr wenig für so viel Geld. Optisch natürlich von außen
richtig schön.
Ja, absolut! Wobei der Polo schon auch kein Schnäppchen mehr ist. Hab letztens mal meinen in neu quasi nachkonfiguriert und kam auf über 38.000 Euro.
Fahrerisch empfehle ich auf jeden Fall eine Probefahrt mit dem GR Yaris. Das sind Welten zum Polo GTI.
Ich sitz im Alltag trotzdem lieber im Volkswagen!
Zitat:
@DaFunk35 schrieb am 28. Jan. 2025 um 10:58:21 Uhr:
Ich bin der gleichen Meinung, dass ein sportliches Auto mit einem Manualgetriebe kommen muss.
D. h. nach Deiner Meinung ist ein Porsche 911 also kein sportliches Auto? (8 Gang PDK als Serienausstattung.)
Zitat:
@PhillipGallagher schrieb am 28. Januar 2025 um 12:05:31 Uhr:
Nehmt es mir nicht übel, aber für mich ist ein Polo GTI sowieso kein Sportwagen. Er ist für mich ein kraftvoller Alltags-Zwerg, der aber genug Platz für 4 Personen bietet.
Wenn ich einen Sportwagen in dieser Klasse will, kaufe ich einen Yaris GR. Wobei es den nun auch mit Automatik gibt 😁
Hab den Polo GTI AW... von genug Platz hinten kann nicht die Rede sein. Hinten sitzen.. hat man null Beinfreiheit... finde ich schon recht eng.
Fahre aber zu 99%nur zu zweit
Muss zustimmen:
Für mich sind diese , gefühlt 1:1 vom Golf übernommenen, aber am Polo zu grossen Rücklichter (nicht nur GTI) auch optisch ein echtes Problem. Es kann sein, dass es (dunkle?) Farben gibt, wo dieser Effekt nicht so auffällt.
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 1. März 2025 um 10:48:36 Uhr:
Muss zustimmen:
Für mich sind diese , gefühlt 1:1 vom Golf übernommenen, aber am Polo zu grossen Rücklichter (nicht nur GTI) auch optisch ein echtes Problem. Es kann sein, dass es (dunkle?) Farben gibt, wo dieser Effekt nicht so auffällt.
Ist es so schlimm, dass die Rückleuchten ähnlich wie beim Golf sind? Ist der Golf so schlecht?
Mit gefallen die Rücklichter sehr gut. Wollte damals evtl. einen Q2 kaufen, aber die Rücklichter gefielen mir nicht. Schauten aus, wie die vom Polo. Tja, die Geschmäcker sind eben verschieden...
Zitat:
@golf-fahrer schrieb am 2. März 2025 um 11:25:56 Uhr:
Zitat:
@Brunolp12 schrieb am 1. März 2025 um 10:48:36 Uhr:
Muss zustimmen:
Für mich sind diese , gefühlt 1:1 vom Golf übernommenen, aber am Polo zu grossen Rücklichter (nicht nur GTI) auch optisch ein echtes Problem. Es kann sein, dass es (dunkle?) Farben gibt, wo dieser Effekt nicht so auffällt.
Mit gefallen die Rücklichter sehr gut.
…
Tja, die Geschmäcker sind eben verschieden...
Sehe ich genauso. Die vom VFL mag ich gar nicht. Die finde ich nur langweilig. Die vom aktuellen Modell sehen eleganter und sportlicher aus.
Aber wie gesagt Geschmackssache.
Oder die ganzen Kritiker sind nur neidisch, weil sie das VFL haben 🙂